svewo1986 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Guten Abend an alle, ich werde bei uns in demnächst die alten Server durch neue ersetzen. Auf den alten würde ich gerne Hyper-V oder ESXi installieren. Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem ich testen kann ob der Server VM unterstützt? Wäre auch praktisch wenn es mir anzeigt, ob ich einen 64bit Prozessor drin ist. Mit Aida32 bekomme ich keine richtigen Informationen. Vielen Danke im Vorraus Sven
Dukel 468 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 http://www.cpu-z.de/ oder im Manual des Servers. Aber sollte auch bei AIDA stehen. Man muss nur wissen wie man die Programme liesst bzw. welche Hardwareanforderungen von Hyper-V und ESXi gefordert sind. Off-Topic: Wenn man schon überlegt ob der Server 64bit kann ist er wars***einlich so alt, dass es sich für den nicht mehr lohnt.
LukasB 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 CPUID Meint Dukel wohnt. Aber seinen Aussagen kann ich nur beipflichten.
Dukel 468 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 CPUID Meint Dukel wohnt. Aber seinen Aussagen kann ich nur beipflichten. Habs schon korrigiert, danke.
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Geschrieben 20. Februar 2010 Was sind das denn für Server ? Hast du Daten ? Hersteller / TYP ?
zahni 587 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Für ESXi: Wenn Du den Server nur zum Testen haben willst: ESXi 4.0 installieren. Wenn es geht, funktioniert es ;) Wenn Du produktiv arbeiten willst, gibt es bei VMWare eine Hardware-Kompatibilitätsliste, an die Du Dich halten solltest. -Zahni
svewo1986 10 Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Hi, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich habe 2 HP DL380 G4 Server. Mit dem Tool CPU-Z habe ich herausgefunden, dass es sich um einen Intel Xeon Nocona 3,40 GHz handelt. Bei Aida steht AMD64 unterstüzt, IA-64 nicht unterstüzt und Virtual Mode Extension ünterstüzt. Was heißt das nun? Danke Sven
LukasB 10 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Das du einen Elektroheizer mit dem du nicht sonderlich viel machen kannst. Virtual Mode Extension ist nicht VT, sondern etwas uraltes: Virtual Mode Extensions on the Pentium Processor Deine CPU lässt sich für Virtualisierung nicht wirklich nutzen. Einzig die Softwarebasierte Virtualisierung in ESX/ESXi könnte benutzt werden, allerdings lassen sich damit nur 32bit Maschinen betreiben.
zahni 587 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 ESX 4.0 geht ohne 64-Bit Support auch nicht mehr ;)
Dukel 468 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 ESX 4.0 geht ohne 64-Bit Support auch nicht mehr ;) Wobei das der Server ja hat.
djmaker 95 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 VMWare: http://www.vmware.com/pdf/processor_check.pdf
zahni 587 Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Das hier ist die richtige Seite: VMware Compatibility Guide - Search the VMware Compatibility Guide Der DL 380 G4 ist bis ESX 3.5 U5 supported. ESX 4.0 nicht.
Houbi 10 Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 immer nützlich wenn's um virtualisierung geht -> GRC|SecurAble: Determine Processor Security Features|
svewo1986 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Das heißt also, dass ich den alten Server nur als ESXi laufen lassen kann und nicht mit Hyper-V? Oder ich verwende Ihn als reinen DC, DNS und DHCP Server. Am Anfang wollte ich auf dem Server die 2 alten virtualisieren um bei Bedarf noch draufzugreifen zu können.
Houbi 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Also im Grundsatz spielt es keine Rolle ob Du VMware (ESX/ESXi), XenServer oder Hyper-V verwendest. Entweder kannst Du mit Deiner Hardware virtualisieren, oder eben nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden