NorbertFe 2.266 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Das kann ja so auch nicht funktionieren. Das http bzw https hat ja einen Zweck und die blöde Adressleiste ist halt von den herstellern eben keine Adressleiste mehr sondern ne Googlesuchbox. Problem erkannt? Zitieren
Cryer 17 Geschrieben 17. September 2020 Autor Melden Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) Wie gesagt: Bei meinem zweiten Arbeitgeber wird das http, bzw. https automatisch ergänzt. Ich tippe "auskunft" in die Adresszeile und lande auf https://auslunft, der Plattform zur Personensuche oder ich tippe "intranet" ein und landet auf https://intranet. Kürzel dieser Art gibt es viele dort. Zurück zu meinem Fall: Es wird, nachdem ich im Firefox einmal bestätigt habe, dass ich http://starface meine sich diese Einstellung gemerkt und das selbst nachdem ich die gesamte Chronik gelöscht habe. Irgendwo wird also gespeichert, dass "starface" auf "http://starface" umgeleitet werden soll. Die Frage ist nur wo und wie ich das dann ggf. via Gruppenrichtlinie bekannt machen kann. (Die Starface selbst leitet http auf https um) Es muss also irgendwie funktionieren. Ich werde morgen mal gucken, ob ich zu einem der Admins durchkomme und ich Auskunft darüber erhalte, wie das gelöst wurde. Es interessiert mich schon technisch. Hier scheint das leider niemand zu wissen, bzw. es wird für unmöglich gehalten :-( bearbeitet 17. September 2020 von Cryer Zitieren
daabm 1.410 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) Am 17.9.2020 um 14:05 schrieb NorbertFe: Das macht die Fritzbox :p Mehr Die kann seit kurzem übrigens - auch wenn sie noch DHCP macht - nen alternativen DNS ausliefern... bearbeitet 17. September 2020 von daabm Zitieren
Nobbyaushb 1.574 Geschrieben 17. September 2020 Melden Geschrieben 17. September 2020 Am 17.9.2020 um 20:12 schrieb Cryer: Wie gesagt: Bei meinem zweiten Arbeitgeber wird das http, bzw. https automatisch ergänzt. Ich tippe "auskunft" in die Adresszeile und lande auf https://auslunft, der Mehr Das ist abhängig vom verwendeten Browser und ob das Ziel automatisch auf https schwenkt Im DNS kannst du nur den Namen für eine IP setzen Zitieren
Sunny61 830 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Am 17.9.2020 um 19:14 schrieb Cryer: Du meinst wohl von "starface" auf "https://starface". Wenn ich wüsste wie das geht hätte ich das gemacht. Mehr Das kann man auf der Maschine einstellen, die starface ausliefert. Dort muss es ja einen Webserver geben, den kann man normalerweise passend konfigurieren. Wie beim IIS und/oder Tomcat, da geht das ja auch. Frag den Hersteller von starface, der Browser ist an der Stelle einfach nur dumm und macht das was eingegeben wurde. Zitieren
Dukel 466 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Das ist schon ein Browserthema. Wenn man das Protokoll weg lässt kommt es drauf an was der Browser draus macht. Zitieren
NorbertFe 2.266 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Am 17.9.2020 um 20:12 schrieb Cryer: Hier scheint das leider niemand zu wissen, bzw. es wird für unmöglich gehalten Mehr Vor allem wird es vermutlich für überflüssig gehalten. ;) Am 17.9.2020 um 20:21 schrieb daabm: Die kann seit kurzem übrigens - auch wenn sie noch DHCP macht - nen alternativen DNS ausliefern... Mehr seit wann weiß ich nicht, aber mindestens schon seitdem mein Pi-hole läuft und das ist schon ne Weile. ;) Zitieren
Sunny61 830 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Am 18.9.2020 um 06:30 schrieb Dukel: Das ist schon ein Browserthema. Wenn man das Protokoll weg lässt kommt es drauf an was der Browser draus macht. Mehr IMO nein, woher soll der Browser wissen ob er per http oder per https die Site ansurfen soll? Gar nicht, Standard ist immer noch http. Wenn es einen Redirect auf https gibt, wird auf https umgeleitet. Wenn der TE das auf starface passend konfiguriert, kann er starface im Browser eingeben, dann leitet der lokale Webserver von http auf https um. 1 Zitieren
Dukel 466 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Es geht nicht um http oder https! Der eine Browser leitet, wenn man nur einen namen ohne Protokoll eingibt auf Google, der andere auf die interne Adresse, der dritte gibt eine Fehlermeldung. 1 Zitieren
Cryer 17 Geschrieben 18. September 2020 Autor Melden Geschrieben 18. September 2020 (bearbeitet) Das Thema hat mir gestern keine Ruhe mehr gelassen und ich fand letztlich heute Nacht auch die Lösung (für Firefox). Also: Firefox speichert solche Eingaben in der about:config. Dort sucht man nach "fixup.dom" und bekommt eine Liste angezeigt mit Wörtern denen ein http voran gesetzt werden soll. (Sieh Bild). Dort kann man solche Einträge auch wieder löschen. Nun wollte ich das irgendwie in die GPO übertragen. Das funktioniert so aber nicht. Die Lösung ist dort die Einstellung "browser.fixup.dns_first for single words". Zu finden ist das unter Computerconfiguration -> Administrative Vorgaben -> Mozilla -> Firefox -> Einstellungen. Diese einfach aktivieren und die Gruppenrichtlinien auf dem Client aktualisieren. (ggf. Client noch neu starten) Wie der Name schon sagt guckt Firefox bei der Eingabe eines einzelnen Wortes in der Adresszeile erstmal, ob es eine passende DNS-Auflösung dafür gibt. Falls ja, wird ein http:// vorangestellt. Falls nicht wird die eingestellte Standardsuchmaschine befragt. Die Lösung funktioniert wie gesagt nur für den Firefox. Für den IE und Egde wird es vermutlich ähnliche Einstellungen geben. Da mich diese Browser aber dahingehend nicht weiter interessieren belasse ich es dabei. Das Thema ist damit erledigt. Edit: Der entscheidende Input kam von hier [/Edit] bearbeitet 18. September 2020 von Cryer 2 Zitieren
Sunny61 830 Geschrieben 18. September 2020 Melden Geschrieben 18. September 2020 Am 18.9.2020 um 07:51 schrieb Dukel: Es geht nicht um http oder https! Mehr Um was denn sonst? Entschuldigung, gerade habe ich das hier Am 17.9.2020 um 20:12 schrieb Cryer: Die Starface selbst leitet http auf https um Mehr erst gelesen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.