Jump to content

Aufgaben organisieren


Weltalltrauma
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

ich hab derzeit damit zu kämpfen den Überblick über die Aufgaben zu haben. Ich laufe einmal durch die Firma und habe mind. eine neue Aufgabe ( Kannst du mal......Ich bräuchte noch....das funktioniert nicht ). Kleinvieh macht auch mist und ich verliere den Überblick.

 

Aufgaben kommen per Email, ich versuche sie auch ins Outlook als Aufgabe zu definieren. Klappt jedoch nicht immer, bzw. irgendwann werde ich schludrig.

 

Wie macht ihr es, dass ihr möglichst alles zeitnah unter einen Hut bekommt?

Geschrieben

Ich habe ne Mischung aus "Emails in Outlook makieren" und abarbeiten (fuer die Dinge, die ich per email bekomme und die relativ schnell abgehandelt sind) und ne To-Do-List software (erinner mich gerade nicht an den Namen), auf die "langwierige" Sachen kommen, wie policies aendern, research betreiben usw.

Geschrieben

Ich habe mir das Haufenprinzip von den "Rudolfs" abgeschaut. Ich schreibe es mir auf einen Zettel. Wichtige Sachen kommen nach oben auf den Haufen, unwichtige nach unten. :p

 

Termin Angelegenheiten kommen aber brav ins Outlook mit passender Errinerung versteht sich.

 

MFG

Geschrieben
... Ich laufe einmal durch die Firma und habe mind. eine neue Aufgabe ...

Ich hab mir angewöhnt, den Leuten zu sagen: "Schick mir bitte ne Mail. Ich vergess es sonst, bis ich wieder am Platz bin" ;)

Es sei denn, ich hab'n Ipod o.ä. dabei und schreibs gleich selber.

 

Im Mailpostfach hab ich nen Ordner "@Handeln" (@ damit er gan oben bleibt), darunter "PrioA" "PrioB" "PrioZ", sowie nen Ordner "@Warten auf" worin Mail kommen, wo ich ne Rückmeldung erwarte.

Alle Ordner zeigen statt nur der ungelesenen immer die kpl. Anzahl mails an, damit ich gleich morgens gefrustet werde *ggg*

 

Da bei mir das meiste per Mail kommt, hab ich all die anderen Werkzeuge bisher noch nie so richtig zufriedenstellen eingesetzt, da mir das "Abschreiben" der Mails zu lästig war ;)

Geschrieben

schaff dir nen ticket system an. open ticket z.B.

 

Ggf. können deine Mitarbeiter dort ihre Fälle selbstständig eintragen, wenn du es im Intranet zur Verfügung stellst.

 

Wir nutzen als Dienstleister maximo, das aber etwas teuer und oversized ;)

 

Du kannst dann Incidents und Service Requests erstellen. IC=Notfälle SRQ=ToDos oder Projekte.

 

Ganz nach ITIL ;)

Geschrieben
Moin Leute,

 

ich hab derzeit damit zu kämpfen den Überblick über die Aufgaben zu haben. Ich laufe einmal durch die Firma und habe mind. eine neue Aufgabe ( Kannst du mal......Ich bräuchte noch....das funktioniert nicht ). Kleinvieh macht auch mist und ich verliere den Überblick.

 

Aufgaben kommen per Email, ich versuche sie auch ins Outlook als Aufgabe zu definieren. Klappt jedoch nicht immer, bzw. irgendwann werde ich schludrig.

 

Wie macht ihr es, dass ihr möglichst alles zeitnah unter einen Hut bekommt?

 

Hi, wenn Dir ein Tiketsystem ne nummer zu groß ist:

 

Du kannst bei jeder E-Mail die reinkommt wo du was tun mußt einfach das Fähnchensymbol anklicken und schon wird dir das im SUCHORDNER - ZUR NACHVERFOLGUNG angezeigt.

Zu bessern Übersicht klickst Du auch eine Kategorie als zusätzliches Sortierkriterium und definierst Dir ein paar Abstufungen nach Priorität.

Das sind dan zwei klicks pro Mail.

 

Einfacher gehts eigentlich nicht.

 

PS: Ein Tiketsystem wäre trotzdem zu empfehlen.

 

Gruß

WD40

Geschrieben

Danke für das Feedback und ich werde mir Gedanken machen was für uns eine gute Lösung ist.

 

Ein Ticketssystem gab es mal vor meiner Zeit, wurde aber gekonnt von allen ignoriert und dann eingestampft. Ich werde aber überlegen, ob wir es wiederbeleben.

Geschrieben (bearbeitet)
....Ich laufe einmal durch die Firma und habe mind. eine neue Aufgabe ( Kannst du mal......Ich bräuchte noch....das funktioniert nicht ).

 

Ich spiele nicht mit bei "Wünsch dir was.". Ich habe einen Dienstweg eingerichtet mit einem Störmeldeformular auf Papier und einem realen Postkasten, das wirkt schon mal abschreckend; kein Eingang einer Störungsmeldung -> keine Störung. Ein Ticketsystem wird noch folgen.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...