Jump to content

Welchen Mail Client nutzt Ihr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Welchen Mailclient nutzt ihr?  

3.146 Stimmen

  1. 1. Welchen Mailclient nutzt ihr?

    • Outlook (98 / 2K / XP / 2K3 / 2K7 / 2K10 )
      1681
    • Outlook Express
      362
    • T - online Mail
      31
    • The Bat
      117
    • Netscape Mail / Mozilla / Thunderbird
      445
    • Pegasus E Mail
      42
    • Kmail
      27
    • AOL
      15
    • Sonstigen Windows Mailclient (bitte posten!)
      182
    • Sonstigen Linux / Unix Mailclient (bitte posten!)
      38
    • Eudora
      34
    • Lotus Notes
      172


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Gast Wild_Boar
Geschrieben

Hallo.

 

Ich habe noch ein paar Probleme mit Foren, da ich komplett neu hier bin (war noch nie in einem Forum) , aber ich bin zur Zeit voll uns ganz auf Incredi-Mail umgestiegen.

 

Einfache handhabung, klasse Smiliesy, E-Cards, Hintergründe und ein paar viren können sich (angeblich) nicht über das Adressbuch verschicken. Mal sehen.

 

Ich finde diesen Mail-Client super.

 

Die Handhabung ist ähnlich wie Outlook. Man kann auch alle Adressen und Mails von Outlook importieren.

 

Viele Grüße :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

bin microsoft-reseller und nutze outlook 2003!

 

ich finde bei richtiger anwendung und der nötigen vorsicht gibt´s nichts zu beanstanden. bis jetzt;-)

 

gruß

dio

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Rainer Smetan

David von Tobit ist ein erstklassiger "Communicator". Mail, Fax, Sprache, SMS - alles unter einer Oberfläche. Und es kann noch viel mehr.

 

Gruß

 

rsm

 

Ja, Folgekosten aufbringen. Ich bin mit Tobit überhaupt nicht zufrieden. Beispielsweise hat Tobit einen eigenen Virenscanner, der monatlich bezahlt werden muss. Die Sicherungsmöglichkeiten sind unverschämt. Um eine Bandsicherung von David zu machen, muss man die Dvise-Dienste während des Sicherns runterfahren. Wenn man dann keinen MailServer extern vorgeschaltet hat. Werden E-Mails von außen nie ankommen.

 

Dann fehlt die PDA-Synchronisation, die zwar mit neuen Versionen dazu kommt aber für unsere 6.6er zugekauft werden muss.

 

Tobit benutzt kein Pop3-Protokoll, weshalb externe Virenscanner nicht viel bringen. Man kann die E-Mails erst prüfen, wenn sie bereits auf Platte sind.

 

Ist ja schön mit dem David-eigenen Virenscanner Doorkeeper aber was ist mit den Clients???

 

Ne, Outlook als Standalone ist besser als die Sachen von Tobit.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...