Quackelticki 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo, Ich habe ein großes Problem mit einem Laptop. Habe dort vor kurzem eine neue, 160GB große Western Digital HDD eingebaut. Windows neu installiert und das lief auch 2 Monate einwandfrei. Seit neuestem tritt aber das Problem auf, dass bei jedem Windows XP start chkdsk durchläuft. Zweimal ist es sogar schon passiert, dass Windows gar nicht starten wollte und mir die freundliche Fehlermeldung "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM" gegeben hat. Dieses ließ sich zwar mit der Reparaturfunktion beheben, trat aber nach kurzer Zeit wieder auf. Ausserdem befanden sich nach der Systemreperatur versteckte Ordner unter C: mit den Namen found.001, found.002 usw. Ich habe ausserdem einen ausführlichen Test mit einem Western Digital HDD Diagnose Tool durchlaufen lassen, dieser hat aber keine Fehler der Festplatte gezeigt. Ein ausführlicher Virenscan mir Knopicillin hat 2 Trojaner zutage gefördert, kann mir aber schwer vorstellen, dass das das Problem verursacht hat. Kann mir jemand helfen?
scirocco790 11 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Platte trotzdem kaputt? Ich hatte letzte Woche eine in einen Client gebaut, die hat grad mal 2 Stunden gehalten....
redgoblin 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Kommen fehler beim herunterfahren? Stehen Fehler im Eventlog? Sieht so aus, als die Regestry nicht sauber beendet wird. Grüße, redgoblin
seehas 11 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Den HDD Controller haste getestet?
Quackelticki 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Kommen fehler beim herunterfahren? Nein, das Herunterfahren ist so ziemlich das einzige, was richtig funktioniert. Stehen Fehler im Eventlog? Eventlog ist irgendwie verschwunden. Zumindest der des Systems (also der wichtigste) Hab gerade Ccleaner drüber laufen lassen. Löscht der den Eventlog? Sieht so aus, als die Regestry nicht sauber beendet wird. Kann man da irgendwas machen?
redgoblin 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Kann man da irgendwas machen? Das Eventlog befragen ;-) Such mal bitte nach *evt - Endungen unter C:/WINDOWS. Und was zum Gei*** ist Ccleaner?
Quackelticki 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Such mal bitte nach *evt - Endungen unter C:/WINDOWS. Okay, habe gefunden: AppEvent.evt Internet.evt OAlerts.evt SecEvent.evt SysEvent.evt Und was zum Gei*** ist Ccleaner? Ccleaner ist ein nettes kleines Programm, dass den ganzen Datenmüll unter Windows (Temp, Trash, Browsercache, etc.) entfernt
redgoblin 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Dann versuche mal die SysEvent.evt zu importieren in die Ereignisanzeige. Hm. Ich halte von solchen Programmen weniger was. ;) Aber gut, jedem das seine :) Grüße, redgoblin
Lian 2.658 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ccleaner ist ein nettes kleines Programm, dass den ganzen Datenmüll unter Windows (Temp, Trash, Browsercache, etc.) entfernt"Bereinigt" das zufällig auch die Registry?Lasse das mal lieber weg, mindestens solange das Problem besteht.
schlingo 37 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Seit neuestem tritt aber das Problem auf, dass bei jedem Windows XP start chkdsk durchläuft. Hallo :) Beim Versuch, den Computer herunterzufahren oder neu zu starten, wird "Chkdsk.exe" oder "Autochk.exe" gestartet Chkdsk wird bei jedem Start des Computers ausgeführt "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: \WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM" Wiederherstellen einer beschädigten Registrierung, die das Starten von Windows XP verhindert Ausserdem befanden sich nach der Systemreperatur versteckte Ordner unter C: mit den Namen found.001, found.002 usw. Why do I have FOUND.000 Folders? Ein ausführlicher Virenscan mir Knopicillin hat 2 Trojaner zutage gefördert Was tun bei Kompromittierung des Systems? Kann mir jemand helfen?HTH. Und was zum Gei*** ist Ccleaner? CCleaner - Home Gruß Ingo
Quackelticki 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Okay, hatte folgende drei Meldungen, die immer wiederkehren: Fehler \Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen. Fehler Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "C:" aus. Warnung Der Versuch, Ausschalten auf NOTEBOOK durchzuführen ist fehlgeschlagen. Was den zweiten Fehler angeht, kann ich chkdsk bis zum Sanktnimmerleinstag durchführen. Bringt trotzdem nichts. Könnten die anderen beiden Meldungen damit zu tun haben?
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ccleaner ist ein nettes kleines Programm, dass den ganzen Datenmüll unter Windows (Temp, Trash, Browsercache, etc.) entfernt Dafür gibts ein kleines feines VB-Script, nennt sich DelTemp.vbs und findet sich bei Helmut auf der HP: http://www.helmrohr.de/ftproot/Deltemp.zip Entpacken, die Install.vbs ausführen und schon wird beim Starten immer das Tempverzeichnis geleert. Und wenn man mit Hilfe von GPOs alles in ein Tempverzeichnis umleitet, hat man den "Datenmüll" los. Und das ganze mit einem übersichtlichen Tool.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Ein ausführlicher Virenscan mir Knopicillin hat 2 Trojaner zutage gefördert, kann mir aber schwer vorstellen, dass das das Problem verursacht hat. Ungeachtet der anderen Probleme solltest Du spätestens jetzt die Daten sichern, formatieren und neu installieren.
Frazer82 11 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Kurze Zwischenfrage schonmal an den Arbeitsspeicher gedacht?? Den bitte auch mal testen. Gruß Nico
LukasB 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Bei solchen Problemen kann auch gut kaputtes RAM dafür sorgen das Schrott auf die Platte gechrieben wird... Muss nicht zwingend die Platte sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden