Jump to content

SBS 2011 Standard und Outlook Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe im Forum nicht wirklich das Passende dazu gefunden.

Wir verwenden den SBS 2011 Standard, und als Office Paket haben wir das OpenOffice am Start.

Was für uns natürlich von grossen Interesse wäre ist die Benutzung von Outlook. Habe gelesen, dass man da eigene Lizenzen braucht.

Woher bekomme ich eigentlich das Outlook her?

Was kostet das dann für 5 User?

 

Hoffentlich ist meine Frage nicht zu dumm...

LG kupfistanton

Geschrieben
Hi,

 

Outlook kannst du in den entsprechenden Paketen erwerben, das geht von einzeln bis zu einem kompletten Office....

 

Kosten verraet dir der Software Dealer deines Vertrauens.

 

Gruss

J

Das mit den Kosten ist ja nicht wirklich leicht.

Also ein Link vom Software Hersteller Deines Vertrauens wäre wohl nicht zu viel verlangt.

Nehme ohnehin an, dass es sich dabei um den Selben handelt.

Wo steht das genau beschrieben?

Gruss

K

Geschrieben
Das mit den Kosten ist ja nicht wirklich leicht.

 

Warum nicht? Anbieter anrufen, Angebot anfordern, fertig.

 

Nehme ohnehin an, dass es sich dabei um den Selben handelt.

 

Wie kommst du darauf?

 

Wo steht das genau beschrieben?

 

Was genau?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Das mit den Kosten ist ja nicht wirklich leicht.

 

Inwiefern ist das nicht leicht?

 

Also ein Link vom Software Hersteller Deines Vertrauens wäre wohl nicht zu viel verlangt.

 

Was meinst du damit?

 

Nehme ohnehin an, dass es sich dabei um den Selben handelt.

 

Um denselben was?

 

Wo steht das genau beschrieben?

 

Wo steht was beschrieben?

Geschrieben

Hi kupfistanton,

 

Microsoft verkauft seine Lizenzen in Europa (hier Beispiel Deutschland)wie folgt:

 

SELECT und EA(aber auch OPEN) via 12 LARs(Large Account Reseller)

... okay, demnächst nur noch 11 ...

 

OPEN und Box-Produkte via 6(?) Distributoren und diese Distri´s verkaufen diese

Produkte an ca. 2.000(?) Microsoft-Partner, die wiederum Ihre Firmen-Endkunden bedienen.

 

Ergo:

Bist Du Firmen-Endkunde > suche Dir einen unter den 2.000 Partner aus.

bei Select / EA suche Dir einen LAR unter den 11/12 LARs aus ...

 

Bist Du Microsoft-Partner > suche Dir einen unter den 6 Distributoren aus.

 

doch einfach, oder?

 

VG, Franz

Geschrieben
Habe gelesen, dass man da eigene Lizenzen braucht.[/Quote]

Bedenke, dass Du zwei Lizenzen brauchst: eine für Outlook und die andere dafür, dass das Gerät ODER der User auf Exchange zugreifen darf ("CAL"). 5 CALs dürften beim Server dabei sein.

 

Was kostet das dann für 5 User?[/Quote]

Bevor Du bei den von meinen Vorrednern genannten Quellen anfragst solltest Du Dich kurz mit Microsofts Lizenzvarianten vertraut machen - da kann man teure Fehlentscheidungen treffen!

 

Eine PKC-Lizenz (Product Key Card) wird an die Hardware (=den Client-PC) gebunden und darf auf keinem anderen mehr installiert werden. Dafür ist sie am billigsten.

 

Eine Open-, OpenValue- oder FPP-Lizenz darf wieder installiert werden und auf einem zweiten tragbaren Gerät mit demselben Benutzer (FPP) oder auf einem Heimgerät (Open, OpenValue) genutzt werden... genau steht das in der Lizenz. Nur Volumenlizenzen (Open, OpenValue, ...) sind Terminalserver/Remote Desktop fähig. Dafür sind die Lizenzen deutlich teurer.

 

Outlook alleine ist ohnehin vergleichsweise teuer, wie Du feststellen wirst. Da ist der Sprung zu einem kleinen Office (Standard oder Home&Business) nicht weit.

Geschrieben

Da der TO von einem SBS 2011 geredet hat sollten hier keine weiteren Lizenzen für den Exchange notwendig sein. Die sind ja in den SBS-CALs dabei. Vorrausgesetzt die notwendige Anzahl an SBS-CALs ist vorhanden.

 

Gruß Dirk

Geschrieben
@Dirk:

Der TO will wissen, was Outlook kostet, und die sind beim SBS nicht inbegriffen

 

Hallo MrCocktail, ich bezog mich auf die Aussage von Jostrn:

 

Bedenke, dass Du zwei Lizenzen brauchst: eine für Outlook und die andere dafür, dass das Gerät ODER der User auf Exchange zugreifen darf ("CAL"). 5 CALs dürften beim Server dabei sein.

 

Ansonsten ja, die Outlook-Lizenzen sind seit 2007 leider nicht mehr dabei.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...