Jump to content

overlord

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.125
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von overlord

  1. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    thx gleichfalls esta! ...und allen andern auch....schalte jetz auch in den spargang...
  2. hi hubert! PC <------WLan Strecke -------> AP <------WLan Strecke ------> PC worin besteht denn das problem? kein zugriff? unterschiedl. IP´s? wieso 2 AP?
  3. stimmt, testdisk wärn versuch wert. gibts auch als livecd...
  4. naja, der erste schritt zur Besserung ;) :suspect: a) wieso macht man sowas? b) jegliche änderungen an partitionen bergen die gefahr von datenverlust, daher erscheinen in den programmen auch immer warnungen (lesen!) und man sollte VORHER eine datensicherung durchführen! c) mit welchem programm - wie - hast du das gemacht? no comment! :suspect: -gibt es keine Sicherung? -wie wichtig sind die daten, sprich lohnt der weg zum professionellne daten recovery?! -event. bringt die eine oder andere "undelete" software ein paar files zurück, doch die partitiontable ist ebenfalls zerschossen...
  5. [VOLLZUSTIMM] :jau: [/VOLLZUSTIMM] ....und da es ja sowieso net viel Aufwand ist, wird es gerne sofort benötigt (egal was es ist).
  6. Hi Frank! klar, weil die edv sitzt doch eh den ganzen tag rum und wartet bis was nicht mehr geht!...oder beobachten nur oder ärgern die braven user, indem sie remote auf knöpfchen drücken! ( hö?! ich weiß von nix! :D :p ) also ich sag mal so, spezialfälle hat man immer. und probleme treten auch immer NUR bei denen auf. aber, ich hab meine user ganz gut im griff. a) sind sie ganz brav :wink2: b) dürfen sie eh net viel :p c) wenn mal was ist, gilt ganz klar: wichtiges zuerst! wenn die produktion steht, wär mir "shit-equal", ob ne website geblocked wird oder irgendwer sein outlook abstürzt. davon abgesehn, lassen sich im notfall die meisten user-problemchen auch irgendwie umgehen, wenns wirklich mal sehr lange dauern sollte.
  7. hi frapos, was meinst du? naja "einstellen" lässt sich sowas immer treiberabhängig in den Eigenschaften. (Speed&Duplex) @pyro riecht schon ein wenig nach DNS.... - wurde die angesprochene geschichte bzgl. autoneg / FDD-HDD schon geprüft - aktuelle NIC-Treiber? - Problem nur bei diesem Rechner? nur VOM server aus langsam? - wurde schon mit netio der durchsatz getestet? - zufällig IntelPro/100VE?
  8. overlord

    Letzter macht das Licht aus

    thx....mmmmh.....hm, NOCH ist der Kaffee heißer als alles andere drinnen und draussen. Kann aber nimmer lang dauern....
  9. grad nur drübergestolpert: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks//online/tools/26367/
  10. wer willen sowas?!...nicht genug zum lesen? :P die frage nach der umgebung wurde noch nicht beantwortet.
  11. Eine Kopie aller eingehenden Mails - also unabhänig vom Empfänger?
  12. wie wärs mit bginfo das zeugs aufm desktop einzublenden?
  13. jepp. tkom business gibbts afaik auch nur mit 1er IP! und die geht fürn router drauf. stimmt denn die "MX-IP" (10 er) und "rDNS-IP" mit der "NAT-IP" des mailservers überein? welche IP sieht denn ein ext. empfänger im header einer mail?
  14. - Geht es testweise ohne prestaging? [identification] DomainAdmin = yyyy DomainAdminPassword = zzzz CreatComputerAccount = Yes JoinDomain = xxxx - GUID Probleme?
  15. Willkommen im Board! hm?..netio misst soweit ich weiß nur den durchsatz oder?! meinst du vielleicht ntop?...das läuft jedenfalls auch in ner client/server-variante. oder eher was zum mitschneiden: paketyzer, ethereal, netmon & Co.....?
  16. a) was is schon normal b) kommt ein großteil der spams von freemailern c) sind es doch eigentlich eher unternehmen u institutionen, die sich vor freemailern schützen wollen @casagrande langsam, dass die empfängeradresse abgelehnt wird ist wieder was anderes und hat mit rdns nix zu tun. also, stand ist der: -du hast ne feste IP für deinen mailserver?! -mx für diesen ist beim ISP auch eingetragen?! ....es könnte -je nach konstellation- auch ein NAT-problem sein, wenn deine Firewall/Gateway nicht "sauber" natted und quasi die IP aus der DMZ beim outgoing ersetzt. (Problem haben ältere Watchguards) ....dann bringt auch der korrekte MX nix.
  17. Holla! ...verstehe. ähm mein Vorschlag ging in Richtung RIS-Server mit unbeaufsichtigter Installation (seeeeeeeeehr breitgetretenes thema). Also Netzwerkboot und dann brummen lassen.
  18. moin! eigentlich klar, aber - kann man der fehlermeldung glauben? wurde dies überprüft? mx korrekt? - prüft freenet tatsächlich rDNS? als freemailer....!?! *staun*
  19. Also Computer vorher im ADS anlegen? --> Thema "prestaging" http://www.windowsitpro.com/Article/ArticleID/40982/40982.html google+boardsuche sollte einiges liefern. ansonsten...fragen ;)
  20. Hallo, ich denke mal er meint eher die "Hardware-Version"! -bestehen viell. alte Wartungsverträge/ Rechnungen auf denen die Server-Bezeichnung gelistet ist? -wie sieht das Ding aus? .. mal bei FSC oder Händler nachgesehen? -event. liefert ja auch eine Suche nach CPUtyp+Boardtyp+FSC+Windowsversion+ keine Ahnung ein paar Infos....
  21. -es gibt auch 1HEs :D -bastel ihm dochn cube, dann siehts auch noch schön aus :D - 3 Wünsche auf einmal? vernünftig+günstig+statistik --> squid (+filter usw.) +awstats! - was leicht zu handeln ist, entscheidet besser der verantwortliche und nicht der chef :p außerdem ist es doch meist so, dass reine webfrontend-konfigurationen meist etwas an flexibilität/funktionen vermissen lassen. gut, muss man halt für den entsprechenden anwendungsfall entscheiden... - hm, kommerzielle und opensource lösungen wurden ja schon genannt...such dir was aus :cool: --> sorry! kommt schon mal vor. bringt ua auch die ehemalige support-erfahrung mit sich. zunächst mal alles anzweifeln ;) :D
  22. :suspect: ....sorry, du weisst aber schon was du willst?!? also wenns nur hardware-proxy sein soll, was spricht dann gegen ne kleine alte kiste mitm squid drauf ( bspw. wäre ipcop -da webfrontend- auch ne alternative) ?? Was denkst du denn ist auf ner kleinen out-of-the-box-proxy-knuddel-kiste fritzbox like für´n soho-bereich drauf?! ..... Besteht das Problem eher darin, dass du dich nicht mit der jetzigen Lösung auskennst?
×
×
  • Neu erstellen...