Jump to content

Wer hat Euer Zertifikat bezahlt?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Wer hat Euer Zertifikat bezahlt?  

86 members have voted

  1. 1. Wer hat Euer Zertifikat bezahlt?

    • Selbst geblecht!
      35
    • Mein Arbeitgeber
      25
    • Das Arbeitsamt
      22
    • Nix von allem
      4


Recommended Posts

Posted

Ja laut deinen Listinmgs schon mal ein guter Anfang.

Habe selber noch mit 14 anderen MCSE über arbeitsamt gemacht!

 

Is sicher in Deutschland härter als bei uns in Österreich!

 

Wir waren erst der 2.te Kurs in ganz Österreich, krass oder!

Posted
Original geschrieben von Christoph82

Ja laut deinen Listinmgs schon mal ein guter Anfang....

Sorry, den oben zitierten Satz verstehe ich nicht ganz???

Wie meinst Du das, auf meine Beiträge im allgemeinen...?

Posted

ich bin der emienung JA

 

ich bekomme mit wer sich alles bei uns bewirbt und man liest immer ich war mal und bin jetzt mcse umgeschult duch arbeitsamt.

 

sorry, ich mags nicht unbedingt aber das ist nur meine meinung! :suspect:

Posted

Hallo Leute

 

Ich habe mein Zert "selbst" bezahlt. Ich habe gerade bei der Fa Siemens Business Services eine Fortbildung zum Netzwerksystemspezialist gemacht. Der Kurs beinhaltete auch ein Teil W2K-Server. Im Anschluss haben 10 Leute (von 25) die Prüfung "auf eigene Kosten" abgelegt und bestanden.

 

Deshalb in "" weil eben der W2K-Teil auf Kosten des AA´s geht.

 

Wer jetzt gleich schreit: "wieder einer, der von nix nen blassen hat"... dem sei gesagt, daß ich seit inzwischen 7 Jahren in der Branche bin und die Fortbildung nur gemacht habe, weil ich so einen "tollen" Spruch an den Kopf bekam alla "wir können sie nicht einstellen, weil Sie keinen Nachweis haben, der sie als Administrator auszeichnet". Inzwischen bin ich Techniker und Administrator (und was auch immer noch). Aber arbeit bekomm ich trotzdem nicht in Berlin.

 

 

Gruß Echo

Posted
Original geschrieben von SVH

...und man liest immer ich war mal und bin jetzt mcse umgeschult duch arbeitsamt....

 

Hi SVH!

Ich kann das nachvollziehen. Ich selbst bin eigtl. Energieelektroniker und wurde durch das AA zum "Fachtechniker für digitale Kommunikation" fortgebildet. Über ein Praktikum habe ich dann einen guten Job in einem Systemhaus bekommen, welches leider pleite ging :cry: !

Während der MCSE-Ausbildung habe ich mich schon weiter beworben, hatte da bei einer Behörde ein Vorstellungsgesp., wo 5(!) Bewerber auf einmal fachlich begutachtet wurden. Problemstellung skizziert und nach Lösung gefragt worden:

Alle Bewerber Quereinsteiger, leider 4 Pappnasen (Einer aus meinem Fachtechnikerkurs) neben mir. Habe mir dann bei SO FALSCHEN ANTWORTEN das Lachen nicht verkneifen können :D : "Sorry, sie sind nicht Teamfähig" war dann die Aussage :shock: .(der aus MEINEM Kurs bekam den Job...)

Fazit: Leider senken einige wenige "Quereinsteiger" das Niveau der MCxx-Zertifikate. Es wäre schön, wenn die Verantwortlichen deshalb die Bewerber individueller begutachten würden...

Aber leider fehlt meistens bei Stellenausschreibungen die Zeit dafür.

Posted

Hallo!

 

Für mein MCP-Zertifikat:

 

90 Euro für Literatur und 160 Euro für die Prüfung. Dann noch einen halben Tag Urlaub. Die Fahrt zum Prüfungscenter: ca. 50 km einfach.

 

Gesamtausgaben: ca. 250 bis 270 Euro, aus eigener Tasche.

 

Tom

Posted

Also bei mir zahlt der Arbeitgeber alles.

Allerdings keine teuren Kurse im Learning-Center für 500 EUR pro Tag, sondern einen "günstigen" MCSE-Workshop in der VHS (immerhin 1600 EUR ) .

Der erstreckt sich über ca. 1 Jahr und findet am Wochenende statt. Ist sicherlich 'ne gute Alternative zu den teuren Kursen.

Literatur und Prüfungen bekomme ich auch bezahlt.

 

Meine Firma investiert also das Geld, und ich meine Freizeit.

Profitieren können dann beide davon, ich habe am Ende die Zertifikate und meine Firma einen zertifizierten Mitarbeiter.

 

Eigentlich die beste Lösung für beide Seiten :)

  • 2 weeks later...
Posted

Ja es Stimmt das Arbeitsamt bezahlt MCSE Prüfungen

Aber nur wenn du langzeit arbeitlos bist.

 

Ich habe mir die Zertifizierungen selbst bezahlt .

Eine bestandene MCP bzw MCSA/MCSE Prüfung heist nur das du. entweder schon schon lange in einer Firma mit IT Systemen zu tun hast oder was eigentlich bei den meisten MCSEs zutrift sie haben viel auswendig gelernt und fleißig Braindumps gelesen.

 

Leider verstehe ich nur nicht wie man einen Bäcker oder Maler

zum MCSE umschulen kann da verstehe ich das Arbeitsamt nicht

 

Nur die Erfahrung macht einen guten MCSE aus

PS: ich bin seit ca 10 Jahren in diesem Bereich Tätig habe aber erst vor einem Jahr meinen MCSE/MCSA gemacht.

Posted
Original geschrieben von raise

Leider verstehe ich nur nicht wie man einen Bäcker oder Maler

zum MCSE umschulen kann da verstehe ich das Arbeitsamt nicht

 

Verstehe ich schon, Meine erste Ausbildung war Schreiner und heute bin ich mehr als erfolgreich im IT-sektor tätig. (Was auch dieses Forum beweist)

 

Original geschrieben von raise

Nur die Erfahrung macht einen guten MCSE aus

PS: ich bin seit ca 10 Jahren in diesem Bereich Tätig habe aber erst vor einem Jahr meinen MCSE/MCSA gemacht.

 

Mit der Erfahrung hast du recht, aber es pricht nichts dagegen erst eine Zertifizierung zu machen und dann Erfahrung zu sammeln.

Posted

meinen kollegen aus dem vorjahreskurs, (alles umschüler zum it-fachinformatiker systemintegration) wurde aufgrund der bekloppten marktlage (2 von 26 haben einen job bekommen) ein halbjähriger kurs zum mcsa gesponsort.

grundvoraussetzung war, das der schüler nicht älter als 33 jahre ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...