Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. Servus! ...vielleicht mal hier reinschnuppern: http://www.msexchangefaq.de/clients/nslookup.htm
  2. Link stimmt! Probier nochmal, notfalls suchen im technet.
  3. nix im eventlog? user- oder rechnerbezogen?
  4. Policies? willkürlich? gleiche Zeit? Sicher?
  5. Hauptgründe hierfür sind eigentlich: - Medium nicht leer bzw. nicht vorformatiert für UDF - Firmwareproblem des Brenners - Kernelproblem (cdrecord kommt ja ursprüngl. aus der SOLARIS Ecke) vielleicht mischt da auch Cygwin irgendwie noch mit, bin ich überfragt! ...trotzdem wundert es mich aber, das die CD nicht erkannt wird (trotz Warnung beim Schreiben)!
  6. Hi, mit Boardmitteln?...noch nix davon gehört. Vielleicht kennt ja einer was .....?! Ansonsten STFW!! ;) .....2 wurden schon genannt, sonst etherwake, LANstart,... um auf deine Ausgangsfrage zu kommen, hm Befehl?....für welches Programm?! In der Regel übergibt man dem Programm die MAC als Parameter (im einfachsten Fall)
  7. Hi, ich vermute mal das ist applikationsabhängig. Office 2003 zB speichert die zuletzt gewählte Ansicht.
  8. hm, also ich würd folgendes tun: 1) hat das gerät schon einmal einwandfrei funktioniert und wurde seitdem NICHTS hardwaretechnisch (Master/Slave, IDE-Port, usw) geändert dann 5) 2) andere Software probieren / oder wie wärs mal mit ner LiveCD zu brennen?! 3) Nero bzw. Adaptec ASPI-Treiber sind aktuell? 4) Brenner als Master allein an IDE-Kanal in anderem Rechner versuchen. es gibt (oder gab zumindest) Brenner, die zB NUR als single Master an IDE0 ordnungsgemäß liefen 5) sich langsam damit abfinden, dass der Brenner zuviele Rohlinge aufm Buckel hat und mir für 50.- nen neuen zulegen und den alten für 40.- vertickern ;) Vielleicht bringt auch noch ne Supportanfrage beim Hersteller was.
  9. Also wenn du die cdrecord-Sache weiterverfolgen willst: ...vermutlich was mit dem FS bzw. der "Größe" nicht iO. cdrecord muss vor dem Brennen wissen wie groß der "Brand" werden soll. Ich habe da in Verbindung mit mkisofs immer sowas in der Art benutzt: a) Brennen eines Ordners, wobei zunächst die zu brennende Datenmenge bestimmt wird: mkisofs -R -J -iso-level 3 -q -print-size /DIR_to_BURN/ > dvdsize mkisofs -R -J -iso-level 3 /DIR_to_BURN | cdrecord -v -dao -force fs=8m speed=1 dev=1,0,0 tsize=`cat dvdsize`s - oder b) Brennen von ISOs: cdrecord -v -dao -force fs=8m speed=1 dev=1,0,0 /dir/file.iso wieso benutzt du das pregap? besonderen Grund? Ansonsten, mal das Tool von Buzzer ausprobiert?
  10. BTW,,,,über diese(n) Karte (Chipsatz) in der Konstellation sind ja doch einige Problemchen im Netz zu finden. Hast du eigentlich mal den original INTEL 21443 (/2)-Treiber versucht? zdnet.de bietet da einen von 2003...
  11. Danke für die (weiteren) Infos! Hatte wie schon erwähnt auch schon ein ähnliches Prob, allerdings bei einer 4160gl. In dem Fall haben die genannten Punkte ausgereicht. Hauptproblem war der Treiber. Die Win-eigenen Treiber liefen - zumindest in Verbindung mit diesem HP-Switch - definitiv nicht bis katastrophal! Momentan sind DLink DFE-550FX (SC) im Einsatz, liegen irgendwo so bei ~70.-! Viel Erfolg!
  12. 1) -> Switch: FlowControll off Port Auto -> Client 100FDx 2) Kabel(qualität) prüfen event. tauschen 3) Clienttreiberupdate 4) Treiber + Treiber und nochmals Treiber ;) 5) noch ein anderer Switch dazwischen? event. Problem mit auto-neg!
  13. mh, afaik bringt -pad nur was in verbindung mit -padsize. aber brauchst du doch net oder? is ja ne reine datencd. schätze mal der brennvorgang wird zu ende geführt, es handelt sich hier nur um die warnung,dass die default padsize zwischen den tracks benutzt wird!?
  14. Hi, denke mal ein neuer Thread mit genauer Problembeschreibung u Angabe des Skriptes sollte weiter helfen... ;-)
  15. Hi, ich würde es wahrscheinlich mit cdrecord (+cygwin) realisieren! Ob´s mit Boardmitteln geht weiß ich nicht, Würde wohl auch trotzdem eine andere Lösung bevorzugen. Event. gibts auch Consolen-Tools div. Brennprogramme!?
  16. http://www.grurili.de/index.html?/HowTo/Energieoptionen_Powermanagement.htm
  17. Hä?! Es dreht sich also um ein Exchange-Postfach?! Problem nur bei diesem best. Mailkonto? Worin unterscheidet sich dieses von den anderen?
  18. ...du meinst, als es noch "richtige" Pausensnacks wie RAIDER gab :D also in Domänen ok, zu "schnelle" Anmeldung, Script-Problemchen, usw. ....aber im P2P?! Ich tippe mal vorsichtig auf die Namensauflösung. -DNS-Funktion im Router aktiv?! -event. mal die hosts mit ins Spiel bringen
  19. Moin Edgar, jo könnt natürlich sein. Du meinst das lok. Grupp.Richtl.obj-Editor...... Wärn Versuch - hab ich noch nie diesbzgl. gebraucht - was meint der TO? Problem behoben?
  20. bzw. Updates exportieren und auf neuer Maschine importieren...
  21. -einfach so während dem Arbeiten? -mal mit nem ProcessViewer geschaut, ob mehrere Instanzen gestartet sind? -ist das Phänomen nur auf Office begrenzt? ->Rep.Install?! -event. irgendwelche "Taskleisten-Tools" oder irgendwelche Widgets installiert?
  22. Hi, vielleicht steh ich grad aufm Schlauch, aber folgende Gedanken: 1. es geht doch um ein P2P!?!.....ähm warum Gruppenrichtlinien- auf Netzwerk warten? 2. wenn ein LW gemapped ist so wie du es beschreibst und du dann den PC rebootest, ist das gemappte LW normalerweise auch direkt wieder verfügbar. Falss nicht kommt doch ne Meldung "Es konnten nicht alle NW-LW wiederhergestellt werden..." (Taskleiste - Uhr) 3. ist das Prob nur bei den beiden "clients"? 4. fungiert der Router als DHCP?
  23. ?? Oh ...ITHome...hmm irgendwie spinnt grad mein netz..schon das 2mal, dass es mir´n post unterschlägt...naja ich wollt eh feierabend machen :D ciao ciao @funkdoc entsprechenden benutzer inkl. gewünschten rechten bei "freigabe" und "sicherheit" eintragen.
  24. etwa FAT32? mach mal diese "einfache freigabe von dateien und ordnern" weg
  25. du meinst mit "unterordnern" die unterordner einer share oder die share selbst?? tjaaa,.. rechtsklick auf ordner-eigenschaften-sicherheit (NTFS-Beschränkungen haben Vorrang)
×
×
  • Neu erstellen...