xrated2 15 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 //abgetrennt von: https://www.mcseboard.de/topic/203800-zertifikatvorlagen-am-certsrv-werden-nicht-angezeigt/ Habe dazu folgendes gefunden: Did you specify "LoadDefaultTemplates = 1" in your CAPolicy.inf file before installing and setting up the CA role? If not, you'll need to manually define your published templates using the Certificate Templates snap-in tool. CAPolicy.inf habe ich nicht. In der Zertifikatvorlagenkonsole (verwalten wählen bei Zertifizierungsstelle/Vorlagen) habe ich eine Vorlage dupliziert aber da taucht immer noch nichts im Webserver auf. Weiß jemand wie das geht? An den Userrechten sollte es nicht liegen, da als Administrator angemeldet.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Nach 4 Jahren? Im Webserver tauchen nur Vorlagen vom Typ 1 (2000) auf. Alles neuere geht afaik nicht.
xrated2 15 Geschrieben 27. April 2019 Autor Melden Geschrieben 27. April 2019 Bei mir werden überhaupt keine Vorlagen angezeigt. Wenns nicht geht dann entferne ich die Webrolle eben wieder.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 brauchst du denn das webinterface?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Na wenn du es nicht so genau weißt...
DocData 85 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Im Web Enrollment tauchen v1 und v2 auf, v3 und v4 lässt sich darüber nicht mehr bereitstellen.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 Hat eigentlich schonmal jemand einen sinnvollen Ersatz für das webinterface gesehen? Gern auch 3rd Party.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 19 Minuten schrieb NorbertFe: Hat eigentlich schonmal jemand einen sinnvollen Ersatz für das webinterface gesehen? Gern auch 3rd Party. +1 - würde mich auch interessieren
tesso 384 Geschrieben 27. April 2019 Melden Geschrieben 27. April 2019 vor 4 Stunden schrieb NorbertFe: Hat eigentlich schonmal jemand einen sinnvollen Ersatz für das webinterface gesehen? Gern auch 3rd Party. Leider nein. Ich bin auch noch auf der Suche.
NilsK 3.046 Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Moin, man könnte da ja mal was bauen ... ich kann nichts versprechen, aber das wäre vielleicht ein interessantes Übungsprojekt. Was sollte so ein Web-Interface denn können? Gruß, Nils
NorbertFe 2.279 Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Naja zumindest gleichwertiger Ersatz mit halbwegs zeitgemäßem Design. Vernünftiges logging und Installation abseits der ca. Das sind erstmal die Dinge die mir spontan einfallen. Wir können ja mal sammeln. ;)
MurdocX 1.004 Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Interessant Kennt da jemand eine dokumentierte API für?
NilsK 3.046 Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Moin, im Zweifel baut man ein Frontend und lässt den Kram über die PowerShell erledigen. Da würde ich mal mit meinem Entwicklungsleiter sprechen - aber wie gesagt, versprechen kann ich nix. "Alles was das alte kann" ist mir zu generisch, ich will nicht erst forschen müssen. Biitte beschreiben, was für Funktionen ihr konkret braucht - gern auch schon unterteilt in "must have" und "nice to have". Gruß, Nils
NorbertFe 2.279 Geschrieben 28. April 2019 Melden Geschrieben 28. April 2019 Hi nils, da brauch ich etwas mehr Zeit. ;) sobald ich das etwas konkreter habe melde ich mich. Vielleicht haben andere ja schon was konkreteres in der Feder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden