-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
betriebssystemeigene Spiele "abschalten"
overlord antwortete auf ein Thema von hubivo in: Windows Forum — Allgemein
- oder die jeweiligen .exe einfach per script ausm Win-Dir löschen - oder die Startmenü einträge löschen - oder NTFS-Rechte entsprechend anpassen - oder entsprechende RegKeys per GPO verteilen ..... (grrrr....wieder zu lange nebenbei rumgesurft.....) -
XP Client Netzlaufwerk wird immer getrennt
overlord antwortete auf ein Thema von MrHarry in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, kann es sein, dass die Laufwerke per Richtlinie/Script immer wieder getrennt werden?! Mal überprüft? *ach so: ...und Willkommen in der Runde! :) -
...es geht ihm scheinbar nicht um einen dload ...oder? :D
-
Hallo, sorry, aber kannst du mal genau beschreiben WAS du machst bzw. WIE du eine mail verschickst!? Ein Attachment hat NIX mit einer "RCPT TO"-Fehlermeldung zu tun!
-
NT4 - Einfrieren bei Paßwortänderung durch User
overlord antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, net schlecht ;) Lässt sich eine Änderung über den Usermanager oder über eine andere Workstation durchführen? -
Letztendlich ist doch alles vom verwendeten Client (des Empfängers) abhängig.....
-
Zustellung von Mails an AOL scheitnert
overlord antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Server Forum
Hallo jensmg, schätze da hast du an der problem/fragestellung vorbei geschossen..... es geht doch, sowie ich das verstehe, um eine normale Übermittlung an ein AOL-Postfach -
Zustellung von Mails an AOL scheitnert
overlord antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Server Forum
Hallo Herbert, AOL ist ziemlich "streng" was die Mail-Annahme betrifft. Thema reverse lookup & Co... Wenn dann noch dyn.Ip´s / Relays / event. RBLs ... mit ins Spiel kommen wirds immer schwieriger. Ist das ein "offizieller" Exchange, also mit allen relevanten Records? 554 muss nicht zwangsläufig was mit der Viren-/Spam-Meldung von AOL was zu tun haben. Der Fehler kommt ja idR, wenn einfach zu viele Folgefehler bei der Kommunikation auftreten. -
SFTP Applikation im IEXPLORER
overlord antwortete auf ein Thema von Aschal in: Windows Forum — Allgemein
AFS? du meinst das Filesystem?! ist das Fakt? Gibt´s da event. plugins?! ........HMMM? Es geht prinzipiell darum, Daten per ftp ins intranet zu übertragen? ...der war zum Glück schon längst! ;-) -
NAS oder SAN welche Backuplösungen?
overlord antwortete auf ein Thema von fanman66 in: Windows Server Forum
:shock: ...fürn Hausbgebrauch vertretbar, aber ansonsten Finger weg von USB, wenns um BACKUP geht! Das nennt man eigentlich Backup! ;) Ich würd mir einen anständigen Streamer zulegen und zusätzlich eine Sicherung aufn Netzspeicher fahren. Sicherheitsvorschriften bzgl. Backup gibt es nicht bei euch? -
SFTP Applikation im IEXPLORER
overlord antwortete auf ein Thema von Aschal in: Windows Forum — Allgemein
Moin, wo ist das eigentliche Problem? Wenn ich mit dem IE eine FTP-Verbindung aufbaue, wird diese FTP-Session über den Browser abgehalten. Wenn du einen "richtigen" FTP-Client bevorzugst, wieso nimmst du diesen dann auch nicht bei nem ftp-connect?! Event. lässt sich in deinem gewünschten Client einstellen, dass er für FTP-Links verantwortlich ist..... ....und bei einer FTP-Verbindung wird dir wohl ein SSH-Client nicht wirklich viel weiterhelfen! -
uhrzeit im bios steht, im windows ist sie auch falsch
overlord antwortete auf ein Thema von insaYne in: Windows Forum — Allgemein
Moin! Normalerweise JA, aber wie das mit den Ausnahmen so ist. Habe von DELL schon ne Kiste gesehen, da lief die Uhrzeit rückwärts(!) :D Also mit dem CMOS-Baustein wirst du nicht viel Glück haben, was DU machen kannst ist die Batterie (früher meist gelötet, heute bei PC MoBo´s idR eine Knopfzelle) zu tauschen. Wobei da natürlich die Geschichte Laptop ins Spiel kommt: Die Frage ist,ob DU das Gerät öffnen kannst und die Batterie findest. -
alle Office Dateiverknüpfungen (.xls, .doc etc.) defekt
overlord antwortete auf ein Thema von Fischhead in: Windows Forum — Allgemein
Hi und Willkommen an Board! Ne einfache Office-Reparatur-Installation schon probiert? -
welche Services verwendet admin Konto
overlord antwortete auf ein Thema von travelfreak in: Windows Server Forum
....und falls ja...Passwort ändern :) -
guckst du hier@greenhorn: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=511398&postcount=6 -------------------- Hi@Cat
-
Erfahrungen mit Linux DHCP und DNS
overlord antwortete auf ein Thema von FrankMK in: Windows Forum — LAN & WAN
Würde ich auch so machen. Nebenbei: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=33489&page=1&pp=10&highlight=bind+ads -
welche Services verwendet admin Konto
overlord antwortete auf ein Thema von travelfreak in: Windows Server Forum
Hallo, du meinst 3rd Party Appz, mit eigenem Dienst?.....im Dienste-msc sieht man doch unter welchem Konto sich die Dienste anmelden....die Win-Dienste stört es doch nicht wenn du das AdminPWD änderst?! -
Internetverbindung für Clients freischalten
overlord antwortete auf ein Thema von NetzHammel in: Windows Forum — LAN & WAN
Durch Einsatz eines Proxy-Servers zum Beispiel! -
Kein Zugriff auf Homepage (403 Forbidden)
overlord antwortete auf ein Thema von ruzduzdavid in: Windows Server Forum
Ach So.....das Problem Ist Nur Bei Zugriff Per Ip?????? ...hab ich wohl gepennt! Dann is ja klar! ;) -
1.) Der Empfänger, indem er seine richtige Mailadresse herausrückt :D 2.) Der Mailserver-Admin, indem er das Log prüft, WIE der externe Mail auf seinen Sendeversuch reagiert hat ... Im Grunde ist dies ein ganz normaler Vorgang. Aus zig Gründen werden Mails nicht direkt zugestellt, sondern bleiben in der Queue und je nach Mailserver-Config wird diese Queue abgearbeitet und je länger eine Mail nicht zugestellt werden kann, desto größer wird das Zeitintervall bis ein neuer Versuch unternommen wird......bis schließlich die Mail verworfen wird und der Absender eine Info bekommt.
-
Kein Zugriff auf Homepage (403 Forbidden)
overlord antwortete auf ein Thema von ruzduzdavid in: Windows Server Forum
Mir hat mal jemand erklärt, dass man um Serien-/Rundmails verschicken zu können auch eine Webseite braucht!.....da schließt sich der Kreis....jetzt hab auch ichs verstanden :D Liegt die Page beim ISP...oder wird sie nur von diesem verwaltet (und liegt eigentlich auf eurem Exch)? :) Was/Wer ist denn bei der DENIC/Ripe eingetragen? Welche IP und "WO führt diese IP hin"? Schätze mal ihr stellt auch keinen öffentlichen DNS zur Verfügung (somit wäre hier auch kein Problem), sondern nutzt den DNS eures ISP/T-Com?! -
Wie kann ich den Netzwerkzugriff beschränken?
overlord antwortete auf ein Thema von bjoernfun in: Windows Forum — LAN & WAN
Richtig!...und drauf achten, dass der DHCP-Bereich keine freien IP´s zur Verfügung hat! Aber einem bewussten "Einbruch" steht natürlich auch dann nix im Wege, daher wie schon erwähnt: --> Port Security! -
Kein Zugriff auf Homepage (403 Forbidden)
overlord antwortete auf ein Thema von ruzduzdavid in: Windows Server Forum
Was war denn die Aussage? Wieso euer EXCHANGE?....ist der Exchange offizieller MX oder fetched er nur? Wenn der ISP hostet (VHost) muss ER ja auch die Records eintragen bzw. eintragen lassen. Was soll das mit eurem internen Exch zu tun haben? -
Kein Zugriff auf Homepage (403 Forbidden)
overlord antwortete auf ein Thema von ruzduzdavid in: Windows Server Forum
also auch von extern.....:) .....würd nochmal mit dem guten Mann vom ISP sprechen. -
Kein Zugriff auf Homepage (403 Forbidden)
overlord antwortete auf ein Thema von ruzduzdavid in: Windows Server Forum
Hi, "not authorized" heisst ja nun mal, dass man nicht zugreifen DARF, also quasi Berechtigungen ne Rolle spielen.....wo auch immer bzw. was auch immer zwischen dir und der Seite liegt (Firewall, Proxy, ACLs,..). Gibt es hierzu nähere Infos? Bist du Netzadmin, sprich inwieweit kannst du den Traffic verfolgen um heraus zu finden wo die Anfrage hängen bleibt? Ist es nur "eure" Seite, die per 443 nicht erreicht werden kann?