datmox 26 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Die Nicht-HA Variante wird nicht supportet?! Also nur 1 VLM geht nicht.
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Hi, joa wenn der Hersteller (Kemp) dir das anbieten kann geht das natürlich auch. Am besten ist bei Detailfragen immer ein Anruf beim Hersteller. Die meisten sind da sehr nett und helfen dir gerne weiter. ... Ich dachte aber, dass ein virtueller LoadBalancer von KEMP möglich sei (Virtual LoadMaster 200) http://kemptechnologies.com/loadmaster-family-virtual-server-load-balancers-application-delivery-controllers/ .. oder ist es nicht zu empfehlen? .... Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus: Was kostet eine Appliance in Blech/virtuell und wie sieht denn dein Sizing aus? Also wir wissen ja jetzt schon sehr umfänglich worum es geht, aber eigentlich warte ich hier noch auf Zahlen. Wie viele User sind es denn jetzt? Wie viel GB/TB Storage brauchst du aktuell? Im Bezug auf den Loadbalancer interessieren dich natürlich auch dann entsprechend die Anzahl der Mails, die pro Stunde / Minute darüber fließen sollen. - um NilsK zu zitieren: Anforderung definieren ;) Ich denke auf dein Einsatzszenario bezogen wirst du final auf zwei eigenständige HyperV Server hinaus laufen und darauf dann auch die beiden Loadbalancer packen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen für dein Projekt!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. März 2016 Melden Geschrieben 8. März 2016 Die Nicht-HA Variante wird nicht supportet?! Also nur 1 VLM geht nicht. Hast du dafür grad mal nen Link parat? Danke. Norbert
tesso 384 Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 Hast du dafür grad mal nen Link parat? Danke. Norbert Link habe ich keinen. Das sagte Kemp neulich in einem Webcast.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 9. März 2016 Melden Geschrieben 9. März 2016 (bearbeitet) Soll ich mal fragen? Habe einen privaten Kontakt zu denen. @tesso - wann war der Webcast? Ist der ggf. aufgezeichnet worden? bearbeitet 9. März 2016 von Nobbyaushb
goidix 0 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Hallo zusammen Danke für Eure Beiträge! @PadawanDeluXe Habe ich gemacht, sie empfehlen mir zwei VLM-200. Es sind etwa 100-200 User. Der jetzige Exchange hat etwa 900GB also sollte daher der neue auch so viel haben oder? Das mit den Mails muss ich noch herausfinden. Danke dir :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Nee du hast ja Redundanz! Also 1,8TB plus das was die Exchangeserver verbrauchen.
goidix 0 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 oh.. müssen also beide 1.8TB haben? Falls ja der andere ausfallen würde ..
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Ähhh sicher, dass du das richtige Thema ausgesucht hast? ;) Mal kurz überlegen... 1x = 900TB also 2x=???
goidix 0 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Es sind 900 GB .. warum 900TB?
datmox 26 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Pro Server 900GB... macht summa summarum 1,8TB Datenzuwachs noch beachten!!!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Es sind 900 GB .. warum 900TB? Und? Ist die Einheit jetzt irgendwie relevant für die Multiplikation? ;)
goidix 0 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Ich hab ja 1.8TB geschrieben ... ? Ach du meintest 900GB pro Server zusammen 1.8TB Ich habe verstanden du meintest pro Server 1.8TB, dann ist alles klar
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Ok. Damit hast du die Mindestanforderung. Jezt wäre gut, wenn du zB aus dem Monitoring ableiten könntest wie viel Datenzuwachs ihr pro Tag/Jahr habt und dann auf drei bis fünf Jahre das Storage berechnest.
goidix 0 Geschrieben 10. März 2016 Autor Melden Geschrieben 10. März 2016 Danke dir PadawanDeluXe Ich werde das nachschauen, melde mich, sobald ich es weiss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden