Jump to content

Windows Server - AD - Core Server only?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

spricht etwas dagegen unser AD ausschließlich auf Windows Server Core (von 2016 -> 2019) zu migrieren? 

 

Oder sollte besser, warum auch immer, mind. ein DC mit GUI da sein? Wie sieht das bei euch aus?

 

Bin gespannt auf eure antworten. Und hoffe auf nicht zu großen shit storm ... :) 

 

Viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.3.2019 um 07:21 schrieb Dukel:

Man kann auch andersherum fragen. Was soll eine Gui auf einem DC?

Mehr  

 

Ja natürlich. Ich antwortete, weil mein erster DC in der Steinzeit eine GUI hatte, also alte Gewohnheit Du hast natürlich recht, zwingend ist es heute nicht.

bearbeitet von lefg
Geschrieben
  Am 14.3.2019 um 08:00 schrieb NorbertFe:

Da hattest du auch keine andere Chance.

Mehr  

 

Moin, momentan verstehe ich das nicht. :) In meiner Steinzeit gab es keinen Core. Hätte es den gegeben, ich den zur Verfügung, gerne hätte ich alles vom cli gemacht. Aber, das hätte mit dem Kollegium abgestimmt sein müssen, und da hätte es gehakt. Damals gab es Klassenraumserver mit dem DC drauf.

Geschrieben

Ich weis ja, Windows-Admins sind nur cool, wenn sie alles per Powershell machen (weil man nur so den Linux-Admins nacheifern kann). Sorry, mir fehlt die Zeit dazu.

Ich muss mich hauptsächlich mit Applikationen rumärgern. Da brauche ich eine GUI auf den Servern.  Und möglichst nicht die Touchscreen-Oberfläche von 2012R2.

In sofern ist 2016 und 2019 ein Fortschritt. 

Geschrieben
  Am 14.3.2019 um 10:00 schrieb zahni:

Ich weis ja, Windows-Admins sind nur cool, wenn sie alles per Powershell machen (weil man nur so den Linux-Admins nacheifern kann). Sorry, mir fehlt die Zeit dazu.

Ich muss mich hauptsächlich mit Applikationen rumärgern. Da brauche ich eine GUI auf den Servern.  Und möglichst nicht die Touchscreen-Oberfläche von 2012R2.

In sofern ist 2016 und 2019 ein Fortschritt. 

Mehr  

Deshalb haben Applikationen ja häufig eine Einschränkung, dass sie nicht auf Core laufen. ;)

Generell würde ich aber, ob GUI oder Core, immer von einer Management Workstation / Management Server per RSAT administrieren wollen. Dort kann ja dann jeder selber für sich ausmachen, ob PowerShell oder GUI.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...