jo59 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo, wir haben drei identische Laptops gekauft, jeweils mit Win7 Vorinstallation. Ich habe einen korrekt mit allen notwendigen Programmen installiert und würde jetzt gern die anderen beiden Laptops identisch installieren. Ich hab hier schon mal etwas gestöbert und bin auf sysprep gestoßen. Angesichts der offensichtlich immer wieder auftretenden Fehler bei Win7 und meiner mangelnden Erfahrung würde ich das gern vermeiden, genauso wie die Zu-Fuß-Installation der übrigen beiden Rechner. Ich bin quasi "Nebenbei-Admin" und die Installation kostet viel mehr Zeit als ich hab... Kann ich nicht einfach die Festplatte clonen (mit Acronis DiskDirector oder HDClone)? Einzelplatz-Lizenzen für alle Programme sind vorhanden. Gruß, Jo
Sunny61 833 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Natürlich kannst Du klonen, bearbeite anschließend mit sysprep die geklonten Systeme nach. Dann sollte nichts passieren. BTW: Falls Du einen WSUS im Einsatz hast, geh Methode 1 nach dem klonen aus diesem Artikel durch: A Windows 2000-based, Windows Server 2003-based, or Windows XP-based computer that was set up by using a Windows 2000, Windows Server 2003, or Windows XP image does not appear in the WSUS console
jo59 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Danke für die schnelle Antwort Sunny WSUS haben wir nicht im Einsatz. Gibt es irgendwo eine Anfänger-Anleitung für das, was ich mit sysprep machen muss?
Sunny61 833 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Probiers mal damit, evtl. hilft es dir: How To Image and Deploy Windows 7 a Complete Guide - Using sysprep and imagex - Ben O'Sullivan EDIT: Und hier noch einen Link von MS: http://benosullivan.co.uk/windows/how-to-image-and-deploy-windows-7-a-complete-guide/
jo59 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Vielen Dank :) Da weiss ich ja, was ich heute abend zu tun hab..... Gruß, Jo
MrCocktail 204 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 und vielleicht noch kurz einen Gedanken an die Lizenzen verschwenden.... Wenn du keine Volumen Lizenzen hast, darfst du sie nicht imagen
Bernd78 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo, ich wollte nicht einen neuen Beitrag eröffnen. Ich habe eine Frage zum Thema, wir wollen in der Firma einen fertiggestellten PC clonen (mit Acronis) und ihn auf mehrere baugleiche PCs bringen. Muss ich das Sysprep VOR dem Clonen anwenden, also auf den fertigen PC oder erst nachdem ich das Image auf einen der blanken PC gebracht habe? Würde mich über Antworten freuen. Grüße
s_sonnen 20 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 HI Bernd78. Vorher, sonst müßtest Du ja auf jeder Maschine die Daten wieder rausnehmen und hättest nicht wirklich eine Zeitersparnis. Aber denk dran, klonen geht nicht mit allen Lizenzen, nur mit der Volumenlizenz. ciao und 'nen angenehmen Abend M.
gb69 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Aber denk dran, klonen geht nicht mit allen Lizenzen, nur mit der Volumenlizenz. Hi, dass es nicht geht, stimmt so nicht. MS erlaubt das Reimagen nur beim Einsatz von Volumenlizenzen.
Bernd78 10 Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 HI Bernd78. Aber denk dran, klonen geht nicht mit allen Lizenzen, nur mit der Volumenlizenz. ciao und 'nen angenehmen Abend M. Ist vorhanden, dir auch ;)
s_sonnen 20 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hi gb69. Hi, dass es nicht geht, stimmt so nicht.MS erlaubt das Reimagen nur beim Einsatz von Volumenlizenzen. Da hast Du natürlich recht, gehn tut's technisch schon, aber lizenzrechtlich dürfen darfst's halt nicht.;) Sorry für die falsche Wortwahl aber ich glaub' der TO hat mich schon verstanden. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
lefg 276 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Muss ich das Sysprep VOR dem Clonen anwenden Vorher, sonst müßtest Du ja auf jeder Maschine die Daten wieder rausnehmen und hättest nicht wirklich eine Zeitersparnis. Ich muss es gestehen, mit dem VORHER geht es mir nicht auf; muss, soll den die SID nicht auf dem Zielrechner geändert werden?
s_sonnen 20 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hi Edgar. Ich muss es gestehen, mit dem VORHER geht es mir nicht auf; muss, soll den die SID nicht auf dem Zielrechner geändert werden? Du hast natürlich recht, die SID muß auf dem clone geändert werden, aber vorher mußt Du natürlich das zu klonenede System erstmal zur Jungfrau machen, war, wenn ich's jetzt nachlese, mißverständlich ausgedrückt. Irgendwie war gestern nicht mein Tag der Worte. ;) Danke für's verbessern und 'nen angenehmen Tag M.
Vanillekipferl 10 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hi, dass es nicht geht, stimmt so nicht.MS erlaubt das Reimagen nur beim Einsatz von Volumenlizenzen. Und welchen Wert hat deine Aussage jetzt für den Bernd?
Demented Clown 13 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 (bearbeitet) Und welchen Wert hat deine Aussage jetzt für den Bernd? *Ich regle das besser per PN* bearbeitet 17. Dezember 2010 von Demented Clown Änderung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden