Jump to content

BABA

Members
  • Gesamte Inhalte

    686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BABA

  1. In der Forwardlookup sollten Deine Workstations mit A Einträgen registriert sein und in der Reverslookup mit PTR Einträgen. Ist dies denn der Fall oder sind dort vielleicht keine Einträge. Sind die Clients alle mit dem DNS Server in den Eigenschaften der LAN Verbindung eingetragen? Gruß Baba
  2. Hallo, Proxyeinstellungen ja. Cache nein. Verlauf nein. Welches OS nutzt Du denn 2000 oder 2003. Gruß Baba
  3. Ist der Client/Server denn ordentlich im DNS konfiguriert? Sind die Zonen eingerichtet? Gruß Baba
  4. BABA

    Fröhlicher Geschlechterk(r)ampf

    Nein. Wir sitzen auf unserem Hügel und beobachten die Tiere. Denn für die weitere Pflege des Feuers waren schon immer die Frauen da. Gruß Baba
  5. Wenn Du den alten Server sowieso platt machst brauchst Du die Zonen nicht mehr. Denk an die Clients und anderen Server.Die musst Du noch in den LAN Verbindungs Eigenschaften auf den neuen Server umstellen. Solltest Du Fehlermeldungen oder keine Namensauflösung der Clients vorfinden führe auf den Clients den Befehl ipconfig /flushdns aus. Damit löscht Du den lokalen DNS Cache der Clients. Gruß Baba
  6. Die Konfiguration der alten Dom ist nicht ausser acht zu lassen. Firewallclient,SecureNat Clients,Sperrungen usw. Gruß Baba
  7. BABA

    Fröhlicher Geschlechterk(r)ampf

    ..und sich dann (wenn die Flammen lodern) dazusetzen und meckern warum der Feuerplatz so unaufgeräumt aussieht und die Steine drumherum nicht geputzt sind. *g* Wir sind wenigstens in der Lage Feuer zu machen. Gruß Baba
  8. BABA

    Letzter macht das Licht aus

    was uns nicht umbringt macht uns nur noch härter. Die Jungens werden heutzutage verhätschelt nach Strich und Faden. Schade das meine lange Zeit bei der Firma schon um ist. Gruß Baba
  9. Der IIS wird dafür nicht benötigt. Maximal den IE5.5 und höher. Da der SUS eine Webbasierte Anwendung ist und die Clients ihn auch über POrt80 ansprechen und ihre Updates holen. Gruß Baba
  10. Haben das heute mal besprochen. Aussage: Diese Funktion ist nicht vorhanden. Gruß Baba
  11. BABA

    Fröhlicher Geschlechterk(r)ampf

    Frauen sind gar nicht mal schlecht.Da kommt Stimmung auf. ..ich liebe es wenn Frauen frieren. Gruß Baba
  12. Ich bin stolz auf Dich das es bisher so gut geklappt hat. Mit den Zonen ist schon ok so. Probiere bitte gleich mal ob es mit dem nslookup richtig auflöst. Bevor Du den DNS Dienst auf dem alten Server beendest musst Du die neue sekundäre Zone in eine Primäre ändern. Nicht vergessen. Gruß Baba
  13. BABA

    IIS - Fragen

    Korrektur! Über den Dateireplikationsdienst nein! Redundanz über mehrere Server jaein. Du kannst auf 2 oder mehr Servern die Webseiten zur Verfügung stellen. Falls eine ausfällt kannst Du sofort im IIS Manager auf die neue Webseite umleiten. Dies setzt voraus das beide Server über den gleichen Stand von Webseiten verfügen. Gruß Baba
  14. Deaktiviere doch den IRQ 21 USB. Oder brauchst Du ihn dringend? Hängt da was dran? Einfehlerhaftes Gerät? Gruß Baba
  15. BABA

    IIS - Fragen

    Voraussetzung ist die Installation des IIS und das adminpack.msi von 2003. Zu lösen wäre es vermutlich mit dem Dateireplikationsdienst. Gruß Baba
  16. Poste mal den Eintrag aus der Ereignisanzeige! Welches OS nutz Ihr für Exchange 5.5? Dann könnte man das Problem eingrenzen. Gruß Baba
  17. Wurdest Du nicht gefragt welche Zone Du installieren möchtest? Wenn nicht installiere bitte eine sekundäre Forwardlookup Zone und gib Deinen alten Server als Master an.Sie sollte genauso benannt werden wie die auf dem alten Server also ******.de Genauso die Reverslookup Zone. Lass Dir dabei Zeit und mache es ordentlich. Solltest Du doch etwas versauen kannst Du jederzeit die Zone löschen und neu erstellen. Du kannst nach der erfogreicher Installation und der Replikation der Zonen vom alten DNS die Zonen jederzeit in Active Directory integrierte Zonen oder Primäre Zonen ändern. Bevor Du aber änderst ist den Eigenschaften eine Erläuterung.Bitte lesen. Nichts ist wichtiger als ein funktionierender DNS. Bis jetzt hat ja alles genauso funktioniert wie ich es geschrieben habe. Glückwunsch!! Weiter so und dranbleiben. Wenn Fragen sind frag einfach. Gruß Baba
  18. Der SUS ist mit w2k gekommen. MS hat bewußt keine Unterstützung für ältere OS eingebaut und sie wird es in nächsten Versionen auch nicht geben.Das käme ja einer Verlängerung des Supportes für ältere OS als w2k gleich. Das will MS offenbar nicht. Gruß Baba
  19. In meinem Praktikum wurde ebenfalls mit Veritas BackupExec 8.6 mit HP DLT-Laufwerk gesichert und auch absolut zuverlässig. Gruß Baba
  20. Der Unterschied zwischen Löschen und Unterordner und Dateien löschen ist: Löschen bezieht sich auf nur den Ordner Unterordner und Dateien löschen bezieht sich auf die Struktur des Ordners Wenn Du die Vererbung nicht deaktivieren willst kommt nur eine explizite Zuweisung von Rechten in Frage. Was aber der schlechtere Weg ist, wenn es sich jedoch nicht vermeiden lässt mußt Du es so machen. Gruß Baba
  21. Installier doch die Drucker lokal und verweise auf die IP. Die lokalen Drucker sind doch für JEDER sichtbar. Gruß Baba
  22. Freigaberechte und NTFS Rechte wirken in der Summe so wie deubi schon beschrieben hat. Solltest Du die Untergeordneten Ordner verschieden mit Rechten versehen wollen geht dies nur in dem Du die Vererbung ausschaltest und dann explizit die NTFS Rechte auf Deine beiden Gruppen vergeben solltest. Gruß Baba
  23. Den Beitrag habe ich gelesen. Trotzdem sollte es möglich sein den SBS zu installieren. Zumindestens sollte der SBS wenn Du den DC einrichtest die Kopie des AD vom alten DC holen. Sollte dies so sein von dem ich ausgehe kannst Du dann ja den alten DC runterstufen. Mit dem DNS Server sollte es keine Probleme geben.Der ist eigentlich der wichtigste. Sollte es wie in dem Beitrag beschrieben so sein das der SBS keinen anderen DC duldet wäre der SBS ein schlechtes Mittel um seine Dienste im Netz bereitzustellen. Gruß Baba
  24. Die PST auf das Home legen ist die einfachste Lösung.Somit sind zumindest alle persönlichen Daten in einem Verzeichnis. Gruß Baba
×
×
  • Neu erstellen...