Jump to content

1/3 aller weltweiten RZ-Server im Koma


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

fand ich jetzt sehr interessant!

 

Quelle > Heise Online:

via > http://www.xing-news.com/reader/news/articles/71712?xng_share_origin=email

 

Kommt ja sicherlich nicht im eigenen betreuten Netzwerk vor, oder? :)

Wirft kein gutes Licht auf RZ-Betreiber!
Kann aber bei Verhandlungen auch mal als Argument für einen "optimierten Preis"
in die Verhandlungsrunde geworfen werden...

 

Traurig ist der "Energie-Missbrauch" > angeblich entspricht das 4 Kernkraftwerken (pro Jahr?)

VG, Franz

Geschrieben

Hatte den Link auch gelesen.

Ich finde solche Berechnungen und Betrachtungen immer etwas ... schwierig.

 

Da rechnet man von 4.000 untersuchten Server hoch auf die Anzahl der Server Weltweit. Also man folgert von weniger als 1 Promille ... Schwierig.

 

Die Studie an sich will ich mir zu Hause mal anschauen, bin ich noch nicht zu gekommen, den im Artikel fehlen mir schon ein paar Kenndaten wie Beobachtungszeitraum etc. Wenn da irgendwo in der Beobachtung ein neues RZ drin ist, das gerade erst eingerichtet wird ... kann es ganz schnell zu abweichungen kommen.

Geschrieben

So. Gerade mal die 3 Seiten durchgelesen. Die Rohdaten für diese Feststellung kommen von einem Anbieter für Software von RZ-Optimierung. Ich hoffe einfach mal das das Resumee bleibt und man die Datenbasis nach und nach ausbaut. Derzeit ist sie mir etwas dünn für so eine feststellung.

 

Was jetzt nicht heißen soll, das ich nicht glaube das es keine Leerkapazitäten bei den Servern gibt.

  • Like 1
Geschrieben

Überrascht mich wenig, bei uns kommt das im Moment auch hin. Aber wenn man halt etwas Hochverfügbarkeit will und Hardware nur in gewissen Zyklen kauft, dann hat man halt ggf. ein paar Hyper-V Nodes mehr, auch wenn man für den Moment mit weniger auskommen könnte. Stelle mir auch vor das große RZs und "Clouds" wie Google auch größere Überkapazitäten haben. Sie müssen ja auch entsprechende Nachfragespitzen wie z.B. Weihnachten abfedern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...