Neopolis 12 Posted December 3, 2020 Report Share Posted December 3, 2020 Hallo ihr Script-Asse, Ich habe die Anforderung aus einem gewissen Verzeichnis PDF Dateien zu drucken die da immer wieder erscheinen. Dazu habe ich folgendes Script gefunden: REM ### drucken.bat ### @ECHO OFF for /r . %%R in (*.pdf) do ( start /B „Drucken“ „C:\Program Files (x86)\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe“ /t %%R ping 127.0.0.1 -n 15 ) REM ### drucken.bat ### Ich möchte, dass nach dem Drucken die gedruckte Datei in ein anderes Verzeichnis verschoben wird. Und es soll nicht Auf dem Standarddrucker gedruckt werden. Ich möchte den Drucker gern mit übergeben. Könnt ihr mir bitte helfen. Ich bin nicht gut im scripten. Ich kann ein bisschen was anpassen aber selber komplexe Scripte erstellen kann ich nicht. Da bin ich ganz ehrlich. Danke für jeden Hilfe. Gruß Thomas Quote Link to post
Dukel 351 Posted December 3, 2020 Report Share Posted December 3, 2020 Du brauchst entsprechende Argumente: https://stackoverflow.com/questions/619158/adobe-reader-command-line-reference Quote /t <filename> <printername> <drivername> <portname> - Print the file the specified printer. Quote Link to post
testperson 668 Posted December 3, 2020 Report Share Posted December 3, 2020 Hi, das Ganze (ungetestet) in PowerShell: Get-ChildItem -Path "\\<Pfad>\<zu den PDFs>" -Filter *.pdf | ForEach-Object { Start-Process $_.FullName -Verb PrintTo "\\<Printserver>\<Drucker>" } Alternativ halt mit "Start-Process" die AcroRd32.exe mit passenden Argumenten starten. Gruß Jan Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 3, 2020 Author Report Share Posted December 3, 2020 Danke euch zweien! @testperson Das verstehe ich.. Kannst Du mir vielleicht genauer erklären wie ich das mit dem Start in mein vorhandenes Script einbaue? Obwohl deine Zeilen sind Powershell. Oder? Danke dir! Quote Link to post
Sunny61 505 Posted December 3, 2020 Report Share Posted December 3, 2020 (edited) Das sind nicht 2 Zeilen, sondern 1 Zeile Code. An der Pipe | ist die Zeile für die bessere Lesbarkeit umgebrochen worden. Als *.ps1 abspeichern und aufrufen. Alternativ in Visual Studio Code öffnen und testen. Das ersetzt dein Script vollständig. Edited December 3, 2020 by Sunny61 Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 3, 2020 Author Report Share Posted December 3, 2020 Danke Sunny61, aha verstehe. Kann ich das dann auch als Task laufen lassen der beim Systemstart startet? Es soll kein Benutzer angemeldet sein wenn der Rechner mal neu startet. Gruß Thomas Quote Link to post
testperson 668 Posted December 3, 2020 Report Share Posted December 3, 2020 vor 3 Minuten schrieb Neopolis: Kann ich das dann auch als Task laufen lassen der beim Systemstart startet? Solange das ausführende Konto passenden Zugriff auf den Speicherort der PDFs und den Drucker hat, ja. Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 3, 2020 Author Report Share Posted December 3, 2020 Okay, danke testperson. Dann versuche ich das mal und installiere mir morgen mal eine VM und teste das. Danke euch schon mal bis hier her. Gruß Thomas Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 18, 2020 Author Report Share Posted December 18, 2020 (edited) Ich habe das jetzt zusammengebastelt. Eine Frage an die Auskenner. Passt das? Und vielleicht kann einer das mit ein paar Kommentaren versehen was genau da so passiert. Das wäre wirklich toll. REM ### drucken.bat ### @ECHO OFF for /r . %%R in (C:\temp\Eingang\*.pdf) do ( start /B „Drucken“ „C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe“ /t %%R „RICOH Aficio MP C2800 PCL 6“ ping 127.0.0.1 -n 15 move "%%R" "C:\temp\Verarbeitet\" ) REM ### drucken.bat ### Gruß Thomas Edited December 18, 2020 by Neopolis Quote Link to post
NilsK 1,217 Posted December 18, 2020 Report Share Posted December 18, 2020 Moin, vor 30 Minuten schrieb Neopolis: Passt das? keine Ahnung. Funktioniert es denn? Das wäre beim Scripting das entscheidende Kriterium. Wenn du das selbst zusammengebastelt hast, was willst du dann jetzt von uns dazu wissen? Gruß, Nils Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 18, 2020 Author Report Share Posted December 18, 2020 Danke Nils, ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann. Ich habe einfach von hier und da was zusammen gesetzt und habe keinen Schimmer ob das irgendwie Sinn macht. WIe schon gesagt ich habe das nie gelernt und wäre da auf eure Hilfe angewiesen. Deshalb die Idee zu der jeweiligen Zeile dazuzuschreiben was die eigentlich genau macht. Da hätte ich wieder was dazu gelernt. Gruß Thomas Quote Link to post
Sunny61 505 Posted December 18, 2020 Report Share Posted December 18, 2020 vor 1 Minute schrieb Neopolis: ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann. Warum nicht? Wie lange dauert es für dich, es zu probieren? Quote Link to post
BOfH_666 216 Posted December 18, 2020 Report Share Posted December 18, 2020 vor 53 Minuten schrieb Neopolis: ich möchte von euch wissen ob das so funktionieren kann. Heißt das wirklich, Dass Du, anstatt das Script einfach mal zu starten, den Code hier gepostet hast, um zu erfahren, ob er funktioniert? Hast Du das Script schon mal laufen lassen? Wenn ja - was ist passiert? Wenn nein - warum nicht? Was könnte kaputt gehen? Quote Link to post
Neopolis 12 Posted December 18, 2020 Author Report Share Posted December 18, 2020 Leider funktioniert es nicht C:\temp>REM ### drucken.bat ### \Adobe\Acrobat was unexpected at this time. Es dauert natürlich nicht lange es zu probieren. ICh wollte nur den Weg gehen vorher diejenigen zu fragen die sich auskennen. Gruß Quote Link to post
testperson 668 Posted December 18, 2020 Report Share Posted December 18, 2020 Am 3.12.2020 um 11:49 schrieb Neopolis: Kannst Du mir vielleicht genauer erklären wie ich das mit dem Start in mein vorhandenes Script einbaue? powershell.exe -NoLogo -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "& { Get-ChildItem -Path \"\\\\<Pfad>\\<zu den PDFs>\" -Filter *.pdf | ForEach-Object { Start-Process $_.FullName -Verb PrintTo \"\\\\<Printserver>\\<Drucker>\" } }" ;) Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.