mmarz 0 Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Hallo zusammen, wir sind dabei den Usern die lokale Admin rechte des Windows Clients (7 und 10) zu entziehen. Leider ist mir dabei aufgefallen das die nun den TaskManager nicht mehr in ihrem Userkontext starten können. Es kommt ein fenster um die Anmeldedaten des Admin einzutragen. Kann ich es so hinkriegen, das der TaskManager auch von denen gestartet werden kann um z. B. hängende Prozesse beenden zu können? Am besten als Gpo zentral, damit das dann für alle gilt. Danke euch lg
MurdocX 1.004 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Kannst du im Benutzerkontext folgenden Befehl ohne Administratorberechtigung ausführen? "C:\Windows\System32\Taskmgr.exe" /4
mmarz 0 Geschrieben 13. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Der User kann keine Adminaktionen starten, auch keine CMD als Administrator. Ich würde den User ab die Möglichkeit geben, dass er mit seinem Userkontext den Taskmanager starten kann um hängende Prozesse beenden zu können, auch wenn er nur das im Taskmanager machen kann
MurdocX 1.004 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Das musst du auch nicht. "Ausführen" (Windowstaste + R) reicht schon ;)
mmarz 0 Geschrieben 13. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Also wenn du meinst W + R -> CMD dann wird die aber im Userkontext ausgeführt. Bei dir oben steht nämlich System32 oder ist das nur ein zufall das es da steht?
zahni 587 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Eigentlich kann man den Taskmanager im User-Kontext starten. Eventuell haben die User in den Eigenschaften der Verknüpfung was verstellt.
Sunny61 833 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Also wenn du meinst W + R -> CMD dann wird die aber im Userkontext ausgeführt. Bei dir oben steht nämlich System32 oder ist das nur ein zufall das es da steht? Führe den Befehl im Userkontext aus, was passiert?
MurdocX 1.004 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) Also wenn du meinst W + R -> CMD Wenn ich das so schreibe wie oben, dann meine ich das auch so. Oder ließt du was von "cmd" bei mir? Windowstaste + R -> "C:\Windows\System32\Taskmgr.exe" /4 bearbeitet 13. Dezember 2016 von MurdocX
lefg 276 Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 (bearbeitet) Kann der Benutzer den Taksmanager aufrufen aus dem Menü nach Strg+Alt+Entf? Das ist nämlich der Standardweg. bearbeitet 13. Dezember 2016 von lefg
Beste Lösung daabm 1.429 Geschrieben 16. Dezember 2016 Beste Lösung Melden Geschrieben 16. Dezember 2016 Stimmt, wenn der User kein Admin ist und die UAC nicht angepasst wurde, kommt ein Anmeldedialog. Gibt man jetzt einen Admin-User an, startet der Task Manager als Admin. Gibt man seinen eigenen Nicht-Admin-User ein, startet er als User. Konfigurere das Verhalten des UAC Prompt für Standardbenutzer passend, dann kommt kein Anmeldedialog mehr. Wenn Du wissen willst, woran das liegt: Such mal nach "asInvoker highestAvailable requireAdministrator" :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden