RobDust 11 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Hallo wir haben vor unseren Domaincontroller neu zu installieren.... Würde ich ihn nach der der Neuinstallation gleich benennen und ne gleiche IP verpassen und wieder die User anlegen. Könnten sich die PCs anmelden`? Oder merken diese, dass dieser "ausgetauscht" wurde.... Wie geht man hier am Besten vor?
mba 133 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 (bearbeitet) Geht nicht, da die SID entscheidend ist, diese wird für dc/Domäne neu erzeugt, Auch für PCs und User und passen somit nicht zu den bestehenden? Backup vorhanden? Systemstate? Wo liegt konkret die Anforderung? Wenn DC funktioniert 2. installieren, danach 1. wenn nötig deinstallieren. FSMO verschieben bearbeitet 30. Oktober 2018 von mba
RobDust 11 Geschrieben 30. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Die konkrete Anforderung liegt darin, dass irgendwas in Windows total hinüber ist. Der läuft wie ein Sack Nüße. System State sichern wird eher nicht möglich..... Weil er kaum reagiert. Dateien haben wir gesichert. Würd jetzt neu installieren und gut ist - aber das geht dann ja wohl nicht einfach so. Ja zweites Gerät ist nicht vorhanden.
Sunny61 833 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Du kannst als Übergang ja auch einen alten PC verwenden. Wenn Du allerdings den alten DC platt machst und neu installierst, ist alles weg. Auch wenn die Domain gleich heißt wie die Alte, nichts ist mehr wie es vorher war.
mba 133 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 DCDIAG mal ausgeführt? Sicher kein Luxus vor Migraion
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Moin, um wie viele User geht es denn? Und um welches Server-Betriebssystem? Welche Server-Applikationen sind in dem Netzwerk in Betrieb? Gruß, Nils
RobDust 11 Geschrieben 30. Oktober 2018 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 6 User, Server 2012, Warenwirtschaft und Camera Überwachung. Zeiterfassung ist auch auf dem Server @Sunny61 ja dann wohl über den Weg mit nem anderem PC Kurzzeitig. Domain Rollen übernehmen und wieder zurück nach der Neuinstallation.
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Moin, theoretisch könnte man bei nur sechs Usern darüber nachdenken, den DC "ohne Backup" neu zu installieren - aber da eben selbst in so einer kleinen Umgebung durchaus Aufwand anfiele, würde man das vermeiden wollen: alle PCs in die neue Domäne aufnehmen jedem User sein Profil neu einrichten alle Berechtigungen auf dem (nicht genannten, aber vermutlich vorhandenen) Dateiserver neu setzen evtl. Userzuordnung und Berechtigungen in der Wawi neu setzen ... das alles zum eigentlichen Aufwand der Neuinstallation dazu. Ich denke, schon sich diese Punkte sparen zu können, spricht für den Erhalt des vorhandenen AD mit einer temporären Replikation auf einen zweiten DC. Falls der danach wieder weg soll (worüber man nachdenken könnte - wie man jetzt sieht, kann es auch in einer kleinen Umgebung sinnvoll sein, einen zweiten DC zu haben), daran denken, ihn ordentlich aus dem AD zu entfernen. Gruß, Nils
testperson 1.860 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 Hi, evtl. als Überlegung direkt neue Hardware + Server 2016 Essentials und von neuer Hardware / neuem OS profitieren. Ggfs. beim Neuaufsetzen direkt Server 2012 mit Hyper-V Rolle / Hyper-V-Server 2016 aufs Blech und dann VM1 als DC und VM2 für den Rest. Gruß Jan P.S.: Generell würde ich da auch über einen weiteren (temporären) DC gehen und das AD erhalten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor 7 Minuten schrieb testperson: Generell würde ich da auch über einen weiteren (temporären) DC gehen und das AD erhalten. Ja aber die „Altlasten“... ;)
testperson 1.860 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Ja aber die „Altlasten“... ;) Dann aber nur mit neuer Hardware. Ist ja dann auch ne Altlast. :-P
mba 133 Geschrieben 30. Oktober 2018 Melden Geschrieben 30. Oktober 2018 vor 18 Minuten schrieb NorbertFe: Ja aber die „Altlasten“... ;) Die Frau Huber geht im Januar eh in Rente... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden