Dutch_OnE 40 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Moin, vorhanden ist ein Exchange 2016 Server und ein Outlook 2016 Client. An diesem sind 2 Exchange Konten eingerichtet. Zusätzlich wird eine PST Datei eingebunden. Es passieren eigentlich immer 2 Phänomene. Entweder kommt eine Fehlermeldung und Outlook startet überhaupt nicht mehr, oder es werden die Anmeldedaten immer wieder verlangt. Beim ersten erstelle ich das Profil neu, beim zweiten lösche ich den Tresor und dann geht es wieder. Ich hatte ein ähnliches Problem auf einem Mail-Server wo die Software Mailstore im Einsatz war. Beim Synchronisieren zog diese soviel Last, das die Anmeldung vom Client nicht mehr sauber abgearbeitet werden konnte. Dieser Mail-Server ist aber nicht stark ausgelastet. Ein zweiter Client hat auch mehrere Postfächer und bei dem tritt es deutlich seltener auf. Jemand eine Idee?
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Welcher Virenscanner wird verwendet?
Sanches 22 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Moin, sind beide Systeme (Exchange 2016 und Outlook 2016) auf dem aktuellen Stand? Welche genaue Fehlermeldung erhälst du im Outlook? Sind "AddOns" aktiv, welche nicht benötigt werden oder evtl. für den Fehler verantwortlich sein könnten? Ist am Client evtl. eine Security-Suite o.ä. aktiv, welche hier "reinspucken" könnte?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Additional - welchem Zweck dient die PST? Habe die Erfahrung machen (müssen..) das dies durchaus kontraproduktiv sein kann... http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
Sunny61 833 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Welches Profil erstellst Du neu? Benutzer- oder Outlookprofil?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 27. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Virenscanner ist nur der von Windows 10. Die PST ist eine alte Archiv Datei die aus Tobit übernommen wurde. Leider sehr groß. Fehlermeldung muss ich beim nächsten Mal nachschauen. Exchange prüfe ich aufs neueste Build. Keine Add Ons in Outlook.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. Mai 2019 Melden Geschrieben 27. Mai 2019 Ich habe drei OST mit je >25G, eine mit >45G - kein Problem. Musst halt mindestens eine SSD oder besser nVME (und genug RAM..) in der Kiste haben...
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Ich würde weder so große ost noch pst nutzen wollen. Das ist eine Sollbruchstelle. Selbst Größen über 2GB können schon Schwierigkeiten machen. Sowas gehört in ein Archiv
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor einer Stunde schrieb Ganzjahresgriller: Ich würde weder so große ost noch pst nutzen wollen. Das ist eine Sollbruchstelle. Selbst Größen über 2GB können schon Schwierigkeiten machen. Sowas gehört in ein Archiv Ja - aber nicht, wenn du die Daten ggf. Offline brauchst. Habe das Thema immer wieder mit den Leuten im Aussendienst, die haben eben nicht immer Internet...
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Das ist m. E. auch eine Sache der Disziplin. Wir betreuen hier 1200 Clients von denen die Hälfte Aussendienstler sind. Das ganze grob gesagt über Europa verteilt wobei Europa hier von Norwegen bis Marokko geht. Alle E-Mails die älter als 60 Tage sind landen im Archiv und das funktioniert sehr gut. Wir haben keine Probleme mit der Internetanbindung der AD Mitarbeiter/innen
magheinz 111 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 vor 3 Stunden schrieb Ganzjahresgriller: Das ist m. E. auch eine Sache der Disziplin. Wir betreuen hier 1200 Clients von denen die Hälfte Aussendienstler sind. Das ganze grob gesagt über Europa verteilt wobei Europa hier von Norwegen bis Marokko geht. Alle E-Mails die älter als 60 Tage sind landen im Archiv und das funktioniert sehr gut. Wir haben keine Probleme mit der Internetanbindung der AD Mitarbeiter/innen Das ist eine Frage der Anforderungen. Wenn du Aussendienstler hast die auf 3Jahre alte Mails zugreifen müssen, dann funktioniert das mit einem Archiv nur sehr kompliziert. Unser Klientel denkt in Jahrhunderten. Da braucht man mit 60Tagesfristen nicht kommen.
Ganzjahresgriller 1 Geschrieben 28. Mai 2019 Melden Geschrieben 28. Mai 2019 Ist bei uns nicht kompliziert
Dutch_OnE 40 Geschrieben 29. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Deswegen setze ich auch gerne Mailstore ein. Das kann man dann komplett aus Outlook entkoppeln Nur in diesem Fall leider nicht ;(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden