Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. Info: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;140365 Was ist der Hintergrund? ne fette DB?
  2. ...is richtig! das OS bzw. die Anwendung...."und bei nem Bootmedium isses ja eigentlich identisch"
  3. :shock: hä?!@madom: sei vorsichtig, das is keine einfache Sache für mal auf die Schnelle zu erledigen, wenn du keine Erfahrung damit hast. Über dieses Thema gibt es aber massenhaft Infos/Howtos im Netz. Es ist auf jeden Fall ratsam GRUB, statt LILO zu nehmen und LBA zu aktivieren, falls möglich. Du findest mit Sicherheit genug Infos auf der Seite deiner gewünschten Distri! ....event. auch Hinweise wo es Probleme gibt (Kernel,1024 Cyl.-Problematik, HDD-Treiber,...) Datensicherung nicht vergessen - je nachdem wie wichtig dein XP ist!
  4. mal so atok: -was is mit acronis disk director? muss es ne floppy sein? -knoppix? dir gehts um die ~50 MB großen OEM-******-Recovery-Partitionen?
  5. hi, schonmal bei bootdisk.de vorbei geschaut? prinzipiell tuts doch jedes "mini-Linux" auf Disk, S-ATA muss halt unterstützt werden...dann einfach das Ding per fdisk oder dd plätten! oder die DBAN Shredder Disk und die Platte 1 Mal überschreiben (is wohl aber die längere Variante)
  6. Also: In erster Linie kommt es auf den Wirkungsgrad an. Wird viel Leistung in Wärme umgewandelt, kommt es zu Spannungsschwankungen = Instabilität Entscheidend ist nicht die Gesamtleistung des NT, sondern die Leistung auf 5V und 12V. IdR fährt man mit nem Markennetzteil immer besser!!! ...das is ja wohl Quatsch ;) Hier machts je nach System (SCSI, BIOS,...) deswegen Sinn die Spin-up zu ändern.
  7. ...is ja prinzipiell net verkehrt, wenn du deinen Bereich net mit Besuchern/ungewollten Gästen teilen willst!....aber bei 9 IP´s?!...braucht ihr da wirklich DHCP? Gut, löst jetzt net das Problem.....
  8. ähm,was hast du denn mit C: überhaupt vor? alternativ wär auch ne bootdisk (falls noch floppy vorhanden) ne gute wahl, zumindest für alle fälle....falls du dir doch was zerschiesst
  9. ...und was willst du uns damit sagen ????
  10. Jupp: http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/howtobuy/choosing2.mspx Jedoch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/65035 Vielleicht auch noch interessant: http://www.microsoft.com/licensing/highlights/multicore.mspx
  11. finde das ganze auch sehr seltsam. würde auch nochmal alles neu machen...dürfte ja bei 9 clients net so lange dauern. ne MAC hat 12 Stellen. wo soll denn diese Kennung stehen?...unter "Eindeutige Kennung"? :shock:
  12. Doch doch! ....is default net dabei, is ja auch im RSK,....einfach rüberkopieren -> na "remote-reboot"! ;) jedes (anständige) Tool hat irgend nen Parameter zum Reboot/Shutdown eines Remote-Rechners......Rechte vorausgesetzt. ganz praktisch ist auch shutgui.exe (-->googlest du)
  13. Moin :-) du kannst in der Benutzerkonfig-WindowsEinstellungen-Skripts ein Loginscript (net use) hinterlegen.
  14. Na prima! 50 Mitarbeiter/30 Server !?.....wow!...habt ihr auch Clients? :D es ist viel. noch vertretbar, wenn ein MA "nebenher" das Netz betreut, aber dieser MA sollte doch greifbar sein. wie wichtig ist denn "das Netz", die Anwendungen, ...? Sind Ausfallzeiten von x Tagen vertretbar? wer ist denn verantwortlich wenns mal knallt oder geschäftl. Daten weg sind....die 2 hobbyadmins...die azubis?....!!
  15. :) kommt vor, outlook is ja net gerade freundlich was die Optionen angeht!
  16. wie sieht denn das Netz im Groben aus und was "macht" die hw-firewall?
  17. Wie ist denn überhaupt "Ein Server soll bei ausfall die aufgaben des 2. Servers übernehmen" gemeint?? Allgemein, dann ist es ja durch ADS gegeben und somit bereits beantwortet oder Cluster?...?
  18. Wo ist denn der pop3-Server? extern? War es nur ne einmalige Angelegenheit?
  19. http://www.bioscentral.com/beepcodes/awardbeep.htm
  20. Hallo Marko, das sollte doch dann so konfiguriert sein, dass sich die alternativen Mailserver transparent als 1 Server darstellen, oder?! In dem Fall verbindet sich der Client zu dem Server, der als erstes reagiert.... sorry MerakMail sagt mir nix...
  21. ...tippe mal auf AMI!? dann is dein RAM hin!
  22. was fürn BIOS?
  23. Hi, Extras-Optionen-Weitere-Allgemein/erweiterte (!?)...."Ordner bei Programmstart"
  24. Seltsam.... hast du´s mal über ne benutzerdefinierte Auswahl (\\server\usb-lw$) probiert?
  25. Hallo Oli, willkommen im Board! guck mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=75826
×
×
  • Neu erstellen...