Jump to content

Regelmaessige Server-Neustarts: Pro/Contra?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe bei den von mir verwalteten Windows 2003- und 2008-Servern

regelmäßige Reboots ueber den Task-Scheduler vorgesehen.

All diese Server sind virtuell (VMware ESX).

Printserver werden jede Nacht, andere nur alle paar Tage, manche nur

nach einem MS-Patchday neu gestartet.

 

Nun gab es eine heftige Diskussion darueber, dass ich durch solche 

Neustarts am Morgen (gegen 5 Uhr) evtl. zu hohen Traffic ausloesen

wuerde, was moeglicherweise zu Problemen fuehren koennte,

verbunden mit der Aussage, dass es nicht notwendig sei, so oft einen

Server neu zu starten.

 

Wie ist dies generell wie auch im Einzelfall (z. B. Print- oder Fileserver,

DBMS usw.) zu beurteilen? (Wobei wir keinen normalen Fileserver

mehr haben; ein grosses NetApp-System dient hier der Datenhaltung.)

Zugegebenermassen sind meine Kenntnisse doch einige Jahre alt;

zuletzt vor einigen (!) Jahren auf der Systems in Muenchen wurde

auf einem Vortrag von administrator.de z. B. explizit empfohlen, 

Print- und Fileserver regelmaessig neu zu starten.

 

Wir sollen unserem Chef nun eine Aufstellung 'Pro/Contra Reboot'

vorlegen, auf deren Basis er entscheiden moechte - und suche

Hinweise dazu.

 

Vielen Dank!

 

Bernd Leutenecker

 

Link zu diesem Kommentar

Jeder Boot tut Gut ;-)

 

Was ich mich frage, was für Traffic könnte den bei einem neustartenden Server Probleme verursachen? Gerade bei virtuellen Umgebungen starten die Server doch relativ schnell.

 

Ob das nun jede Nacht sein muss?  Kommt wohl auch auf die Applikationen drauf an die drauf laufen.

 

Ich starte in der Regel auch nur nach Windows Updates (1 x im Monat) oder wenn es zu Problemen kommt. Das ist seit 2008R2 und höher ja echt weniger geworden.

 

 

Gruß

 

tcpip

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe noch kein Dokument gesehen, noch keine Vorlesung besucht, wo der Nutzen regelmäßiger Neustart nachgewiesen wurden oder nachvollziehbar begründet wurde.

 

Falls jemand bei seinen Geräten durch Erfahrung zu solcher Erkenntnis kommt, dann sollte sich die Frage gestellt werden, woher kommt das? Ist das ein Systemfehler (Hardware oder Software, Systemsoftware oder Treiber, .....) oder ist das System unterdimensioniert? Oder schläft da etwas ein und wird nicht richtig wieder wach?

 

Ich gestehe, ich habe schon im Moment der Verzweiflung Reboots gemacht in der Hoffnung, das Problem möge sich verflüchtigen, alles gut sein und ich Feierabend habe. Es hat auch schon geholfen.

 

Ob man den Server rebooten muss, ob es nicht reicht, einen verdächtigten Dienst erneut zu starten?

 

Ob man den Arbeitsspeicher nicht einmal sorgfältig überprüft, austauscht?

 

Traffic während des POST, Traffic nach dem Start des Netzwerkes? Tatsächlich bedeutender Traffic? Sollte es eine wirklich bedeutende Frage sein, dann messe man das mal nach! Was kann da auftreten? Das übliche Ethernetting, Broadcasting? Oder ein Broadcaststorm, wird da momentan das Netzwerk funktionsunfähig, tritt das auch bei abgeschalteten Gerät auf?

bearbeitet von lefg
Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Warum neu starten? Nun, als Gruende waren frueher (OK, ich komme aus NT-Zeiten)

haeufiger genannt: Stabilitaet, Cache leeren / temporaere Dateien entfernen und

Performance wiederherstellen.

 

Beim erwaehnten Vortrag (bereits zu Server 2003-Zeiten, wenn ich mich richtig erinnere)

waren es nach meiner Erinnerung auch diese drei Punkte, v. a. an das Leeren des

Caches bzw. Löschen temporaerer Dateien.

 

Gruss

 

Bernd Leutenecker

Link zu diesem Kommentar

Wird 'nur' mangels Anlass so selten neu gestartet oder

gibt es umgekehrt sogar gute Gruende, dies nicht so

oft zu tun und z. B. auf einem Printserver nur den

Spoolservice neu zu starten?

Wird 'nur' mangels "technisch begründbarem" Anlaß neugestartet, müßte sich die Neustartfraktion ja dann als Gegenfrage ebenfalls gefallen lassen. Ich sehe das so, wenn ich kein Problem habe (Server ist aktuell durchgepatcht, bzw. der Patchplan sieht geplante Wartungstermine vor) warum sollte ich dann einen Server neustarten? Ich fahr mein Auto ja auch nicht an jede Tankstelle, nur weil ich ja seit der letzten Tankstelle schon Kraftstoff verbraucht hab.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...