Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. hi, wenn du auf webseiten-download inkl. Links zielst....schau mal nach WinHTTrack und Konsorten. Ansonsten....."was genau, von wo, mit was" willst du machen? ;) bspw. ginge ftp auch im batch/script.....
  2. hi AFAIK kommt 30.12.1899 von VB! der 01.01.1970 stammt aus der UNIX-"Rechnung"! Inwiefern Bill hier seine Uhr stellt?....wenn dann wohl eher orientiert an VB bzw. dann doch umgekehrt VB an WIN! :D
  3. ah moment jetzt dämmerts auch bei mir worauf du hinaus willst :wink2: kann man denn im nachhinein auf eine dyn.partition eines sw-raid-verbundes win überhaupt installieren?! habe ich noch nie probiert....schätze mal das geht net! würde wenn, wie gesagt über ne sep. partition gehen, denn warum sollte die not-install gespiegelt werden? unnötig! was is wenn "irgendwas" mit der dyn. platte ist, dann hast du beide win´s drauf....
  4. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    ...auch mal reingehuscht un gudn Tach gesagt! :winke: heute zieht es sich aber .....
  5. hmm inwiefern?....also in dieser Konstellation hatte ich noch kein SW-Raid....aber du spiegelst doch die Partition, von daher sollte es doch auch gehen!?! Ich hätte eher dazu tendiert, die Not-Install auf eine sep. Partition (bsp. 2GB) zu packen, dann kann dir auch ruhig mal die produktiv-Part. wegfliegen und du kannst immer noch mit ner bootdisk die Kiste hochkriegen.....
  6. Den ersten Schritt muss eigentlich der Domaininhaber machen, es handelt sich ja wie du schreibst um eine Übernahme. Event. handelt es sich ja auch noch um einen Providerwechsel, je nachdem "wo" die andere Domain liegt?! -> Stichwort KK-Antrag Am Besten mal mit deinem Provider (die sollten sich da auskennen) u/o dem Admin-C der Domain in Verbindung setzen. genau! entsprechende IP füllst du auf dem Antrag aus, Um DNS kümmert sich dein Provider (es sei denn ihr hättet intern einen öffentl.DNS) ...auf deinem Webserver die 2. domain (Thema vhost) einrichten.
  7. overlord

    LPR-Port

    Hallo Dirk, wäre nicht schlecht wenn du deine Vorgehensweise bzw. die Probleme/Fehler genauer beschreiben könntest. Hier schon nachgeschaut?: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/601000.mspx
  8. Naja, privat vielleicht wenn man keinen Support abschließt! Ansonsten ist der Service und Support sehr sehr gut! Sollten sich viel namhafte Firmen mal ein Stück abschneiden! Zum Problem, die häufigsten Ursachen wurden ja schon genannt, event auch mal BIOS auf default setzen, keine aggressiven timings und dergleichen. Wenn du anfängst zu tauschen, dann der Reihe nach. Hast du nicht irgendwelche Komponenten zum Testen, anstatt gleich neues RAM/Graka kaufen?! Gut meine Erfahrung (Stabilität, Performance), aber Infinion....naja?! Wenn es unregelmäßige Fehler sind, wann passiert denn der Absturz? - einfach nur nach längerer idle-time? - unter Verwendung von DX? (Spiele) -> was stark nach Treiber u/o Timings u/o Hitze riecht - was ist beim Leerlauf im abgesicherten Modus?...oder einem ander OS (LiveCD)?....oder im "Pausezustand" nach dem POST? läuft er dann durch oder stürzt er auch ab? Ah sehe gerade.... Frage: stürzt der Rechner ab (freeze) oder fährt er sauber runter??
  9. das beste resultat liefern die undelete-tools natürlich wenn sie VORHER schon drauf sind! danach kanns gut gehen, muss aber nicht. meist lassen sich jedoch noch ein paar dateien oder sektoren retten, wenn man den genauen dateinamen kennt. auf jeden fall gilt: KEINE schreibzugriffe mehr erlauben, die die als gelöscht markierten sektoren neu überschreiben könnten! meintest du systemdaten (sollte nicht passieren dürfen) oder userdaten? im letzten fall, liegt die verantwortung ja eigentlich beim user und ich würde sagen "Pech"!.....dafür gibts ne datensicherung, die du hoffentlich einspielen kannst.
  10. Wenn keine Art von "undelete" installiert ist.....NO! Jedenfalls nicht einfach mal so! "Löschen per Netzwerk" gelangt auch nicht in den Papierkorb! Jedoch viel erschreckender ist: WIESO kommt ein user per Share auf den Server und kann DANN noch Daten löschen??!! :shock:
  11. Handelt es sich denn - um die 2. Anmeldung NACH Änderung/Aktivierung.. der Richtlinie (Problem, dass bei Anmeldung ein andere Logonserver benutzt wird als GPO gespeichert und noch keine Replikation) oder - um JEDE 2. Anmeldung ?
  12. hi, -was zeigt das eventlog? -mittels gpresult schon ge-checked
  13. Hallo Fuhl Willkommen im Board! Ich gehe mal vom einfachsten und "normalen" Fall aus, dein Printer wird sehr wahrscheinlich ein Webfrontend haben und darüber solltest du (ob das Format unterstützt wird....andere Frage) files einfach per upload ddrucken können. Ansonsten wären zusätzliche Infos sicher hilfreich ;)
  14. Hallo Herbert, zunächst stellt sich die Frage, was ist LW C: ? Du sagst ein zweites WIN....ist auf der Partition etwa schon ein WIN vorhanden? ..Hoffe nicht! Warum sollte man eine "Reserve-Installation" spiegeln wollen?! Klonen der Reserve-Partition wär auch ausreichend.
  15. ..."richtig" sind beide Normen, man muss sich nur an eine halten! ;) @lars........wo ihr das immer findet...tze! :)
  16. Hi, also ich hab meine letzten immer bei Reichelt bezogen....irgendwas so um die 0,76€! Kann es sein, dass du das Kabel nicht richtig festhältst und es so beim Crimpen zurückrutscht?! Der Stecker wird ja in der Zange arretiert.....
  17. Sehe ich genauso! DAS waren nämlich noch Rechner, die liefen und liefen...und laufen heute noch ....auch mal ohne Lüfter ;) Musste auch vor paar Monaten erst nen 486DX austauschen.....jetzt tut ein P75 seinen Dienst (Industriekrit. Steuerung unter DOS6.22). Also fürn DOS-Programm würde ich mir keinen abbrechen, entweder wie erwähnt a) Virtualisierungsgeschichte b) alte Hardware weiter nutzen bzw. Ersatz bereitstellen (findet sich immer) für den Fall der Fälle
  18. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    Damals war man mit der Cache-Größe noch etwas geiziger! :D
  19. Wieso hierfür nen Svr missbrauchen und nicht eine ausrangierte oder einigermaßen brauchbare Workstation (W2k,XP) hinstellen?! ...mit entsprechenden GPOs für Zugriffe, Desktop usw. (Alternative event. ein Kiosksystem?!)
  20. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    Auch Morschen!!! ....und alle mal wachgerüttelt! Noch überwiegend wolkig, aber Sonja spitzt ab und an mal durch ;)
  21. Hallo Herbert, man kann die Shares auch umbenennen (F2), dann nervt dieser lange Name nicht und du hast nur noch: Sharename ( X: )
  22. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    traumhaft!.......5:30 ist der Spass vorbei! Allen ein schönes und verdientes WOE!....auch wenns noch ein wenig dauert bis dahin... WO is die Sonne???
  23. Hallo, du meinst wahrscheinlich die max. Anzahl gleichzeitiger Verbindungen bei Workstations?! ...die ist auf 10 limitiert. Beim Server hängt es von der Anzahl der Lizenzen ab. Wobei man aber auch die Anzahl gleichzeitiger Benutzer/Freigabe regeln kann. Mögen die Lizenz-Gurus mich korrigieren, wenn ich falsch liege! ;)
  24. ok, thx an alle!
  25. thx....werd ich mir mal ansehen! :)
×
×
  • Neu erstellen...