Jump to content

Vorschau-Updates? Was hat es damit auf sich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

es ist ja jetzt der zweite Monat wo MS uns "Vorschau-Updates" zum installieren anbietet (unterschiebt?)... Was hat es damit auf sich? "Vorschau" klingt für mich im ersten Moment nicht sonderlich vertrauenerweckend?!

Geschrieben

@Sunny - Danke fuer die Antwort.

 

Bin gerade am gleichen Problem.

 

Ich frage mich gerade: Soll ich die "Vorschau-Updates" in WSUS freigeben?

Leider finde ich nirgends genaue Infos.

 

Was macht Ihr: Gebt Ihr die Update frei bzw. kann mir jemand sagen, wie ich an die genauen Infos komme?

Geschrieben

Hmm, danke, aber das beantwortet eigentlich nicht so richtig meine Frage. Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt; welchen Sinn haben "Vorschau"-Updates? Ist das ein neues "Feature" um den Kunden vorab testen zu lassen, was die Updates möglicherweise anrichten können oder wie soll man das deuten? Oder sowas wie ein Vorab-Patchday, um wichtige Sicherheitsupdates zu installieren? Dagegen spricht aber, dass es ein optionales Update ist...

Wie handhabt ihr das, installiert ihr die Vorschau-Updates oder werden die abgelehnt?

Vor zwei Jahren hätte ich das vermutlich noch mit relativ guten Gewissen installiert, aber zur Zeit bin ich da etwas vorsichtig geworden.

Geschrieben

Wenn man das o.g. Update aufruft und auf Verbesserungen und Korrekturen klickt, kommt man hierin: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3197875#bookmark-improvements Und dort gibt es den nächsten Link zum Anklicken. Habt ihr das gemacht? Ob die Updates jemand freigibt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Sich auf Aussagen von Forenbenutzern verlassen, ist hier womöglich der unpassende Weg.

Geschrieben

Wie  immer: In en-us  geht  es:

https://support.microsoft.com/en-us/help/24717/windows-8-1-windows-server-2012-r2-update-history

Es wäre schön, wenn MS mal wieder einen Link zu den englischen Versionen der Artikel bringt. In der URL immer en-us einzutippen nervt.

Lustig ist ja, es funktioniert ned mal immer mit en-us. Dann zum Beispiel wenn Cookies deaktiviert sind. Wird dann seit neuestem immer Deutsch angezeigt.

Auch geil: Javascript wird seit einigen monaten für die KB-Artikel benötigt und für manche Artikel ein MS-Login.

 

 

Zu Frage: Viel Fantasie brauchts da ned oder? Mit den Vorschau-Updates beerbst Du hochoffiziell das ehemalige Update-Auf-Herz-und-Nieren-Prüf-Team das aus Kostengründen abgeschafft wurde. Du wirst als Dankeschön fürs Testen mit attraktiven Preisen sowie excellenten Lizenz- und Datenschutzbedingungen bei neuen OS belohnt. :jau:

Geschrieben

Ja, hatte auch schon vermutet dass das sowas wie "Windows Insider Programm" für Admins ist... Auf so ne Idee muss man erstmal kommen :shock:  Würde mich wundern wenn's in Redmond überhaupt noch sowas wie ne Qualitätssicherung gibt.

Geschrieben

Ja, dabei fallen dann auch solche Probleme mit .net Vorschaurollups (November 2016 Preview of Quality Rollup for .NET Framework 3.5, 4.5.2, 4.6, 4.6.1 on Windows 8.1 and Server 2012 R2 (KB3196684): November 15, 2016 )auf, die verhindern, dass man seine Backupsoftware nutzen kann (in dem Fall Backup Exec --- Kommentare brauch ich nicht ;)). Und ja, das lief vor der Installation dieses Updates und nach der Deinstallation dieses Updates problemfrei.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Und selbst verständlich gibt es einen direkten Draht zu MS, wo man problemlos und ohne Vertrag oder Kreditkarte das Problem berichten  und behaben lassen kann ;)

So eine Art Preview-Hotline. Was haben die Dinger auf einem WSUS zu suchen?

Geschrieben

Dagegen wäre ja nichts einzuwenden, wenn man 1. diese Dinger in einer eigenen Kategorie ablehnen könnte und 2. eine Feedbackfunktion spendiert bekäme. Was helfen denn solche Updates, wenn jeder den Mist hinterher wieder deinstalliert ohne Rückmeldung geben zu können?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...