RobDust 11 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Hallo Zusammen, wir benötigen ein vpn client (am besten Freeware ;) ,welcher vorkonfiguriert von z.B. einem USB Stick gestartet werden kann.Mittels Scriptbefehle (bat file) würd ich dann gern im nachhinein die Netzlaufwerke hinzufügen.Kann mir aber vorstellen, dass es auch andersherum geht.Sowas wie start "vpnclient.exe" sleep zuletzt dann der net use oder andere Befehle...
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Wie sieht denn der Einwahlpunkt aus, auf den sich die VPN-Clients verbinden sollen ?
RobDust 11 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Hi. eine Windows 2003 Server- momentan über PPTP -
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 hm PPTP gilt eigentlich als "geknackt", welches Client-Betriebssystem ?
testperson 1.859 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Hi, schau dir mal die rasdial.exe an. Gruß Jan
RobDust 11 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) Windows 7 ist der Client ruft die rasdial.exe nicht schon eine vorhandene Verbindung auf? Lösung soll so sein, dass ich am Client GAR nichts konfigurieren muss. So dass die VPN Client Software Freeware tragbar übertragbar z.B. per USB ist. ohne dann was an dem PC zu konfigurieren. bearbeitet 13. Mai 2014 von RobDust
zahni 587 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Ein VPN -Client muss normalerweise irgendwelche virtuellen Netzwerkadapter installieren. Wie willst Du das machen, wenn der Client direkt von einem Stick gestartet werden soll ? Zumal der User dann u.U. keine Adminrechte haben.
RobDust 11 Geschrieben 13. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2014 yo hab mal diese hier getestet: http://www.portablevpn.nl/taal_UK/download.htm es funktioniert genau so wie ichs mir vorstelle. Muss ich wohl bezahlen wenn keiner eine Freewarelösung parat hat.
testperson 1.859 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Hi, wäre DirectAccess vllt noch eine Alternative? Da schmeißt du zu einem den 2003 Server als auch PPTP raus. Gruß Jan
tesso 384 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) Ich habe früher mal mit shrew gearbeitet. https://www.shrew.net/ Ob das vom Stick lauffähig ist, musst du selbst rausfinden. Edit: Den hier habe ich eben entdeckt. http://sourceforge.net/projects/ovpnp/ bearbeitet 13. Mai 2014 von tesso
zahni 587 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Unfortunately openvpn needs to install a network driver. This needs admin rights.
tesso 384 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Spielverderber, jetzt habe ich es auch gesehen.
zahni 587 Geschrieben 13. Mai 2014 Melden Geschrieben 13. Mai 2014 Wie gesagt; Wenn das Tool nicht gerade RAS "fernsteuert" wird i.d.R. eine virtuelle NIC installiert.
kamikatze 87 Geschrieben 14. Mai 2014 Melden Geschrieben 14. Mai 2014 @robdust: was hast Du den für einen Router / FW? Gibt es da Lösungen vom Hersteller? Gruss von der Nordsee Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden