oehrken 16 Geschrieben Gestern um 09:07 Melden Geschrieben Gestern um 09:07 Ein Kunde hat ein CAD Büro, Datenhaltung (ca. 200GB) ist bei Ihm, Internet-Verbindung 200MB. Eine Zweigstell über eine 50 MB Internet-Verbindung und VPN ist beim Aufruf einer CAD-Zeichnung sehr langsam, ich sagmal der Faktor 10x als wenn lokal gearbeitet wird. Es wird darüber nachgedacht, die Datenhaltung in die Cloud zu legen, Onedrive, Googledrive oder ähnlich. Dem Googledrive wird langsame Übertragung nachgesagt..... Kann da jemand aus der Erfahrung eine Empfehlung aussprechen?
Nobbyaushb 1.606 Geschrieben Gestern um 09:21 Melden Geschrieben Gestern um 09:21 Moin, egal wo die Daten extern liegen - bei 50 Mbit (nicht MB!) braucht man nicht über extern nachdenken Ich würde als erstes mal mit dem I-net Provider reden, ob da nich was geht Bei einer ähnlichen Aufgabe (und technisch keiner schnelleren Leitung…) haben wir dem Kunden 2 Synology besorgt, die sich Nachts automatisch synchronisieren So arbeiten beiden Seiten lokal Wer mit welcher Datei arbeitet muss halt organisatorisch geregelt werden my2cent 3 1
Dukel 468 Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden Alternativ die Anwender zu den Daten holen. Dafür gibt es Terminalserver Lösungen. Bei CAD gibt es aber hier viel zu beachten!
testperson 1.887 Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden vor 21 Minuten schrieb Dukel: Alternativ die Anwender zu den Daten holen. Dafür gibt es Terminalserver Lösungen. Bei CAD gibt es aber hier viel zu beachten! Ich würde hier noch ergänzen, dass es evtl. einfacher (und günstiger) sein könnte den Usern "CAD Workstations" zum Remotezugriff bereitzustellen. Je nach geforderter "Qualität" (losless o.ä.) bist du dann aber auch schnell bei bspw. Citrix Virtual Apps and Desktops.
Nobbyaushb 1.606 Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden Alle von uns vorgeschlagenen Lösungen müssen zum Budget passen Erst mal hören was der TO dazu sagt
mwiederkehr 401 Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden Synology ist eine gute Idee. Wenn man bei Windows bleiben möchte, wäre auch ein kleiner Server am Aussenstandort mit DFS eine Option. Aber Achtung: Beide Varianten synchronisieren keine Dateisperren. Es muss sichergestellt sein, dass nicht zwei Personen an verschiedenen Standorten an der gleichen Datei arbeiten. (Die Zeichnungen selbst sind meist kein Problem, aber man muss auch auf Teilebibliotheken usw. achten.) 2D-CAD läuft meist problemlos auf Terminalservern. Ebenso 3D, wenn es nur um Gittermodelle geht. Kommen Texturen ins Spiel, muss man aufpassen. 2
NorbertFe 2.315 Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden vor einer Stunde schrieb oehrken: Eine Zweigstell über eine 50 MB Internet-Verbindung und VPN ist beim Aufruf einer CAD-Zeichnung sehr langsam, ich sagmal der Faktor 10x als wenn lokal gearbeitet wird. Es wird darüber nachgedacht, die Datenhaltung in die Cloud zu legen, Onedrive, Googledrive oder ähnlich. Stimmt die logische Konsequenz. Es ist lokal schnell und über VPN lahm. Logisch, dass man das dann für alle langsam in die WAN-Umgebung (=Cloud) legt. ;) Dass Cloud am Ende nur deswegen dann wieder schneller ist, liegt vermutlich daran, dass es vorher erstmal runtergecacht wird. ;)
oehrken 16 Geschrieben vor 23 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 23 Stunden vor einer Stunde schrieb Nobbyaushb: egal wo die Daten extern liegen - bei 50 Mbit (nicht MB!) braucht man nicht über extern nachdenken OK, diese Aussage wollte ich lesen, damit fällt diese Lösung schon mal weg, bzw. er macht weiter so wie bisher. Und eine Terminalserver-Lösung kommt für 2 Plätze wohl aus Kostengründen nicht in Frage. Aber die Lösung mit den 2 NAS´s liest sich vielversprechend an. Ich berichte mal von dem Beratungsgespräch.
Nobbyaushb 1.606 Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden vor 11 Minuten schrieb oehrken: Aber die Lösung mit den 2 NAS´s liest sich vielversprechend an. Ich berichte mal von dem Beratungsgespräch. Bin gespannt! Aber wie der Kollege geschrieben hat, es muss organisatorisch geregelt werden wer wann mit welchen Dateien arbeitet, sonst hat man schnell ein anderes Problem… Berichte bitte, und wenn du Unterstützung brauchst, weißt du ja wo wir sind 😊
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden