Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. Hi funkdoc, vermute mal P2P?! - benutzername und password müssen auf beiden maschinen gleich sein - ntfs-rechte der ordner mal prüfen! - ach so, ganz banale dinge wie XP-firewall?!...
  2. BTW, wird wirklich eine Clusterlösung benötigt? Was außer der SQLDB soll denn im Grunde redundant (hoch?)verfügbar sein? Tun´s nicht 2 einfache (anständige= RAID usw.) DC´s? - Authentifizierung durch ADS-Replikation ist eh da, -SQL aufm 2.DC installieren, dann kann beim Crash von DC1 das DB-Backup restored werden und gut is.....halt noch Anpassung der Applikation/Clients ;-) Frage ist wie immer der Aufwand, ob eine Clusterlösung Sinn macht. -> Kosten-Nutzen-Analyse
  3. würde event. dafür sprechen, dass bei deinem Switch FlowControl per default aktiviert ist (wie meines Wissens nach bei den 2124ern), dadurch wird die Paketrate sehr verlangsamt. Ist aber empfohlen und wohl nur die einzigste Möglichkeit, Geräte die nicht IEEE 802.3u kompatibel sind zum Laufen zu kriegen. AFAIK muss bei den HP FX-SC Transceivern der Switchport auf FlowControl gesetzt sein und das Endgerät zwingend manuell auf die gleiche Übertragung (100FDx).
  4. Hi, mal auf die Schnelle ein paar Gedanken..kommt mir "bekannt vor" -zeigt der Switch was im Log? -würde trotzdem mal auf die Originaltreiber wechseln, hatte mal ein ähnliches Phänomen mit DFE-500FX NICs. laufen auch net mit W2kTreibern, nur mit DLink oder teilweise mit INTEL (21143!!!)...klingt komisch is aber so. -außerdem mal versuchen die NIC-Ports manuell auf 1000FDx statt Auto *bzw. 100FDx natürlich*
  5. ...so siehts nämlich aus! und wenns nur das wäre ;-)
  6. Hab vor kurzem einen User-Account zwecks "Wartung" an best. Applikation müssen anlegen....dummerweise hab ich es so komplex gewählt, dass ic hjedes 2.Mal nach dem Login gefragt werde.................user = password = 3 (!) Buchstaben.......alles groß! Das ist auch schwer zu verdauen :D :nene:
  7. Moin Tim, im Prinzip schon, ist nur mehr Handarbeit. Das alte poledit.exe aus NT Zeiten könnte ganz nützlich sein zur Reg-Bearbeitung und ansonsten halt Reg-Keys anpassen ;-) ODER ABER gleich auf Kiosk-Mode wechseln! Schau dir mal das Shared Computer Toolkit von MS an!
  8. overlord

    Lizenzinventur

    ...wenn Lizenzen fehlen.
  9. Gibt es für dein prob vielleicht eine andere, bessere Lösung? Was ist denn überhaupt der Hintergrund?
  10. ...dann würde sich doch anbieten, dass in der Domain das "gleiche" Konto (user/pass) existiert wie auf dem Lappi.
  11. Hallo Savi, herzlich willkommen in der Runde! Schätze mal so war das auch net gemeint! Das is richtig!...und ohne Spass und ohne IT als Hobby kommt wohl kein fähiger IT´ler weit. Nur mit reiner Arbeitszeit kann sich keiner up2date halten. BTW,bei so manchen Aussagen div. "Spezialisten" muss ich immer an nen geilen Spruch ein: "Junge, ich habe in meinem Leben schon mehr vergessen, als du jemals lernen wirst!" :D find ich geil! Noch einen Gedanken bzgl. deinem Ausbildungsstreben (finde ich gut, Hut ab, die meisten wären wahrscheinlich einfach zu strack). Du solltest auch dran denken, dass die Scheine "nur" Scheine sind und keine "richtige" Ausbildung ersetzen!
  12. Hi Andreas, also Taskleiste komplett ausblenden weiß ich jetzt ausm Ärmel net, aber warum unbedingt ausblenden? Würde sie sperren, ebenso das Startmenü extrem begrenzen, Kontexmenüs sperren, Explorer sperren,...was du willst...alles per GPO (ist bequemer). Ne Suche im Board sollte dir genügend Infos geben, außerdem: http://www.gruppenrichtlinien.de ABER: wieso nicht einfach das Login für den Rechner sperren / Anmeldung am PC verweigern?! So wie du das schilderst MUSS sich doch auch keiner an der Kiste anmelden können!
  13. Jupp, sag ich ja....würd mir den Quatsch auch net anfangen. Ob er sich nun an ner Domain anmeldet oder an ner Share.......ok ok ich will net hören: "da muss ich aber 2mal Enter drücken" oder so´n Schwachsinn :D
  14. Im Prinzip könntest du ja die Kennwortkomplexität deaktivieren, hast dann aber keine Kontrolle (vom System) wenn ein User ein ganz banales Passwort benutzt.... Wo ist das Problem bei zB - Groß- UND Kleinbuchstaben - Zahlen - Mindestlänge Heutzutage ist doch eigentlich jeder an PWD-Restriktionen gewöhnt - Banking,...was auch immer... Bleib hart ..manchmal muss man einfach ein "Schweinehund" sein ;)
  15. jo..., viele Wege führen nach Rom! ;)
  16. ..wieso nicht einfach über (s)ein (neues) Konto lösen?! Er kann sich doch beim Verbinden mit einer Share authentifizieren.
  17. Naja prinzipiell ists eigentlich immer besser langsamer zu brennen (dieser ganze Schnell-Brenn-Hype is doch eh fürn Bobbes). AFAIK spielt es nur bei ein paar aktuellen DVD-Rohlingen eine Rolle, diese sind explizit für mind. 8X ausgelegt und "verlieren" sogar mit abnehmendem Tempo ihre Qualität. Link funzt irgendwie net, versuchs mal hier: http://download.opendrivers.com/drv/cd-rom/liteon-technology/R52QS0E5A.zip
  18. ....man soll ja niemanden schlecht machen, aber allein aufgrund 2er Sachen, sollte man sich event. mal ein paar Gedanken machen... 1) Rechtschreibung........(achso die wurde ja erst wieder geändert)....*wegschmeiß* 2) s. Status aber gut jetzt, wir sind ja hier in einem Fachforum, nicht dass es noch so endet wie bspw. in den Foren von golem, computerbase, heise,....bei den Posts kann man sich immer den JOTD sparen :D
  19. stimmt *Cat*.....damals......*schmacht! :)
  20. -> Benutzerkonfig - Admin-Vorlagen ->IE ->Internetsystemsteurung: Das Register Allgemein könntest du ausblenden.....genau wie Verbindungen oder Sicherheit/Datenschutz event. Sinn machen würden.....
  21. ?!...2 Min sind verdammt lang! wobei die Anwendung ja net einfriert, sondern wie du schreibst in der Form abstürzt, dass der Desktop wieder erscheint. Deutet also wirklich alles aufn Treiber bzw. DX hin!...oder Problem mit Spiele-Patch?!
  22. Ob´s mit Nero6 definitv besser klappt, kann ich dir leider auch net sagen. War deine Nero-Version beim Brenner dabei? Falls Nein, könnte das auch das Problem sein, denn OEM gebundelte Nero´s funktionieren nur mit dem dazu ausgelieferten Brenner....
  23. hier: http://www.liteonit.com/ODD/English/e_downloads/e_firmware_cd-rw.asp?Flag=1&Item=R52QS0E5A&Model=LTR-52327S
  24. Hallo Jörg, finde das auch mal nen netten Zug von dir! :) Also Willkommen und viel Spass....und Erfolg natürlich!
×
×
  • Neu erstellen...