Jump to content

Client clonen ... was passiert in der Domäne?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb NorbertFe:

Vielleicht kann der to auch einfach die gegebenen Hinweise selbst recherchieren?

 

und ob er damit was anfangen kann, kann ich nicht einschätzen, aber vielleicht gibt ihm auch dieser Hinweis einen Gedankenanstoss, sich eher mit modernerer Technologie zu befassen.

Ja, vll. wollte ich es ja auch nur wissen. :-)

 

Mit Ghost haben ich, haben wir vorher gearbeitet, da habe ich für den PC eine Startdieskette benötigt. Ging das auch anders?

 

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Sunny61:

Der TO braucht mindestens 1 Lizenz aus einem Volumen Lizenz Vertrag,

 

Danke Sunny, ich denke das dem TO als Hinweis, eventuell für weitere Nachforschung. Missverständnis vorbeugend.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)
38 minutes ago, lefg said:

 

Moin

 

Möchtest Du sagen womit und wie? :D

Platte raus, klone auf die anderen PC´s und wieder rein .. vorher sysprep.

 

Wenn ich einmal mehr Zeit  habe werde ich Eure Vorschläge austesten. sysprep war genau das was mir fehlte :-)

bearbeitet von Seppim
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Seppim:

Platte raus, klone auf die anderen 5 PC´s und wieder rein .

 

So geht es natürlich auch, aber ich denke, Du wirst merken, das ist eine zeitaufwendige Angelegenheit. Es kommt natürlich auf die Rechner an, die Bauweise der Gehäuse. Aufschrauben?  ...... . Aber bei fünf Stück, da kommt es wohl nicht so an, jedenfalls wenn es kein kontierter Auftrag ist.

 

Ich habe es einige Zeit auch so gemacht. Dann mit Norton Ghost und Startdisketten und über das Netzwerk. Dann mit Acronis. Was noch? Mehr fällt mir momentan nicht ein. Ich werde erstmal zu Abend essen.

Geschrieben
3 minutes ago, NorbertFe said:

Normalerweise führt man sysprep auf dem Master aus.

 

wie unflexibel das Ganze ist, wirst du ggf. bemerken.

ja ,meinte eh am Master :-)

 

Ja, aber bis ich das über das Netzwerk alles fertig getestet habe, sind schon ein paar Platten bespielt. Werde mir das aber noch anschauen und sicher auch ausprobieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...