pischel 13 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Hallo, ich möchte einen Hyper V Server 2012 R2 Migrieren. Wenn ich das richtig verstanden habe muss der hyper v in einer AD sein. gruß
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Moin, nein, nicht zwingend, erleichtert das ganze aber. Sonst gibt es noch die Shared-Nothing Migration. ;)
pischel 13 Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 ist das nicht die live migration die voraussetzt das die hyper-vs in einer AD sein müssen?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 vor 7 Minuten schrieb pischel: ist das nicht die live migration die voraussetzt das die hyper-vs in einer AD sein müssen? Ja, aber wie bereits erwähnt geht das auch. Findest du bei Carsten (wo auch sonst..) https://www.hyper-v-server.de/tag/shared-nothing-live-migration/ ;)
NilsK 3.046 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Moin, wobei allerdings auch zu klären wäre, was du denn mit "migrieren" meinst. Und in dem Zusammenhang wären ein paar Rahmendaten zur Umgebung und zu deinen Zielen auch hilfreich, sonst wird man nicht viel Hilfreiches antworten können. Gruß, Nils
pischel 13 Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Rahmen Daten ist win 2012 R2 Hyper V mit 2 VMs als Standalone. Diese sollen auf einen anderen Hyper-V umziehen
NilsK 3.046 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Moin, Zu welchem Zweck? Neues OS auf dem neuen Host? Oder dasselbe? Warum ist der Host nicht in der Domäne? Könnte man ihn dort aufnehmen? Gruß, Nils
pischel 13 Geschrieben 2. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Neuer host. ne ist nicht in der domain. Eine vm ist ein domaincontroller. Weiss so sollte es nicht sein aber ich habe es übernommen
NorbertFe 2.278 Geschrieben 2. Februar 2018 Melden Geschrieben 2. Februar 2018 Am besten du beschreibst es immer noch etwas kürzer, damit man sich so richtig vorstellen kann, was und wie man das möglichst umständlich aus dir rausfragen könnte. ;)
Doso 77 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Mit Downtime: VM herunterfahren, Verzeichnis der VM einfach zum neuen Host kopieren. In Hyper-V Manager importieren, ggf. Netzwerk anpassen. Fertig. Ohne Downtime. Hmm.. schwierig?
NilsK 3.046 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Moin, entweder: Nichts am Host ändern. Wie Doso schreibt: Alle VMs herunterfahren, VM-Verzeichnisse auf den neuen Host kopieren, am neuen Host die VMs importieren, VMs starten. Oder: Beide Hosts in die Domäne aufnehmen. Das erfordert einen Neustart des Althosts, also kurze Downtime für die VMs. Dann die VMs im laufenden Betrieb per Shared-Nothing Live Migration auf den neuen Host verschieben. Die Downtime dürfte so erheblich kürzer sein, und hinterher hast du den Vorteil, dass sich der Host über die Domäne verwalten lässt. Ein einziger DC ist zu wenig, sofern es mehr als ca. 5 User in der Domäne gibt. Gruß, Nils
testperson 1.858 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Hi, ggfs. einfach den neuen Host (mit neuem OS) installieren, zwei neue leere VMs (mit neuem OS) installieren und dann einfach die Rollen übertragen. Gruß Jan
pischel 13 Geschrieben 3. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Ok verstanden. Danke für die Tipps. vor 8 Stunden schrieb NilsK: Moin, entweder: Nichts am Host ändern. Wie Doso schreibt: Alle VMs herunterfahren, VM-Verzeichnisse auf den neuen Host kopieren, am neuen Host die VMs importieren, VMs starten. Oder: Beide Hosts in die Domäne aufnehmen. Das erfordert einen Neustart des Althosts, also kurze Downtime für die VMs. Dann die VMs im laufenden Betrieb per Shared-Nothing Live Migration auf den neuen Host verschieben. Die Downtime dürfte so erheblich kürzer sein, und hinterher hast du den Vorteil, dass sich der Host über die Domäne verwalten lässt. Ein einziger DC ist zu wenig, sofern es mehr als ca. 5 User in der Domäne gibt. Gruß, Nils Warum soll ein DC zu wenig sein.
NorbertFe 2.278 Geschrieben 3. Februar 2018 Melden Geschrieben 3. Februar 2018 Schalte ihn doch mal aus. Dann wirst du das merken. 1
Chris_30 10 Geschrieben 8. September 2020 Melden Geschrieben 8. September 2020 Am 2.2.2018 um 12:32 schrieb Nobbyaushb: Ja, aber wie bereits erwähnt geht das auch. Findest du bei Carsten (wo auch sonst..) https://www.hyper-v-server.de/tag/shared-nothing-live-migration/ ;) Leider ist der Link down - hat jemand die Info wie das ohne Domänenmitgliedschaft geht noch irgendwo offline und könnte das hier posten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden