Tom28 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Hallo zusammen Ich habe vor kurzem eine neue Installation eines Windows Server 2008 vorgenommen. Dazu habe ich eine Partition von 16GB erstellt und das OS dort installiert. Jetzt habe ich das Problem das mir nach den aktuellen Updates noch gerad 800MB an Speicher übrigbleiben. Jedoch habe ich bemerkt, das wenn ich z.B. IIS installieren will, ich nicht mehr meine CD einschieben muss. Schön und gut, aber bedeutet das, dass ich jetzt schon alle Features installiert habe und das soviel Platz braucht? Kann ich diese Packages und Features deinstallieren um Platz zu sparen? Vielen Dank für eure Antworten Thomas
LukasB 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Die Systempartition eines Windows Server 2008 sollte mindestens 50GB sein. Normalerweise also zwei 70GB Disks in einem RAID1.
Tom28 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Geschrieben 10. November 2009 Nun das werde ich wohl in meinem ganzen Leben nie machen, aber ja. Aber weiss niemand wie man die Installationsdateien der Features und Packages deinstallieren kann?
LukasB 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Nun das werde ich wohl in meinem ganzen Leben nie machen, aber ja.Aber weiss niemand wie man die Installationsdateien der Features und Packages deinstallieren kann? Das ist zwar möglich, aber unsupported. Leute die das gemacht haben werden nie das SP2 installieren können.
infernatic 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Kann ich auch nicht empfehlen. Ein Kollege versuchte ähnliches und hat dafür jedenfalls ewig gebraucht und am ende doch einfach mehr Speicher reingepackt. Ich meine, 16GB reichen ja nichtmal für ein XP System als Systempartition mit Programmen und ein paar Useraccounts. Da Speicher heute nix mehr kostet, kann man da schon mal etwas upgraden.
maverick 11 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Hast Du denn da keine Fehlermeldung / Hinweise bekommen, das die Systempartition mindestens 50GB groß sein soll?
Tom28 10 Geschrieben 10. November 2009 Autor Melden Geschrieben 10. November 2009 Natürlich wird bei mir nur Windows auf diese Partition installiert, alles andere wird auf weitere Partitionen verschoben. Und wenn du mit einem SAN arbeitest, ist der Speicher nicht so billig. Also 50GB sind doch wirklich übertrieben. Microsoft Windows Server 2008 System Requirements Danke
LukasB 10 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Also 50GB sind doch wirklich übertrieben. Microsoft Windows Server 2008 System Requirements Da steht: Recommended: 40GB or greater
Lian 2.657 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Das der Platz zu eng wird, siehst Du ja nun selbst. Also: Erweitern, alles andere ist nicht supported und ist auch nicht empfehlenswert.
marka 589 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Mal ehrlich: Aus welchem Grund hast Du die Systempartition für einen Server so mickrig (sorry, aber das kann man nicht anders ausdrücken...) ausgelegt. Es ist doch logisch, dass nach ein paar Patches oder spätestens mit dem ersten Servicepack der Platz zu eng wird...
Dukel 468 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Gibts die möglichkeit die Partition zu vergrößern?
zahni 587 Geschrieben 10. November 2009 Melden Geschrieben 10. November 2009 Um ein wenig Platz zu gewinnen: "powercfg -h off" -Zahni
Tom28 10 Geschrieben 11. November 2009 Autor Melden Geschrieben 11. November 2009 Ja ich kann die Partition vergrössern, das ist kein Problem dank dem Feature von Windows Server 2008. Danke für eure Antworten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden