Jump to content

W2K22 - lokales Adminpasswort kann nicht geändert werden.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

gegeben:

W2K22 | Domänenmitglied | frisch installiert | Passwort für *lokales* Adminkonto (Administrator) soll geändert werden.

 

Beim Versuch das Passwort über STRG + ALT + ENTF zu ändern erscheint immer die Meldung, dass das Passwort nicht geändert werden kann, weil es gegen die Domänenrichtlinien verstößt. Das ist aber ganz sicher nicht der Fall. Weder Länge, Komplexität, Historie, Teil des Anmeldenamens. Über die Benutzerverwaltung lässt sich das neue Passwort problemlos setzen. Weder direkt an der Konsole (auf dem Blech direkt angemeldet) oder über RDP.

 

Funktionslevel der Domäne ist W2K12R2.

 

Klar, ich kann das Passwort über die Benutzerverwaltung setzen oder auch vor dem Aufnehmen in die Domäne. Aber warum geht das nicht? Bug in W2K22?

 

Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb WSUSPraxis:

Nein das ist kein Globaler Bug - Wie sieht deine Passwort Richtlinie aus ?

Komplexität: ein
Historie: 24 
umkehrbare Verschüsselung: nein
max. Kennwortalter: 0
Kennwortlänge: 14
min. Kennwortalter: 0
nach 7 ungültigen Versuchen 20 Minuten gesperrt.

 

Edit: Überall sonst geht es (W10, W11, W2K12R2, W2K16, W2K19). Irgendwas ist da verbogen.

 

Danke und Grüße

bearbeitet von wznutzer
Geschrieben

Ist das ein vorbereitetes Image oder eine nackte ISO von MSFT? Ist das Sysstem up2date? Nicht dass es einen Fehleer gab, und mit einem CU schon korrigiert wurde, du das CU aber vielleicht noch nicht installiert hast.

 

Besteht das Problem auch wenn das Computerobjekt in Computers liegen bleibt?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sunny61:

Ist das ein vorbereitetes Image oder eine nackte ISO von MSFT? Ist das Sysstem up2date?

ISO, frisch aus einem Visual Studio Abo inkl. August Updates und dann die Oktober-Updates installiert. Aber die Installation erfolgte über XClarity von Lenovo.

 

vor 1 Stunde schrieb Sunny61:

Besteht das Problem auch wenn das Computerobjekt in Computers liegen bleibt?

Ja, aber die Kennwortrichtlinie ist auch auf oberster Ebene verlinkt.

 

Wenn das nur bei mir auftritt muss der Fehler ja auch zu finden sein. Ich werde noch etwas graben.

Geschrieben

Moin,

 

nur vorsichtshalber: hast du die Kennwortrichtlinie lokal überprüft? In einem CMD mit

net accounts

 

Und:

vor 20 Stunden schrieb wznutzer:

weil es gegen die Domänenrichtlinien verstößt.

hast du geprüft, dass du über das GUI auch tatsächlich das lokale Adminkonto änderst?

 

Wenn du per Affengriff die Änderung anforderst, dann bezieht sich das auf den User, der gerade angemeldet ist. Das wäre dann ja aber gar kein Domänenuser, daher erstaunt mich, dass in der Fehlermeldung angeblich auf die Domänenrichtlinie Bezug genommen wird. (Ich kann das grad selbst nicht testen, aber das wäre evtl. ein Punkt zum Prüfen.)

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NorbertFe:

Doch die auf Dom-Ebene. :)

 

Negativ. Kennwortrichtlinien, die an der Domäne verknüpft sind, verarbeitet ausschließlich der PDC-Emulator. Kein sonstiger DC, kein Member.

 

"net accounts" ist auf nem Member die schnellste Möglichkeit, die aktive PW-Richtlinie zu prüfen.

Geschrieben

Außerdem müsste man wissen, ob du als lokaler User (Administrator) oder mit einem Domänen-Account angemeldet bist.

 

Ich verwendet für das lokale Konto bei der Inst immer ein bestimmtes Kennwort, das ich dann nach Abschluss und Aufnahme des Servers in die Domäne über die Benutzerverwaltung in ein Dokumentiertes langes PW ändere

 

:-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...