-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
Ordnerumleitung zu grosse Datenmengen?
overlord antwortete auf ein Thema von dachs in: Windows Server Forum
Hallo, bin mir nicht so sicher, ob das wirklich (nur) an der Ordnergöße hängen soll!?! Habe einige user (EigeneDateien umgeleitet), die locker 3-4-5-6 GB haben und die Sync beim An-/Abmelden läuft ratzfatz. Beim erstmaligen Sync ok, da wird doch der CSC-Ordner mit den entspr. offline-files "gefüllt", aber danach..... -
Die MAC hat ja auch mit dem BIOS nix direkt zu tun! Sie ist abhängig vom NIC-Hersteller und der jeweilen NIC-Serie. Es kann natürlich in "Ausnahmefällen" bei onboardNICs sein, dass man im BIOS was drüber findet!?! Um was für ein PC/Mobo handelt es sich denn?
-
ui...hier hat sich ja einiges getan. ähm@Frapos: wenn die jetzt alle angestürmt kommen....warte ich nochn bissel und nehme sie dann das nächste mal! Warum kann ich eigentlich keine Recovery-CD´s leiden??!! tja!
-
Und wenn du die MAC manuell einstellst funzt die NIC?
-
Hallo, willkommen im Board! was willst du uns denn damit sagen? PS: Verschieb@Mods ;)
-
Festplatte (Partition) nicht mehr da
overlord antwortete auf ein Thema von Hartmuth in: Windows Forum — Allgemein
Beschreibe doch bitte nochmal was die Datenträgerverwaltung anzeigt! primäre Partionen sind dunkelblau, logische LW hellblau markiert. die log. LW "stecken" in einer erweiterten Partiton (grünumrandet). Bei allen sollte die Größe und der Typ : xx GB NTFS und Fehlerfrei (ach!) stehen. Die Daten von D hast du aber bereits gesichert??!!! -
Hi Oli, da solltest du mal weitersuchen: - wurde bevor der Fehler zum 1. Mal auftrat was verändert? du schreibst seit kurzem...war vorher alles ok? - neue Treiber/Software installiert? - arbeitet der SCSI-Bus ordnungsgemäß? Terminierung? - hängen event. noch HDD(s) am gleichen SCSI-Strang wie der Streamer?? -> FATAL! - event. macht der Cache des Controllers Probleme?!
-
2 Rechner werden im DNS mit der gleichen IP aufgelöst
overlord antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
existieren MAC-Reservierungen? MAC´s überprüft? -
also rein vom Prinzip her..DOS-Bootdisk erstellen und zB in Nero eine BootCD erstellen und als "startbares Laufwerk" (oder so ähnlich) die Disk angeben.
-
2 Rechner werden im DNS mit der gleichen IP aufgelöst
overlord antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Erfolgt die Adressvergabe statisch?...per DHCP? -
Hi, schnüffel mal hier rein: http://www.nu2.nu/bootcd/
-
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
-> Novell kannst du gegen NTPD sync´en -
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
gerade drüber gestolpert: To configure Windows XP as NTP server, the following registry entry is required (same as for Windows 2000): "LocalNTP" = "1" Ob das auch für W2k3 gilt, was es bewirkt .....keine Ahnung. Angeblich mangelt es Win an "sauberen" NTP-Funktionalitäten als Server, habe ich aber auch nur mal gelesen. (steinigt mich deswegen nicht gleich *duckundwech) -
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
Also so weit ich weiß funzt die Synchronisation eines *IX mit w32time nur bei best. Versionen des Windows-Zeitdienstes (also wahrscheinlich alles vor W2k3?!). Es wird eigentlich immer der umgekehrte Fall empfohlen. Jedenfalls was mir bekannt ist.... Was spricht dagegen, die Linuxe sep. per ntpd übers INet abzugleichen?! Nebenbei, ntpdate ist keine "Synchronisation", sondern dient nur zum Setzen der Uhrzeit/Datum!!! -
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
Normalerweise erfolgt die Synchronisation mit dem PDC-Emulator per AD. Bei W2k3 hat sich einiges am Zeitdienst geändert. Ein ntpdate gegen W2k3 hab ich noch nie probiert! Ich machs umgekehrt ;-) -
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
-mal dran gedacht ntpdate durch ntpd zu ersetzen? -firewall auf 2003? -
Hallo Maxxine, bleibt immer noch die Frage "wohin was kopieren?". Handelt es sich hier um Freigaben? ....gerade geöffnete Dateien, die nicht kopiert/überschrieben werden dürfen?
-
Server 2003 als Zeitserver (NTP)
overlord antwortete auf ein Thema von leg in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Stephan, wie meinst du das? "öffentlich" - was hast du vor? Zeitdienst für die Domäne ist doch das was du suchst, oder? -
2 DC`s und Probleme mit DNS
overlord antwortete auf ein Thema von der-suchende in: Windows Forum — LAN & WAN
...bin mal davon ausgegangen, dass IPCop nur vom localhost (BIND) DNS nach extern zulässt... -
Festplatte (Partition) nicht mehr da
overlord antwortete auf ein Thema von Hartmuth in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Hartmuth, für mich stellt sich schonmal die Frage wie bist du genau vorgegangen (merge?) und um was für (ne Art) Partionen hat es sich gehandelt? Vermute mal du hast eine Platte mit C, D, und E wobei C=primär, D+E = logisch? -
2 DC`s und Probleme mit DNS
overlord antwortete auf ein Thema von der-suchende in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! a) DC´s: 1. DNS = eigene IP b) Eigenschaften des DNS (auf DC´s) -> Weiterleitung auf IPCop-Kiste (die ja einen funktionierenden BIND nach extern haben wird) c) Clients: DNS = IP des (P)DC -
voila: [code ]inetnum: 82.148.96.1 - 82.148.96.127 netname: ISP-infrastructure descr: ISP infrastructure country: qa admin-c: KIA1-RIPE tech-c: NK1884-RIPE remarks: INFRA-AW status: ASSIGNED PA notify: ********@qatar.net.qa mnt-by: QTEL-NOC changed: *******@qatar.net.qa 20050509 source: RIPE person: Khalid Ibrahim Al-Mahmoud address: Qatar Telecom, Q.S.C address: Data Services Manager, address: Al-Saad, 1st Floor address: P.O Box 217 Doha, State of Qatar. phone: +974 440-0719 fax-no: +974 432-9999 e-mail: **@qatar.net.qa e-mail: ********@qtel.com.qa nic-hdl: KIA1-RIPE remarks: Administrative Contact mnt-by: QTEL-NOC notify: ********@qatar.net.qa changed: *******@qatar.net.qa 20020707 source: RIPE person: Nasser Khdeer address: Senior Engineer, Internet Operations, address: Qatar Telecom, Q.S.C [/code]
-
Also ich schließe mich da an, verstehe die Problematik auch net. 82.148.96.69 "gehört doch auch zu Qatar"!! ...hast du ein DNS- / Firewall-Problem?
-
Zugriff auf Unterverzeichnis eines Shares sperren
overlord antwortete auf ein Thema von ArcTan in: Windows Server Forum
ach so....jepp!...jetzt bin ich schon ganz konfuzius ;) -
Nur wenn noch ne GPO nicht greift...teilweise sind da mehrere Einstellungen von einander abhängig (auch wenn die Bezeichnung es nicht vermuten lässt). ...war alles auch nur als Beispiel gedacht.