bluesilver 11 Geschrieben 15. September 2017 Melden Geschrieben 15. September 2017 Hallo, wir haben einen neuen Server, der heute aufgestellt werden soll. mir ist aufgefallen das von gestern auf heute 30GB ( im c:\ windows\temp ) dazu gekommen sind. jeden Tag wird es mehr und mehr. Server Daten ( nicht online ): 1 Virtuelle Maschine Server 2016 DC & FileServer 1 Virtuelle Maschine Exchange 2016 mit POPcon connector software: auf beiden Maschinen ist ESET drauf. der Server ist nur in einer Test Umgebung, wo ich zwei Clients eingebunden habe. dennoch um 30gb gestiegen. kann ich diese Dateien aus dem TEMP einfach löschen?
zahni 587 Geschrieben 15. September 2017 Melden Geschrieben 15. September 2017 Und, was wird denn so reingeschrieben? Vielleicht kommst Du dann drauf von welcher Software es kommt.
bluesilver 11 Geschrieben 15. September 2017 Autor Melden Geschrieben 15. September 2017 wollte gerade gucken, aber mein Kollege hat es einfach gelöscht. und ich kann ihn leider nicht telefonisch erreichen. ich gucke einfach noch morgen früh rein und melde mich dann noch mal. TUT mir leid war etwas zu schnell.
Doso 77 Geschrieben 15. September 2017 Melden Geschrieben 15. September 2017 Server Daten ( nicht online ): 1 Virtuelle Maschine Server 2016 DC & FileServer 1 Virtuelle Maschine Exchange 2016 mit POPcon connector Ein Domain Controller ist ein Domain Controller ist ein Domain Controller. Er sollte bitte bitte kein Fileserver sein.
bluesilver 11 Geschrieben 25. September 2017 Autor Melden Geschrieben 25. September 2017 Hallo, erst einmal Entschuldigung das ich mich jetzt erst wieder melde, ich lag leider flach. Das Problem mit dem Temp zu laufen hat sich mit der Aktualisierung von POPcon erledigt. wir haben den DC von einer Firma installieren und einrichten lassen, bei den Datenmengen die wir haben, hatten die halt gesagt das man es so machen kann. deshalb haben wir es so einrichten lassen. einfache Ordner freigaben ( Netzlaufwerke ) wo PDF, Excel Tabellen liegen. also vielen dank für die erste Hilfe.
Doso 77 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Und wenn dir jemand sagt das man von einer Brücke springen kann, dann machst du das auch? ;)
XP-Fan 234 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Hallo, ich glaube in kleinen Umgebungen wo das Budget sehr begrenzt ist sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen können auch wenn das nicht best practice / empfohlen wird. :wink2: 1
Doso 77 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Hängt halt davon ab was eine kleine Umgebung ist. Ich habe schon Bücher gelesen da ging klein bis zu 1000 Nutzer.
XP-Fan 234 Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 Hmm ..... der Server ist nur in einer Test Umgebung, wo ich zwei Clients eingebunden habe.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. September 2017 Melden Geschrieben 26. September 2017 hat sich mit der Aktualisierung von POPcon erledigt. wir haben den DC von einer Firma installieren und einrichten lassen, bei den Datenmengen die wir haben, hatten die halt gesagt das man es so machen kann. deshalb haben wir es so einrichten lassen. Ich verstehe wenn ihr einen externen Dienstleister habt, dass ihr erstmal macht was der euch empfiehlt. Dafür hat man solche Leute ja. Allerdings sind POP Connectoren eine ziemlich schlechte Idee für einen Exchange und erzeigen in der Regel mehr Probleme als sie lösen. Was ist denn das Ziel welches du erreichen möchtest? Soll deine Testumgebung irgendwann produktiv gehen, oder nur zum Gewinn von Erkenntnis dienen?
bluesilver 11 Geschrieben 9. Oktober 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) hallo nochmal, also wir sind online gewesen und die Platte setzt sich halt komplett zu, so das der Exchange jetzt nicht mal mehr startet. C ist voll. und mit Test Umgebung meinte ich einfach, dass ich die Geräte einfach bei mir im Büro aufgebaut hatte und gucken wollte. Wir haben eigentlich alles am laufen gehabt, bis auf auf heute. hatte mit Acronis eine VMware Sicherung manuell gemacht und dann hing das system weil er C wieder voll gemacht hat. Ich kann den Exchange nicht starten weil er bei Start gleich 32 GB auf die Platten schreibt und ich dann nur noch 4-5 Mb habe bearbeitet 9. Oktober 2017 von bluesilver
Piranha 18 Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Also was ich nicht ganz verstehe - wenn externe Leute sowas "verbrechen", weshalb kuemmern sie sich nun nicht darum?!
tesso 384 Geschrieben 9. Oktober 2017 Melden Geschrieben 9. Oktober 2017 Wie klein ist denn c:? Was schreibt er da? Das Pagefile?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden