-
Gesamte Inhalte
419 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Josh16
-
Entweder du kannst es in deinem POP3 Checker einstellen, kommt drauf an welchen du benutzt. Oder du erstellst in deinem Outlook eine Regel, die bei bestimmten Wörtern im Header (Nachrichtenkopf) die Nachricht einfach in einen Ordner verschiebt.
-
Per Batch Verzeichnisse mit Platzhalter Löschen
Josh16 antwortete auf ein Thema von limbus in: Windows Forum — Allgemein
versuchs mal mit rmdir C:\s* /S /Q -
Grafische Netzwerkinventarisierung??
Josh16 antwortete auf ein Thema von format c: in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit Visio Enterprise kann man imho seine AD Struktur grafisch ausgeben lassen. Ob da Router und Switches berücksichtigt werden bezweifle ich mal. -
Anwendung veröffentlichen auf W2k3 ohne Citrix Metaframe
Josh16 antwortete auf ein Thema von JamesTorri in: Windows Server Forum
Jetzt hab ichs doch noch gefunden, ich hatte nach den falschen Begriffen gesucht :-) Mit dem Schalter -s klappts. -
Anwendung veröffentlichen auf W2k3 ohne Citrix Metaframe
Josh16 antwortete auf ein Thema von JamesTorri in: Windows Server Forum
Mich interessiert eigentlich wie das mit rdesktop unter Linux funktioniert. Die MS Lösung kenne ich bereits. -
Anwendung veröffentlichen auf W2k3 ohne Citrix Metaframe
Josh16 antwortete auf ein Thema von JamesTorri in: Windows Server Forum
Kannst du das irgendwie rausfinden?? Würde mich auch brennend interessieren. ich hab jetzt schon das man durchgelesen und google bemüht, aber hzu dem thema nichts gefunden. -
Ich kenn da noch ixiFac von servonic, leider hab ich dazu weder Preise noch Erfahrung damit. Es lässt sich aber auf jedenf Fall in Exchange integrieren. Infos zum Faxen gibts auch unter http://www.ntfaxfaq.com/
-
Web - Komponente von E2k3 hinter Router betreiben
Josh16 antwortete auf ein Thema von mwildbolz in: Windows Server Forum
du könntest zwei fliegen mit einer klappe schagen und auf SSL umstellen. (Ich geh davon aus, das nur port 80 bereits benutzt wird) Damit würdest du das Problem mit verbogenen Ports umgehen (falls es wirklich daran liegen sollte) und hättest gleich zusätzliche Sicherheit durch verschlüsselung. -
oder such mal im forum nach ticketsystem oder ähnlichen Begriffen
-
Kontakte aus öffentlichem Ordner in Verteilergruppe integrieren
Josh16 antwortete auf ein Thema von der_den in: Windows Server Forum
Hi, ich hab hier das gleiche Problem. Zusätzlich kommt noch hinzu, das Outlook Verteilerlisten nicht genügend Kontakte beinhalten können. Evtl weiß jemand Rat. -
Netzwerkverkehr auf bestimmter Netzwerkkarte erzwingen
Josh16 antwortete auf ein Thema von meckert in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hatte mit der HOSTS in Verbindung mit Veritas bis jetzt keine Probleme. Meine 1. NIC ist ne 100Mbit , die 2. 1000 Mbit. Hab dann einfach die IP vom 1000Mbit lan in Verbindung mit dem Hostnamen auf dem Backup Server in die HOSTS geschrieben und die Sicherung funktionierte über die schnelle Leitung. -
Netzwerkverkehr auf bestimmter Netzwerkkarte erzwingen
Josh16 antwortete auf ein Thema von meckert in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie wärs wenn du den Hostnamen in der HOSTS datei festlegst und nicht erst vom DNS Server beziehst. Dann finden sich die beiden Server nur über die 2 NIC -
2te Nic als Fallback-System?
Josh16 antwortete auf ein Thema von onestone in: Windows Forum — LAN & WAN
evtl wegen statischen arp einträgen -
Hi Günther, hast du mit dem Ticketsystem schon Erfahrungen gesammelt??
-
Wir planen den Einsatz von PHPbt. Da wir einige PHP spezialisten in der Firma haben ist das für uns die beste Lösung, da wir sie selbst problemlos anpassen können. Eine Online Demo davon gibts unter http://phpbt.sourceforge.net/demo/
-
Rechte anzeigen lassen in Windows ???
Josh16 antwortete auf ein Thema von Braintee in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit dem Kommandozeilen Tool "cacls" kannst du dir die Berechtigungen anzeigen lassen. Mit "cacls * /T" listet es alle Ordner und Dateien. Das ist aber ziemlich unübersichtlich -
Versteckte Funktionen von NTFS - Hardlinks u. Abzweigungspunkte
Josh16 antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
wer hat den da bei linux abgekupfert?? -
Schleife mit *.bat Dateien
Josh16 antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
So müsste das klappen :loop if not exist c:\hallo.txt goto loop call c:\test.bat -
imho ist es port 5190
-
Das MS Clustering dient eigentlih nur dazu um hohe Ausfallsicherheit zu erreichen. Dabei handelt es sich um einen Aktive-Pasive Cluster, sprich ein Server liegt solange Brach bis der andere ausfällt. Was du suchst, nennt sich loadbalancing. Dieser Dienst ist auch ab Advanced Server dabei. Es gibt aberauch 3rd Party Produkte
-
da war ich wohl etwas voreilig, Im Domain User "manager" gibs unter Exchange Advanced die möglichkeit das Protokol http für die Mailbox zu deaktivieren.
-
Hallo, vieleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich suche eine Möglichkeit bestimmten Benutzern den Zugriff auf Mails über Web Access zu verbieten. Ich konnte bis jetzt noch nichts darüber finden. PS: Es handelt sich um Exchange 2000
-
Ein Admin der jeden Tag ne dicke Zwiebel und eine gehackte Knoblauchzehe zusammen mit nem Fisch isst, kann doch garnicht mehr gestresst sein, oder? :)
-
In der SAP Online Hilfe kannst du auch einiges zur Benutzung bzw. Administration von SAP System nachschlagen. http://help.sap.com
-
Bildanhänge in Outlook/Exchange 2000 automatisch komprimieren
Josh16 antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: MS Exchange Forum
Mit Board Mitteln ist das imho nicht möglich. Schau dich mal ein bisschen um, es gibt einige Drittanbieter die Archivierungslösungen für den Exchange Server anbieten.