4077 30 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) Ahoi zusammen, ich versuche gerade aus der Verteilung von exe-Dateien über den WPP schlau zu werden. MSI-Dateien funktionieren anstandlos. Mittlerweile habe ich sehr viele Seiten im Internet durchstöbert, gelesen und ausprobiert. Aber irgendwo mache ich etwas total falsch und/ oder verstehe die ganzen Regeln nicht. Die Dokumentation schreibt ja klar: Installed Rules must be choose precisely. Weder VLC noch Gimp als Test-Anwendungen funktionieren als exe. Wer könnte mir auf die Sprünge helfen oder hat ein Bookmark, wo es klarer anhand eines Beispiels beschrieben wird? (Das Chrome-Beispiel hat analog umgesetzt nicht geklappt.) Das Log zeigt keine Fehler, nur "0 Updates vorhanden". Danke vorab 4077 bearbeitet 1. Juli 2020 von 4077 Ergänzung
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) Hi, nur kurz der Hinweis, dass es VLC auch als msi gibt. ;) Bye Norbert bearbeitet 1. Juli 2020 von NorbertFe URL entfernt
chrismue 109 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb NorbertFe: Hi, nur kurz der Hinweis, dass es VLC auch als msi gibt. ;) https://www.vlc.de/vlc_msi_archiv.php Wobei man prüfen sollte in wie weit die Seite vetrauenswürdig ist. Die Herstellerseite vom VLC ist www.videolan.org Gruß chrismue bearbeitet 1. Juli 2020 von chrismue
MurdocX 1.004 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 vor 10 Minuten schrieb chrismue: Wobei man prüfen sollte in wie weit die Seite vetrauenswürdig ist. Die Herstellerseite vom VLC ist www.videolan.org Dank Google, hier der Treffer https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/last/win64/
4077 30 Geschrieben 1. Juli 2020 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Alles richtig, aber für manche Sachen, die wir hier haben, gibt es leider nur exe-Dateien. Auch wenn ich jetzt mit dem VLC ein Problem weniger habe.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 Naja erstmal Probleme beseitigen, als sie zu lösen. ;) für den Rest müßte man jetzt wissen was du da gebaut hast. Wenn das exe Dateien sind, musst du Erkennungsregeln usw. natürlich alle selbst bauen und logischerweise auch die installationsparameter mal inspizieren. vor 48 Minuten schrieb chrismue: Wobei man prüfen sollte in wie weit die Seite vetrauenswürdig ist. Die Herstellerseite vom VLC ist www.videolan.org Gruß chrismue Stimmt, aber siehe andere Antwort.
Squire 290 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 (bearbeitet) das klappt schon, wenn die Software eine Silent Installation unterstützt ... oft hilft ein Setup /? von der Command Line aus um die Schalter anzeigen zu lassen. Meist ist es /S oder /s oder /silent ... teils Case Sensitiv .. muss man halt ausprobieren ... für den VLC hatte ich das mal exemplarisch für die Version 3.0 gesnappshottet VLC 3.0.pdf @MurdocX: Das Videolan 64bit MSI wollte bei mir nie installieren ... der hat immer ein Rollback ausgeführt bearbeitet 1. Juli 2020 von Squire
MurdocX 1.004 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 vor 51 Minuten schrieb Squire: @MurdocX: Das Videolan 64bit MSI wollte bei mir nie installieren ... der hat immer ein Rollback ausgeführt Ich hab's gerade mal ausgeführt und bei mir hats geklappt. Das war lokal und nicht über GPOs. msiexec.exe /i "C:\Users\jan\Downloads\vlc-3.0.11-win64.msi" /quiet
Sunny61 833 Geschrieben 1. Juli 2020 Melden Geschrieben 1. Juli 2020 In obigen Bild musst Du den Silent Parameter in der Befehlszeile eingeben. Wenn der Client allerdings rückmeldet 0 Updates erforderlich, passen die Regeln noch nicht. Zuerst kommt die Regel ob das Update bereits installiert ist, mit einem MSI geht das natürlich einfach. Es wird der Productcode geprüft. Als zweite Regel wird geprüft, ob das Update installiert werden kann. Schau dir dazu dieses HowTo an: https://www.wsus.de/uninstall2install-update-erstellen/ Das HowTo sollte auch beim Verständnis helfen: https://www.wsus.de/chrome-per-wpp-als-update-bereitstellen/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden