rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Hi, gibt es die Möglichkeit/ Einstellung das Password für einen anderen Users in OWA ändern? Gruss Rainer
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Nein, nur wenn du Vollzugriff auf dieses Postfach hast. Aber wozu? Im AD das PW zurücksetzten als Admin, fertig - oder soll das ein Nicht-Admin dürfen? Dann siehe oben
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 7 Minuten schrieb rakli: gibt es die Möglichkeit/ Einstellung das Password für einen anderen Users in OWA ändern? Es wäre schlimm, wenn einfach jemand die Kennwörter anderer User zurücksetzen würde.
testperson 1.858 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 18 Minuten schrieb Dr.Melzer: Es wäre schlimm, wenn einfach jemand die Kennwörter anderer User zurücksetzen würde. Naja, es wäre schlimm wenn es der Helpdesk (o.ä.) nicht "einfach so" könnte. Und zum Topic: Evtl. wäre eine Art Self-Service-Portal etwas. Oder alternativ die Antwort auf Norberts Frage "Wozu?".
Dukel 468 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 (bearbeitet) Der Help Desk kann das, wenn es konfiguriert wird, aber eben nicht über OWA. OWA ist kein Passwortänderungsprogramm. bearbeitet 22. März 2018 von Dukel
rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 2 Stunden schrieb Nobbyaushb: Nein, nur wenn du Vollzugriff auf dieses Postfach hast. Aber wozu? Im AD das PW zurücksetzten als Admin, fertig - oder soll das ein Nicht-Admin dürfen? Dann siehe oben Ein Nichtadmin soll das Kennword ändern können. Eer benutzt das Konto zu Testzwecke und nach Ablauf des Passwortes soll nicht immer der helpdesk kontaktiert werden.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Dann entweder rechtzeitig ändern oder den Ablauf anders setzten, es erfolgt ja auch immer eine Nachricht, wann das PW abläuft.
Dukel 468 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 25 minutes ago, Nobbyaushb said: Dann entweder rechtzeitig ändern oder den Ablauf anders setzten, es erfolgt ja auch immer eine Nachricht, wann das PW abläuft. Nur wenn man sich einloggt. Wenn man z.B. nur OWA oder ähnliches nutzt hilft das weniger. Wir haben bei Kunden uns beholfen, indem wir ein Script laufen lassen, welches das Ablaufdatum eines Passworts kontrolliert. X Tage vor Ablauf wird eine eMail an den Benutzer geschickt, dass er demnächst sein Passwort ändern sollte. In dem Fall mit zwei Benutzern sollte man sich angewöhnen, wenn man ein Passwort ändert dies gleich bei allen Konten zu machen.
rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 52 Minuten schrieb Dukel: Nur wenn man sich einloggt. Wenn man z.B. nur OWA oder ähnliches nutzt hilft das weniger. Wir haben bei Kunden uns beholfen, indem wir ein Script laufen lassen, welches das Ablaufdatum eines Passworts kontrolliert. X Tage vor Ablauf wird eine eMail an den Benutzer geschickt, dass er demnächst sein Passwort ändern sollte. In dem Fall mit zwei Benutzern sollte man sich angewöhnen, wenn man ein Passwort ändert dies gleich bei allen Konten zu machen. werden wir machen - Danke
magheinz 111 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Wenn das win Testkonto ist umd der user noch sag in anderes hat UND wenn das wirklich bei erlaubtem Vollzugriff geht, dann ginb dem echten Konto Vollzugriff auf das Testkonto. Dann kann der User das selber machen.
rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 18 Minuten schrieb magheinz: Wenn das win Testkonto ist umd der user noch sag in anderes hat UND wenn das wirklich bei erlaubtem Vollzugriff geht, dann ginb dem echten Konto Vollzugriff auf das Testkonto. Dann kann der User das selber machen. Wie kann ich den "echten" user Vollzugriff auf den Testuser geben.?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 9 Minuten schrieb rakli: Wie kann ich den "echten" user Vollzugriff auf den Testuser geben.? An der Shell Exchange-Shell Add-Mailboxpermission -Identity dein-Testuser -User dein-echter Accessrights -AccesRight FullAccess -InheritanceType All -Automapping $False
rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 vor 20 Minuten schrieb Nobbyaushb: An der Shell Exchange-Shell Add-Mailboxpermission -Identity dein-Testuser -User dein-echter Accessrights -AccesRight FullAccess -InheritanceType All -Automapping $False Damit hat er Vollzugriff, aber das Password per OWA kann er leider nicht ändern (Exchange 2010).
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. März 2018 Melden Geschrieben 22. März 2018 Der User macht erst sein Postfach im OWA auf und öffnet dann über das Menü die andere Mailbox. Da kann er dann das PW ändern.
rakli 13 Geschrieben 22. März 2018 Autor Melden Geschrieben 22. März 2018 klappt leider nicht, das Postfach lässt sich öffnen, aber beim Versuch des Password Wechsel kommt obige Fehlermeldung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden