Jump to content

WLAN Router (home)


Direkt zur Lösung Gelöst von zahni,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein guter Freund möchte seinen in de Jahre gekommenen WLAN-Router (ohne Modem) austauschen.

 

Anforderungen:

 

-möglichst grosse Reichweite

-450 MBit WLAN

-es sollte mindestens mindestens ein Client (besser zwei) als "exposed host" zu konfigurieren sein

-Budget: möglichst unter 100 Euro 

 

Bisher habe ich das las TP-Link Router mit dd-wrt gelöst. Der "exposed host" ist wichtig da mindestens eine (manchmal zwei) XBox(en) ins Internet müssen. Für online Multiplayer Games hat sich die XBOX bzgl. offener Ports recht mäklig. Hat jemand dafür sinnvolle Verschläge?

 

Vielen Dank im Voraus, auch wenn das Ansinnen nur begrenzt in das Board passt. :-)

Geschrieben

ich weiß nicht wie dein wissenstand ist, aber ich kann die sonst die HomeLicence von Sophos empfehlen.  

Dann einfach eine x-beliebige Fritzbox kaufen, dahinter die "Firewall" als exposted Host einrichten und die Firewall stellt dann komplett offen die beiden xBox ins Netz. 

 

Wäre vllt etwas overkill, bringt aber ein paar nette nebeneffekte mit sich :D

Geschrieben

Warum muss der Host komplett "exposed"  sein?

In der Fritzbox  kann man einzelne Ports weiterleiten, auch auf unterschiedliche  interne Ports unterschiedlicher Hosts.

 

Die XBOXen sind sehr anspruchsvoll was Ports angeht. Initial hatte ich das auch mit Port-Weiterleitungen gelöst (laut Support-Dokument von MS). Leider hat das nie lange und sauber funktioniert. 

Geschrieben

Danke für den Artikel vom AVM. Dann geht es nur noch um die WLAN-Reichweite. Der Rest muss dann passen (hoffentlich). Ich möchte da nicht im Wochenzyklus Support leisten. :-) . Menschen die nicht aus der IT kommen haben da etwas andere Prioritäten.

 

BTW: ic habe noch eine FB 7390 rumliegen, die werde ich wohl erst einmal testen und bei Erfolg opfern.

 

Danke Euch für die zahlreiche Hilfe abseits der Firmen-IT.

Geschrieben

die 7390 hat zwar noch Support, aber modernes WLAN hat sie nicht, und da wird auch nix mehr weiterentwickelt.

 

Ich teste das mal. Wenn das WLAN nicht reicht dann muss eine neue FB her. Mir geht es erst einmal um die Funktion der XBOX.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...