Jump to content

"profiles" von sergespeicherte Profile "verstecken"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die Überschrift ist nicht so ganz treffen wie ich es eigentlich meine, aber ich erklär das ganze mal.

 

Ich spiele grad mit einem Server rum, auf dem ich auf der zweiten Partition der ersten Festplatte den Ordner "profiles" angelegt habe um dort die servergespeicherten Profile abzulegen, was ja auch funktioniert.

Freigegeben ist das ganze für "Bestimme-Benutzer" und zwar Domänen-Benutzer.

 

Desweiteren habe ich eine zweite Festplatte drin mit mehreren Ordnern, auf dessen Ordner von mehreren Clients zugegriffen werden soll.

 

Wenn ich auf einem der Clients als einer der Benutzer eingelogt bin der auf diese Ordner zugreifen darf, sehe ich im Explorer links unter Netzwerk den Server der mir sowohl die freigegeben Ordner der zweiten Platte als auch den Ordner 'profiles' von der ersten Platte anzeigt, was ich ja nicht möchte.

 

Wo ist mein Denkfehler? Wo muss ich den Hebel ansetzen um das Problem zu beheben?

 

Vielen Dank

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Root-Folder für die Profile - in diesem Fall der Ordner "profiles" hidden ist, also einen $ hinter der Freigabe hat, geht das nicht mehr mit den Servergespeicherten Profilen, da der Netzwerkdienst diesen Haupt-Ordner nicht mehr findet.

 

Es gibt dazu ein ´nen KB, finde ich auf die schnelle aber leider nicht ...

 

;)

 

Nachtrag - auch wenn dere User die Freigabe und auch die Unterordner sehen kann - er kann nichts da machen, es sei denn, es wurden zuviele Rechte vergeben.

bearbeitet von Nobbyaushb
Geschrieben

Wenn der Root-Folder für die Profile - in diesem Fall der Ordner "profiles" hidden ist, also einen $ hinter der Freigabe hat, geht das nicht mehr mit den Servergespeicherten Profilen, da der Netzwerkdienst diesen Haupt-Ordner nicht mehr findet.

Das wäre mir neu...

 

Es gibt dazu ein ´nen KB, finde ich auf die schnelle aber leider nicht ...

Der würde mich dann auch interessieren.

 

 

Aber das mit dem $ funktioniert bei mir leider nicht. Da motzt der Client.

"Motzt der Client" ist eine wenig aussagefähige Fehlermeldung - was genau passiert?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...