net_killa 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 da ja wieder ein neuer wurm unterwegs ist, wer kann hier mal einen kleinen bericht schreiben was der sasser macht und wie man alle türen zu macht um sich vor ihm zu schützen. da es nun auch den phatbot gibt, der sich mit dem sasser verbreitet, wird der sicher nicht von den aktuellen virenscannern erkannt. ich danke im vorraus ! mfg
Greg 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hallöchen Sasser: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/avcenter/venc/data/de-w32.sasser.worm.html SasserB: http://www.symantec.com/region/de/techsupp/avcenter/venc/data/de-w32.sasser.b.worm.html Gruss Greg
nerd 28 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Anmerkung: PATCH EURE SYSTEME! Ich hatte das bei einem meiner priv. Notebooks nicht gemacht und war nur 20 min an nem hotspot online -> zum Glück war auf dem System nur ne "surfinstallation" vom Image ohne Daten. Das Teil hatte nämlich ganz schön schnupfen nach den 20 min... (ich musste es nicht mal selber ausschalten...) Gruß
laurasan 10 Geschrieben 6. Mai 2004 Melden Geschrieben 6. Mai 2004 Hallo, Da hat er aber lange gebraucht, bei mir kamen welche wo es nicht mal 3 min gedauert hat und der PC tschüss sagte. Aber wer nicht hören will, muß es einfach fühlen !!! Und solange noch welche gibt die Privat und Beruf auf einem haben und nicht schützen kann man auch noch was verdienen. MfG
stoffel0511 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Viel geredet, aber kaum infos.... tztz... Immerhin hat einer ne echte Hilfestellung gegeben.... danke Greg... Na dann will ich auch noch was dazu geben... Wer sich den Wurm schon eingefangen hat, der steht vor dem Problem, daß ihm ca. 1 min. bleibt, um was zu unternehmen, bis das system heruntergefahren wird. Das lässt sich aber verhindern indem man auf den Windows-Start Button klickt, anschließend auf "Ausführen". Hier gibt man dann "cmd" ein und bestätigt das mit der Entertaste. Jetzt noch "shutdown -a" eingeben, und das herunterfahren wird abgebrochen. Nun hat man auch genug Zeit, sich auf die Symantec-Seite zu begeben, den Anweisungen zur Entfernung zu folgen, seinen Vienscanner auf den aktuellen Stand zu bringen.... Kinders, ein bischen mithilfe und infos wäre angebrachter als lästerei und schadenfreude... Gruss, Chris... (wenn auch neuling.... ich denk, das ist sinn und zweck des forums, hilfestellung zu geben und nicht zu lästern... )
olafw 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 moin stoffel! Sicher hast du Recht! :) Aktuelle Infos zum Virus und zur Beseitigung findest du auch unter: http://www.bsi.de
Erich_F 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Hi, Original geschrieben von stoffel0511 Viel geredet, aber kaum infos.... tztz... Immerhin hat einer ne echte Hilfestellung gegeben.... danke Greg... Na dann will ich auch noch was dazu geben... Kinders, ein bischen mithilfe und infos wäre angebrachter als lästerei und schadenfreude... (wenn auch neuling.... ich denk, das ist sinn und zweck des forums, hilfestellung zu geben und nicht zu lästern... ) Denke mal dass das Thema bereits erschöpfend abgehandelt wurde, wer die Suchfunktion nutzt, Suche nach Sasser wird ausreichend Info`s bekommen um das Problem bewältigen zu können. Aber klar, man kann natürlich für jedes kleine Wehwechen einen eigenen Thread eröffnen ohne sich selbst die Mühe zu machen, ob das schon mal erörtert wurde. ;) @stoffel0511 erst mal draufschlagen, dann schauen was Sache ist, ;) oder war das umgekehrt, oder wie :D cu Erich_F
ati975 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Original geschrieben von stoffel0511 Das lässt sich aber verhindern indem man auf den Windows-Start Button klickt, anschließend auf "Ausführen". Hier gibt man dann "cmd" ein und bestätigt das mit der Entertaste. Jetzt noch "shutdown -a" eingeben, und das herunterfahren wird abgebrochen. Noch schneller gehts natürlich mit Start -> Ausführen -> "shutdown -a" -> Enter. Manchmal bleiben nämlich nur noch Sekunden nach Erscheinen der Taskleiste bis der Rechner runterfährt.
FiSi-Lars 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 und was ist wenn shutdown -a nicht mehr geht? :)
ati975 10 Geschrieben 7. Mai 2004 Melden Geschrieben 7. Mai 2004 Bei Blaster half es "damals", während des Startvorgangs den LAN-Stecker zu ziehen. Mit dem neuen Wurm habe ich aber (glücklicherweise) noch keine Erfahrung gemacht.
net_killa 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2004 da shutdown minus a ? warum sollte es net mehr gehen, das vewrhindert ja nur das automatische hinunterfahren des systems! danke, meine frage is damit auch schon längst geklärt !!! und beantwortet!
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 das problem mit sasser und dem shutdown -a ist, danach kann keiner mehr den rechner runterfahren, dem user wird nämlich das recht entzogen den rechner herunterzufahren. cu kaffeee
fritzo 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Hi, mal eine Frage zu MS04-011 und zu Patches überhaupt: wie verteilt Ihr Patches bei Euch im Netz? Automatisiert, halbautomatisiert per Script und Batches oder manuell (argh), setzt Ihr qchain ein? Welche Automatismen kommen bei Euch zum Einsatz? Grüße, Fritz
zuschauer 10 Geschrieben 8. Mai 2004 Melden Geschrieben 8. Mai 2004 Original geschrieben von Kaffeeetrinker das problem mit sasser und dem shutdown -a ist, danach kann keiner mehr den rechner runterfahren, dem user wird nämlich das recht entzogen den rechner herunterzufahren. cu kaffeee Dem muß ich widersprechen. Dem "System" wird mit shutdown -a untersagt, automatisch !! herunterzufahren. Als Admin kann ich das System durchaus auch nach shutdown -a sauber runterfahern/neustarten ! @fritzo: Mit "automatisiert" meinst Du wahrscheinlich die Windows-Update-Funktion... Ich verteil die Patches im Login-Script, nach Deiner Version also "halbautomatisiert". Ich möcht halt gern wissen, welches Update wann verteilt wird an die Workstation, auf den Servern manuell - sind nicht so viele.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden