Jump to content

Anwesenheitsliste via Domäne erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Okay, somit geht es wohl eher in Richtung, dass Termine genauer eingetragen werden, ist auch OK.
Was ich jedoch gerne noch wissen würde, kann man abfragen welcher Domänenbenutzer gerade angemeldet\abgemeldet ist oder gar Gespeert (Win+R) und dese Ansicht regelmäßig aktualisieren lassen?

 

Dazu müsstest du die Rechner abfragen. Die AD hat dazu keine wirkliche Info.

Technische geht das natürlich.

Geschrieben

Könnte man mir aus Interesse zukommen lassen wie ich das technisch machen könnte?
...würde mich interessieren und ist bzgl. Überwachung etc. völlig uninteressant, nur für Sekretariat zur Weiterverbindung von Kontaktanfragen & Auskünfte.

Geschrieben

Wir betreiben PC-Räume. Auch da kam mal die Idee auf das irgendwie per Belegungsplan anzuzeigen was für Plätze belegt sind und welche nicht.

 

Nun, die beste Idee dazu war das eine Hilfskraft hin und wieder durch die Räume läuft und zählt und das dann in ein Webtool einträgt.

Geschrieben

Könnte man mir aus Interesse zukommen lassen wie ich das technisch machen könnte?

...würde mich interessieren und ist bzgl. Überwachung etc. völlig uninteressant, nur für Sekretariat zur Weiterverbindung von Kontaktanfragen & Auskünfte.

 

Aus meiner Erfahrung: Wenn es das Sekretariat weiß, dann fragen plötzlich die unterschiedlichsten Leute dort an und

fragen nach An-/Abwesenheit, ob der oder die bereits im Dienst sind etc.

 

Kann man natürlich machen, wie man will, aber ich bin da eher ein kritischer Zeitgenosse und bin für die Datenvermeidung ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte man mir aus Interesse zukommen lassen wie ich das technisch machen könnte?

...würde mich interessieren und ist bzgl. Überwachung etc. völlig uninteressant, nur für Sekretariat zur Weiterverbindung von Kontaktanfragen & Auskünfte.

Eventlog auswerten z.B.

bearbeitet von magheinz
Geschrieben (bearbeitet)

Eventlog auswerten z.B.

 

Ob ein ständiges Auswerten des Eventlog zum ständigen Aktuellhalten der Liste nicht das System und die Hardware sehr belastet, auslastet? Besonders falls es als Skript programmiert? Wenn, denn müsste es als ML programmiert und im System intergriert sein.

 

Ich schrieb es schon, der Client meldet ein Ereignis an die Verwaltung der Liste. Die Verwaltung der Lisate wäre ein Dienst. Die Menge der Meldungungen wären weniger aufwändig als ein ständiges Auswerten, Abfragen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Ob ein ständiges Auswerten des Eventlog zum ständigen Aktuellhalten der Liste nicht das System und die Hardware sehr belastet, auslastet? Besonders falls es als Skript programmiert? Wenn, denn müsste es als ML programmiert und im System intergriert sein.

 

Ich schrieb es schon, der Client meldet ein Ereignis an die Verwaltung der Liste. Die Verwaltung der Lisate wäre ein Dienst. Die Menge der Meldungungen wären weniger aufwändig als ein ständiges Auswerten, Abfragen.

Das ist ja nur eine von vielen Möglichkeiten.

Das Eventlog kann ja durchaus auf einem zentralen Logserver ausgewertet werden. Das script muss ja nicht lokal laufen.

 

Andere Idee:

Kann Windows einen SNMP-Trap schicken?

 

noch andere Idee.

login-/logoffscript, Rechner Sperren verhindern und ausloggen mit drakonischen Strafen durchsetzen.

 

noch ganz andere Idee:

wer aufs Klo geht muss sich im Sekretariat persönlich abmelden, wie früher in der Schule beim Lehrer.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...