Jump to content

PGP Thunderbird & enigmail langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

ich habe hier einen Win7 Client. Darauf ist Mozilla Thunderbird mit enigmail installiert.

Von dieser Maschine werden E-Mail verschlüsselt und versendet.

Das Verschlüsseln und Versenden einer E-Mail mit einem 30 MB PDF Anhang dauert ca zwei Minuten.

Dem Anwender ist das zu langsam.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir eine Einschätzung geben, ob die Geschwindigkeit akzeptabel ist oder wie der Prozess beschleunigt werden kann?

 

 

Viele Grüße Light

Geschrieben

...da die Verschlüsselung auf dem Client passiert und die Mail erst dann an den Exchange weitergeleitet wird,

gehe ich davon aus, dass eine schnellere Leitung den Anwender bestenfalls dabei beschleunigt eine Pizza zu bestellen....

Geschrieben

Ich wollte nur wissen ob jemand, der Erfahrung damit hat, die Geschwindigkeit für akzeptabel hält.

Bitte diesen Thread schließen.

Das führt zu nichts.

Leider haben wir hier Member (ausdrücklich nicht Alle) die mit ihren Antworten nur die Zeit verschwenden...

Geschrieben

Wenn Du wieder in der Lage bist, einen kurzen Thread konzentriert durchzulesen,

wirst Du feststellen, dass die Umgebungsparameter zur Beantwortung der Frage vorhanden sind.

Mir wäre es aber recht wenn eher jemand darauf geantwortet hätte, der es ernst meint.

 

Viele Grüße Light

Geschrieben

Hi,

 

installiere doch einfach Thunderbird und Enigmail auf deinem PC / einem Test-PC und versende eine verschlüsselte Mail mit 30MB PDF. Dann hast du doch eine Referenz.

Ich würde hier aber in Frage stellen, ob 30MB wirklich per Mail versendet werden müssen.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Moin,

 

inhaltlich haben die Kollegen schon nicht unrecht. Verschlüsselung ist eine Angelegenheit, die CPU und RAM benötigt. Ob Das Enigmail-Plugin dabei von CPU-Optimierungen profitieren kann oder alles "zu Fuß" macht, kann ich nicht beurteilen, aber da liegen schon einige Stellen, an denen es dauern kann. Und zu dem indirekten Versand war im Eröffnungspost nichts gesagt worden, daher war die Vermutung, dass die Internetanbindung mitschuldig ist, durchaus naheliegend.

 

Also: Es kann durchaus sein, dass Enigmail einfach für große Dateien lange braucht. Sucht man nach "enigmail performance", findet man einiges in der Richtung, dort scheint es architektonische Hintergründe zu geben. Ich nehme auch mal an, dass ein Programm zum Verschlüsseln von Mail nicht auf große Dateien optimiert ist.

 

Man könnte mit einem besser ausgestatteten Rechner (oder einer neueren Version der Software?) prüfen, ob sich dort bessere Zeiten ergeben. Viel mehr kann man anhand der vorliegenden Informationen aber leider nicht beitragen.

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...