Jump to content

Server zusammenstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend liebe Forenmitglieder,

gleich mal vorab ich bin im Thema Server nicht so besessen und kenne mich dadurch nicht soviel aus was ich jetzt wirklich brauche.

(Zusammenbau kein Problem)

Zur meiner Person, ich bin Einzel Unternehmer und benötige einen PC-Server für daheim. Vorgestellt habe ich mir einen Server mit 2TB Speicher.( Wenn möglich das man eine Spiegelnde Festplatte einbaut sollte die andere mal defekt gehen) Ich hätte da an das Betriebssystem Windows Server 2016 gedacht. und dazu zum booten noch eine M2-SSD mit 250GB.

 

Ich hoffe ihr seit so nett und könnt mir helfen was ich da jetzt genau brauch :)

 

Welches:

Mainboard?

Prozessor?

Netzteil?

Lüfter?

Gehäuse?

 

Schönen Abend noch,

 

Beste Grüße

Martin

bearbeitet von StacksOPgamer
Geschrieben

Welchen Zweck soll denn der Server erfüllen? Falls er nur der Ablage von Dateien dienen soll, wärst Du mit einem NAS evt. besser bedient. Falls Du darauf arbeiten möchtest, würde ich mir gehostete Angebote anschauen. Dann könntest Du von überall auf den Server zugreifen und auch für das Backup wäre gesorgt.

 

Ansonsten würde ich für diese Spezifikationen einen kleinen Server von der Stange nehmen, zum Beispiel den HPE ProLiant MicroServer Gen10. Im Gegensatz zu einem PC sind auch kleine Server für Windows Server zertifiziert und man hat keine Probleme mit den Treibern.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Martin, Willkommen am Board

 

Auch ich nutze heute NAS und Cloud, baue keine Server mehr zusammen. Aber falls es wirklich sein müsste, kaufte ich wohl einen fertigen bei Wortmann. Windows 2016? Ich dächte da wohl über Linux nach.

 

 

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hey danke für die tollen Vorschläge. Ich habe mir jetzt mal den hier angeschaut und dieser gefällt mir auch ganz gut. 

https://www.hpe.com/de/de/product-catalog/servers/proliant-servers/pip.specifications.hpe-proliant-microserver-gen10.1010930707.html

Ich würde mir 32gb RAM kaufen. 

Dazu 2x WD Red 2TB Platten. 

 

Meine Frage:

Als Betriebssystem wäre da Windows 10 Pro/Home auch okay?

Wenn ja wie  bekomm ich die CD od. USB mit Betriebssystem und Lizenz her? 

Geschrieben

Ich würde die SATA-Disks im RAID 1 als Datenspeicher nutzen und zusätzlich eine SSD einbauen für das Betriebssystem (hat oben unter der Gehäuseabdeckung Platz dafür). Eine SSD beschleunigt das System ungemein.

 

Windows 10 sollte laufen, ist aber kein Serversystem. Gewisse Anwendungen werden sich darauf evtl. nicht installieren lassen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb mwiederkehr:

Was wir Anwendungen werden sich nicht installieren lassen? Sind doch ganz normale Komponenten 

Aja und reicht für Windows 10 eine 250gb ssd? 

 

Beste Grüße

Martin

 

bearbeitet von StacksOPgamer
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb mwiederkehr:

Ich würde die SATA-Disks im RAID 1 als Datenspeicher nutzen und zusätzlich eine SSD einbauen für das Betriebssystem (hat oben unter der Gehäuseabdeckung Platz dafür). Eine SSD beschleunigt 

Ich lass euch mal diskutieren :) 

Bin gespannt was raus kommt xD

 

Mich interessiert es ja nur ob es besser wäre oder nicht. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb magheinz:

Habt ihr wirklich die Erfahrung gemacht eine SSD für das OS beschleunigt einen Server merkbar? Wann liest oder schreibt der denn was auf die Systemplatte was sich so auswirkt?

Mit Systemplatte meinte ich "Speicher für OS und Anwendungen". Der MicroServer hat ein SATA-RAID, das ist nicht zu vergleichen mit einem "richtigen" Server mit SAS-Disks. Der Start des SQL Management Studios kann damit schon mal dauern... (Und es geht hier nicht um Virtualisierung. Dort ist das Systemlaufwerk des Hosts nicht so relevant.)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...