Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. Hallo Andreas, - email an sich selbst ist ein guter Vorschlag, testet aber ja auch nur, ob der LOKALE Versand (="Filetransfer") zulässig ist, per SMTP kann es anders aussehen........ - darf der Empfänger überhaupt so große mails annehmen (Mailserver/Firewall/Provider) - Firewall bei euch! (SMTP-proxy event. eingeschränkt?)
  2. overlord

    Happy Birthday Dr.Melzer

    Wer wie was?!.....GLÜCKWUNSCH auch von meiner Seite! :) ...äh ein Stück Schwarzwälder wär net schlecht.......und wenn die Sonne richtig draußen is, nehm ich gern ein Weißbier! Danke :D
  3. Hoi, schau dir mal den Konsolenbefehl "runas" an. cu und schluss für heute :D
  4. naja, sieht dann wohl schlecht aus, wenn HP das schon auto im BIOS abknippst....
  5. -> aber 2 Kanäle heißt ja nicht, dass auch 2 KARTEN gleichzeitig unterstützt werden! Was hast du denn überhaupt vor?!...geht es da nicht um ein Projekt, das auch ein wenig Wert auf die Qualität legt....und bei diesem Gedanken in Verbindung mit SB128+onboard?!....naja. Ist das nicht was Ordentliches wert?!
  6. IMHO unterstützt qtparted kein resizing von RAID´s !?!
  7. Verstehe,......wir wären nicht lange Freunde! :D Dennoch, trotz lokaler Rechte würde ich einfach die Ports dicht machen!
  8. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    ........ :D
  9. automatisch? Kann man im BIOS nichts manuell aktivieren? Jo :) Lassen sich über das Programm überhaupt 2 Karten ansteuern?
  10. ...hm, das Netz scheint mir eine wahre "Fundgrube" zu sein! :D SpecialK, also ich sehe da dringenden Handlungsbedarf....
  11. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    Auch Moin, japp sieht vielversprechend aus...strahlend blau, Sonne, aber noch recht frisch.
  12. http://www.gruppenrichtlinien.de/ -> HowTo -> Energieoptionen/Powermanagement
  13. Moin Joe, geht, hab nur grad nix parat, aber schau mal bei gruppenrichtlinen.de nach!
  14. Und der Client installiert den Treiber vom Server oder benutzt einen lokal vorhandenen (andere Version) oder manuell ausgewählten! Von daher, wenn Versionen identisch sind, liegts wohl, wie vom Kollegen Fan ;-) bereits vorgeschlagen an der Option (Duplexfunktionalität) in den Einstellungen, die auf dem Client nicht aktiviert wurde.
  15. HI joe, eröffne besser einen neuen thread!
  16. Moin, ich denke da zuerst mal an nen Treiber-Mismatch!......Server/Client !? Sind die installierten Treiber identisch?
  17. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    FULL ACK! Moin schluml, sind deine latschen noch trocken?
  18. stimmt die ursache des problems wird dadurch ja auch net behoben! :D Also im ernst, seit XP bin ich sehr zuversichtlich und die Dinger brummen. Bis W98 (ME musste ich zum Glück nie ausprobieren) wars "naja" bis "katastrophal"! Aber es hängt ja auch immer davon ab, was man mit den Dingern macht: nur Office + paar Proggis + bissel Email ...--> was soll da passieren?! knall ich mir aber jede Demo und Shareware drauf und wieder runter und wieder drauf und jeden Multimedia-Firlefanz mit 100 Codecs......--> viel Spass!
  19. Nö :) wohl eher: - doch falsches Passwort - Groß/klein - Keyboardlayout normalerweise schon ...du kommst remote mit domain-admin nciht auf die Kisten drauf?
  20. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    Selber Moin! blitzeblau.....blau....blau........also die Chancen stehen gut, aber noch ziemlich frisch draußen.
  21. jupp, ich meine das ist auch per default so !? ...erst nach Ordneroptionen-Ansicht-"für alle übernehmen" bleibt die Statuszeile für alle Fenster/Ordner aktiviert! ..bilde ich mir zumindest ein, weils bei manchen default-Installs tatsächlich so ist.
  22. hallo, a) die ganze welt des open-source..............es gibt mehr liveCD´s oder bootimages als ein normal sterblicher gebrauchen kann b) freeware: ranish, partition-resizer, ultimate bootcd, und und und... alles je nach geschmack und graphischem wohlbefinden (die meisten sind textbasiert) c) benutzung einer trial-version
  23. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    boah!....armes Cat´zchen ;) Ferien?!...schon wieder! :D
  24. Hallo Leute, ich tüftel schon seit einiger Zeit an nem kleinen Terminalservice-Problem rum. Ist nichts dramatisches, aber gehört halt zur Kategorie unerledigte Geschichten, die man immer so vor sich her schiebt, Vielleicht kann ja jemand ein wenig Licht hier reinstrahlen :) Also, ein standalone W2kSvr ist für TS (Remoteverwaltung) eingerichtet: 1) lok. Sicherheitsrichtlinie -> neue IP-Richtlinie erstellt und zugewiesen (Filter=Sicherheit erforderlich, kein Tunnel definiert) 2) RDP-Tcp Eigenschaften entsprechend konfiguriert Im direkten Vergleich zu einem W2K-DC sind die Einstellungen unter Terminaldienstekonfiguration/-Verwaltung und lokale Sicherheitsrichtlinien identisch!.......trotzdem keine Verbindung möglich! Die RDP-Verbindung lief auch mal auf dem Rechner, kann aber nicht sagen seit wann genau es Probleme gibt. Einzigster Unterschied hab ich gerade gesehen, beim Portscan wird 3389 des Problemrechners als gefiltert gemeldet (std. W2kSvr, nix Firewall,...) !? Wo ist hier der Haken, stehe aufm Schlauch.......
  25. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    Moin Moin! [grummel] joah schon..............aaaaaber irgendwie war die nacht viiiiel zu kurz :( [/grummel]
×
×
  • Neu erstellen...