stonson25 11 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo Leute, wir kriegen auf mehereren Clients im Netzwerk diesen Bluescreen. Gleiche Geräte (TravelMate Timeline X8172T) Stop: 0x00000024 (0x00190203, 0x899fda50, 0xc0000102, 0x00000000) Habt ihr einen Tip? Im google haben wir nichts gefunden. LG
Dukel 468 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Wird ein memory Dump erstellt, welcher Analysiert werden kann?
Light 12 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Ich hatte an einem Travelmate 6460 nach Installation des Hotfix KB2419632 vom Januar auch den BSOD. Nach deinstallieren des Patches war das Problem gelöst. Light
s_sonnen 20 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Hi stonson. Du kannst ja mal hier gucken win xp 0x00000024 - Microsoft TechNet Search ciao und viel Erfolg M.
zahni 587 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Chkdsk /r ausführen. Welche Version hat die NTFS.SYS ? Das System auf möglichen Befall mit Viren und Rootkits prüfen. Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool über Nacht laufen lassen. PS: Habt ihr einen Tip? Im google haben wir nichts gefunden. LG Ich habe jede Menge dazu gefunden....
stonson25 11 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo Zahni, der Bluescreen kommt beim booten. Der memory test wird glaube ich nichts bringen. Es ist ein Schulnetzwerk. Es werden über einen Linux-Server (ZEN 10) die Images (WinXP) eingespielt. Es trifft ab und zu unterschiedliche NB's (selbe Marke, selber Typ) Sind ca. 50 NB's. Virenscanner ist NOD32. Die NTFS ist 3.0. Zeitweise stimmt die Uhrzeit des Servers nicht. Kann es damit zusammenhängen? LG
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 der Bluescreen kommt beim booten. Der memory test wird glaube ich nichts bringen. Glauben tut der Pfarrer in der Kirche. Kennst Du die Lösung? Wenn nein, dann lass den Memtest laufen. Zahni gibt dir den Tipp bestimmt nicht aus Jux und Tollerei. Es ist ein Schulnetzwerk. Es werden über einen Linux-Server (ZEN 10) die Images (WinXP) eingespielt. Es trifft ab und zu unterschiedliche NB's (selbe Marke, selber Typ) Ist Sysprep im Spiel? Sind ca. 50 NB's. Virenscanner ist NOD32. Hast Du NOD32 bereits im Image integriert?
zahni 587 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 NTFS Version 3.0 ? Der ist dann veraltet. die Version der ntfs.sys vom Sp3 lautet 5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111) . Das solltest Du prüfen. Auch kann dei Fehler in der NTFS-Struktur schon imm Image sein oder von der Image-Software verursacht werden.
stonson25 11 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo Sunny. der Memtest läuft, sysprep ist nicht im Spiel (Image wird 1zu1 kopiert), welche Software verwendet wird finde ich noch raus. NOD32 ist im Image integriert. LG
Dukel 468 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nochmals: Gibt es einen Memory Dump zum Analysieren?
stonson25 11 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hi Dukel, den kann ich dir erst uploaden wenn ich dort wieder vor Ort bin. LG
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 der Memtest läuft, sysprep ist nicht im Spiel (Image wird 1zu1 kopiert), welche Software verwendet wird finde ich noch raus. Ist das SP3 für XP bereits integriert? Sind die Chipsatztreiber für die Notebooks integriert? Ohne Sysprep zu arbeiten ist im Domainumfeld sehr schlecht. NOD32 ist im Image integriert. Das ist IMHO auch nicht gut.
Dukel 468 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Mir sollst du ihn nicht hochladen. Ich mag das nicht analysieren.
zahni 587 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 @Dukel, was wilslt Du bei dem STOP analysieren: Stop: 0x00000024 A "Stop: 0x00000024" error message occurs when Windows Vista encounters an unrecoverable error when it tries to access an NTFS partition or a volume on the hard disk. Typically, you receive a "Stop: 0x00000024" error message during Windows Vista Setup when one or more of the following conditions are true: The file system or partition structure is corrupted.A driver compatibility issue exists. For example, the file system driver for an antivirus program or for other utility can cause this issue. Quelle: Troubleshooting Stop error messages that may occur when you try to install Windows Vista (Thema passt nicht, aber der Text)
stonson25 11 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo, wie gesagt die Images werden über PXE-Boot vom Linux Server auf die Clients kopiert. Die Systeme (Images) sind fix und fertig. Treiber Software, alles drinnen. Ich vermute das wurde so gemacht das man Zeit spart.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden