-
Gesamte Inhalte
2.125 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von overlord
-
XP bleibt beim hochfahren stehen
overlord antwortete auf ein Thema von zero_cold in: Windows Forum — Allgemein
Moin, ist natürlich schwer hier was konkretes zu sagen, aber hast du schon mal RAM gecheckt? Ist verdächtig, gerade wenn die Kiste schon ne Zeit läuft und event. best. Speichermuster belegt werden. Wie lautet denn die genaue Meldung des BSOD? Nur damit lässt sich eine Diagnose starten... -
hm, alle übers woe gepennt? ...oder im wm-rausch? na denn, mal moin und guten start! ;)
-
Exim 3 mit W2k3 Active Directory nutzen
overlord antwortete auf ein Thema von catal82 in: Active Directory Forum
Debian hat von Haus aus exim mit drin. Aha, gibt also ne eigene Groupware-"Backlösung" :) -
ext. Festplatte wird unter XP nicht mehr erkannt!
overlord antwortete auf ein Thema von Roland_Fuerst in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Roland, haben die Tipps von Mülli und lefg geholfen? Ansonsten würd ich ich noch vorschlagen: - Platte mal an nen anderen USBPort hängen; manche ext.HDDs scheinen da etwas eigen zu sein - mal probiert ein Image der Platte zu machen? Acronis zB oder Knoppix, das scheint die HD ja zu erkennen. - Keine andere HD zur Verfügung um die Daten zu kopieren?! btw. ntfs-write in div. Implementierungen ist über den experimental stage hinaus. ? Sicher? Man muss doch das Gehäuse öffnen können!?! -
Exim 3 mit W2k3 Active Directory nutzen
overlord antwortete auf ein Thema von catal82 in: Active Directory Forum
Moin Ronny! ...einfach mal dem Link von Gerhard folgen! Die 3er ist schon recht alt, von daher wirst du in den Foren/Mailings nicht mehr allzu viel Support bekommen. Aktuell ist die 4.6x, und je nachdem was du fürn aktuelles OS einsetzt sollte ne aktuelle Version dabei sein oder du musst es eh neu bauen und dann nimm gleich das aktuelle Release. Die Frage ist noch ein wenig, was du dir unter "gleichwertiger Verwaltung" erhoffst... Die Config eines exim-MTA ist vollkommen anders, als nen Exch zu installieren! Prinzipiell kannst du mit exim aber so gut wie alles machen. - Wieso Linux-Mail, Kostengründe? - Wer administriert das Ding, wenn du dich nicht auskennst? (Kosten?) - Um wieviel Clients/User geht es denn? Ein Postfach anzulegen ist ja kein Hexenwerk, lohnt sich da der Aufwand einer ADS-Anbindung?! Links bzgl. exim+ads resp. samba+ads sollte dir google genügend liefern. wobei exim + samba auch sehr gut dokumentiert ist. samba-anbindung wurde auch hier im Board schon desöfteren besprochen. -
Exim 3 mit W2k3 Active Directory nutzen
overlord antwortete auf ein Thema von catal82 in: Active Directory Forum
Hallo Ronny, was heißt realisiert werden soll?!...Warum eine so alte Version? Gründe? Nimm lieber die 4er! -
Probleme mit Netzwerkverkabelung
overlord antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
Jo, nur ...wenn der TO damit umzugehen weiß und das Ergebnis negativ ausfällt, bringt ihn das event. auch nicht weiter, da er ja schon "alles" versucht hat. Für die 7 Strippen wärs vielleicht dann doch ratsam ne Fa. kommen zu lassen, als ewig mit der Fehlersuche und Behebung rumzuhängen. -
Top Liste der Applikationen mit den meisten Sicherheitslücken
overlord antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Forum — Security
Da is was Wahres dran. Dennoch, ist es doch interessanter, - Wieviele von den Lücken wurden gepatcht? Nach welcher Zeit? Welche "Folge-Lücken" gab es? usw. - Für wieviele Lücken gibt es exploits? ...weil es interessanter ist die Adreßbücher von zich MS-(Outlook) Daus zu klauen, als sich an ein paar ....?...Evolution-Verfechter zu wagen :D Also eigentlich ist das Ganze doch ein ewiges leidiges Thema und solche Berichte (egal in welcher Richtung) sollten immer mit Bedacht behandelt werden. Wer die Vor- und Nachteile div. Systeme kennt - und auch damit umzugehen weiß (!) - diskutiert nicht darüber ;) -
Probleme mit Netzwerkverkabelung
overlord antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
...wenn du dir alle Patchkabel für die Geräte später selbst crimpen willst! :D ;) Will ja net voreilig urteilen, aber hm?!...ein Handwerker der nicht weiß WAS er hier verlegt, ...denkst du der passt auf das Kabel auf?! Meiner Erfahrung nach eher nicht! außerdem: ohne Kabelkanäle?..kannst du auch in der Wand drin lassen, wie willst du die rausziehen?! :D ...du machst es dir ja immer "unbequemer" mit den dicken Kabeln. Ein gutes CAT5e reicht für GBit vollkommen aus, und zum Testen sowieso. -
Ebenfalls Exploit für Excel 2000: -> http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/921365.mspx -> http://www.securityfocus.com/bid/18422/
-
Moin! Zur Info, wers noch nicht weiß und RRAS einsetzt. Exploit ist auch schon verfügbar. Update beim MS Windows RRAS Remote Stack Overflow: http://www.microsoft.com/technet/security/bulletin/ms06-025.mspx
-
Probleme mit Netzwerkverkabelung
overlord antwortete auf ein Thema von Jonti in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin Jonti, woher nimmst du diese Belegung? - hast du event. irgenwo was vertauscht? - Belegung ist entweder TIA A oder B (dann aber eingängig bei allen!): -> GW/G - OW/Bl - BlW/O - BrW/Br oder -> OW/O - GW/Bl - BlW/G - BrW/Br An beiden Steckern ist die Belegung 1 zu 1, auf Dosen meist aufgedruckt nach einer Norm. *edit: ups zu lange am Kaff geschlürft ;) -
Morschen in die Welt! :)
-
USB Stick - Windows Update
overlord antwortete auf ein Thema von design4minds.de in: Windows Forum — Allgemein
Willkommen im Board Sven. Kann es sein, dass das ganz einfach ein Installationsdialog für den/die USB-Treiber ist und du keine Admin-Rechte hast? -
Ausführen als besser als Admin?
overlord antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Forum — Allgemein
...tja , das ist aber eine weitverbreitete Ansicht bzw. Einstellungssache! ..(der Helden vom Erdbeerfeld *duck un wech)....wie fahrlässig viele mit Ihren Systemen umgehen. "Was soll denn schon passieren?" ;) -
RealVNC 4.1.1 Server mit gravierender Sicherheitslücke!
overlord antwortete auf ein Thema von Thanquol in: Windows Forum — Security
Jupp, dieser exploit ist seit Mitte Mai bekannt. Das Loch vom UltraVNC Client ist seit April öffentlich ;-) -
Hallo, -mal beim Hersteller nachgefragt? btw, was sucht denn eine usb-hd an einem server?! ;)
-
laptopdaten verschlüsseln (diebstahl)
overlord antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
Das OS wurde zu Beginn Nicht angegeben. ;) das habe ich nicht gemeint ...es war aber die Frage nach Transparenz jupp.ist beim crypto-thema aber schon entscheidend wie ich finde.....sonst brauch ich auch keine Verschlüsselung! Quellen? hab ich best. was...muss mal Suchen..., kann aber noch bissel dauern...grad hier was zu tun. MS bietet "zur Bereinigung" das Tool cipher an, um die entsprechenden Sektoren zu überschreiben. -
copy text.txt lpt1 - Zugriff verweigert
overlord antwortete auf ein Thema von jens.hoyer in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Jens, -mal einen anderen/aktuellen Treiber versucht? (HP vs. MS-Treiber) -anderes Druckerkabel (bi-di)? -BIOS überprüft bzgl. ecp oder spp? -
Text in cmd box farbig darstellen
overlord antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Forum — Allgemein
hi! die DOS Farben, also Prompt zB, lässt sich durch ANSI-Sequenzen einstellen. -> config.sys: DEVICE=ANSI.SYS Einfach mal googlen, solltest du die Codes finden. SyntaxHighlighting ist aber eher vom verwendeten Editor abhängig und hat ja nix mit den Console-Farben zu tun. Such einfach mal nach einem passenden Editor,Compiler, was auch immer, der dies unterstützt. -
den/die DNS kannst du über die Bereichs-/Serveroptionen den Clients mitgeben. Wie Edgar schon erwähnte, zähl mal bitte ALLE Geräte im Netz auf. Wenn deine Clients ne "falsche" IP bekommen (die keine APIPA ist) MUSS die ja irgendwo her kommen! ;) ...also liegt doch ein 2. DHCP nahe.
-
Servus! Generell sollte es bei MTAs möglich sein zB per Filter, die Header einfach zu ignorieren, dadurch wird bcc zwar nicht verboten, aber es ist nicht möglich darüber einen Empfänger zu erreichen........NUR: Wie und ob das bei E2k3 machbar ist???....weiß ich leider nicht ;)
-
Netzwerklaufwerk -Pfad ausblenden
overlord antwortete auf ein Thema von Nana23 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board! Den Namen kannst du ja eigentlich einfach umbenennen (Rechtsklick), wie bei einer Datei. -
laptopdaten verschlüsseln (diebstahl)
overlord antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
u.a. folgende Restriktionen - EFS unter W2k lässt sich leicht aushebeln! - EFS unterstützt keine Encryption von komprimierten Daten oder Systemdaten (da zu dem Zeitpunkt noch nicht geladen) -> entscheidend, wenn völlige Transparenz und System-Verschlüsselung erwünscht sind - temp. Daten eines verschlüsselten Docs sollten auch zentral auf einer verschlüsselten Part./Ordner liegen (sollte man halt beachten) - Übertragung übers Netz erfolgt unverschlüsselt und wird auf der Gegenseite (NTFS+EFS vorausgesetzt) wieder verschlüsselt - Bei Kopie verschlüsselter Daten auf "non-EFS" Ziele werden die Daten automatisch entschlüsselt - Im "Transaktionssinne" wird bei einer Verschlüsselung sicherheitshalber eine unverschlüsselte Kopie erstellt, die bei Erfolg gelöscht wird. Allerdings "nur" gelöscht.. nicht "ge-wiped" - EFS kann etwas "heikel", umständlich, ...beim Ändern von Passwörtern (Nutzer/Agent) sein. Hier ist halt immer Vorsicht geboten. -
Ausführen als besser als Admin?
overlord antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Forum — Allgemein
Willkommen in der Runde Hainer! :shock:...vielleicht ganz gut, dass er bald geht?! ;)