Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.889
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mcdaniels

  1. Hey! Also ich find auch "Wolkenkratzer" nach rechts :) , da dies dem Lesefluss zugute kommt. Ansonsten hab ich kein Problem mit der Werbung ;) - werd aber trotzdem wahrscheinlich das Premiumservice in Anspruch nehmen - im Sinne von Support für die Supporter :D
  2. Hey! Also von Kyocera (Vor allem FS 1000 bzw. FS1010) kann ich nur abraten. Hatten da mal 10 im Einsatz. Nach ca einem Jahr 50% Ausfall (Einzug unzuverlässig, Papierstaus etc...) Mittlerweile ist nur mehr einer in Betrieb. Wenn der Drucker noch in Garantie war und eingeschickt wurde, kam er meistens nach ca. einem Monat retour mit dem Vermerk "Kein Fehler gefunden"... Die grösseren Varianten von Kyocera (z.b. der jetzt doch schon ältere FS6020) sind jedoch sehr zuverlässig und bedürfen fast keiner Wartung... Würde dir trotzdem HP empfehlen.
  3. Danke!!!
  4. Hey Guenther! Wollte mit der SMTP Meldung nur ausdrücken, dass die Mails bei mir normal reinkommen.. ohne Komplikationen. Hatte ich ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen -- sorry --- Das Pop Log sagt mir ebenfalls dass die Mails von Exchange Server geholt wurden (oder auch von irgendeinem anderen von seinen Clients -- wie gesagt halte ich die Konfig für ähm... sagen wir mal für eigensinnig -- Damit meinst du "unsre" SBS Konfig, oder ist das allgemein gemeint? Mein Pop Log sagt, dass x Nachrichten in der Mailbox sind, diese dann per RETR einzeln geholt werden... nach dem Abholen gibts sinnigerweise ein DEL der Meldungen aus dem Postfach meines Mailserver... also aus meiner Sicht alles ok. Das Log des Pop Connectors müsste ja dann auf dem Exchange liegen... ? Da hab ich wieder keinen Einblick.. *gr*
  5. @Günther Soweit ich informiert bin ist das ein SBS 2003. Bin leider auf Exchange ein Noob da ich damit noch nix zutun hatte. Jetzt sinds 1000 Beiträge -- nicht mehr ganz so cool -- :) @wegst0 Die Sache ist sowieso verschärft, wenn du wüsstest wie der das löst in seinem "Netz"... Er lässt alle seine Clients (4 Stück) + seinen Exchange Server das gleiche Pop Konto von meinem Server abholen, danach synchronisiert er die Clients mit dem Exchange und umgekehrt.... "Damit alle die Mails erhalten" :rolleyes: Meines Erachtens ist das ausser kompliziert nix andres... ?!?! Oder ist das bei Exchange zweckmässig in der Form? Besser wärs doch den Exchange alle Mails holen zu lassen -> Die Clients holen Mails dann vom Exchange. Ich denk , dass die Mails durch dieses Synchronisieren verschwinden irgendwo und irgendwie .. hab dort aber keinen Einblick... Wie ließe sich die Weiterleitung per SMTP realisieren.. hm müsst ich mir mal überlegen. Evtl wär es vielleicht möglich dem Mailserver zu "sagen" Alles was auf die Adresse "x" kommt an die IP des Exchange weiterleiten... ? Ich dachte schon an das Anlegen eiines Freemailaccounts an den ich dann die Mails weiterleite nur um zu beweisen dass die bei mir ankommen.... Nachsatz: "Wenn in meinen SMTP Logs steht "Message accepted for delivery" ist die Sache für mich eigentlich erledigt..." (so denke ich zumindest) Komisch ist ja auch noch dass es zb 10x funktioniert und beim 11ten male dann wieder nicht... einfach nicht einzugrenzen momentan...
  6. Lasse den Thread nochmals aufleben... @Dr.Melzer... Hast du zufällig schon was gefunden... Danke :)
  7. Hey! Habe folgende Problematik: 1x Mailserver (Mercur Mailserver von Atrium Software) Dieser macht SMTP und POP für ein LAN mit ca. 80 Clients An nem andren Standort steht ein Exchange Server, , der nicht von mir administriert wird und sich im gleichen LAN befindet (Verbindung mittels SDSL). Dieser Exchange Server holt und sendet Nachrichten über den Mailserver an meinem Standort. Die Problematik ist nun die folgende: Lt. Aussage des andren Admin geschieht es immerwieder dass Mails an seinem Standort nicht ankommen. Ein Blick in meine Logs sagt mir aber 1. Die Mail ist korrekt angekommen auf meinem Server (lt. SMTP Protokoll) und wurde auch vom Exchange Server geholt (POP Protokollierung) Die Mail ist aber (angeblich) nie am Exchange Server aufgetaucht... Ich kann mir das absolut nicht vorstellen, es sei denn die Logs wären nix Wert... Zusätzlich gibt es in meinem Administrationsbereich keine Probleme mit dem Empfang und Versand von Mails... Könnt ihr euch irgendeinen Grund vorstellen, der es ermöglicht dass Mails im Nivrana verschwinden, obwohl die Logs das absolute Gegenteil aussagen? Kann es sein, dass es ein POP-Kommunikationsproblem zwischen meinem Mailserver und dem Exchange gibt, obwohl die Logs nichts davon zeigen...
  8. Hey! Hast du vielleicht eine Desktop Firewall installiert? Hatte mal so ein ähnliches Problem in Verbindung mit einer solchen Firewall.
  9. Hallo! Entweder hab ich hier jetzt etwas falsch verstanden, aber soweit ich weiss handelt es sich hierbei ja um die Erweiterung des Desktops auf einen 2ten Bildschirm? Das hat an sich nix mit synchronem Arbeiten auf 2 Screens zutun. Du kannst jetzt zb. Winword auf Bildschirm 1 legen und Outlook auf Bildschirm 2, oder auch 2x Winword öffnen und separat auf Screen 1 und Screen 2 ablegen... Ich glaub du willst hier eher auf ne Art von Display Cloning raus... Klär mich bitte auf , wenn ich irgendwas falsch verstanden hab... ;)
  10. Hey! Schonmal mittels Wiederherstellungskonsole den Befehl "bootcfg /rebuild" versucht? Danach neu starten und Reparaturinstallation erneut versuchen.
  11. Hey! Auch von mir alles guteeeeeee :) Happy birthday to you.... *sing*
  12. Hallo! @damian geht um nichts bestimmtes ;) @dr. melzer -> Danke!
  13. Zu später Stunde, schick ich ein hallo in diese Runde :) Inwiefern ist es problematisch, wenn man selbst erstellte Screenshots (z.b. von Windows XP) auf ne private Homepage stellt, auf der z.b. Howtos zu lesen sind? Muss man hierbei etwas beachten?
  14. mcdaniels

    Die drei schlechtesten Filme

    Ich mag auch :) Enttäuscht war ich von Star Wars 1-3 (Die Ausdrücke wie "cool" oder diverse Spitznamen wie "Ani" fand ich hier absolut unpassend, die Lichtschwertkämpfe waren lächerlich und diese ganze rumhüpferei .... zu viele Special Effects) Dagegen waren Star Wars 4-6 lange meine absoluten favorites (diese Filme hatten flair... die neuen nicht. War als Teenie süchtig danach... HdR 1-3 find ich genial (Gute Filme, vor allem die Stimmung - mir gefällts auch wenns kitschig ist) Matrix 1 ok -> der Rest total übertrieben Betreff Stallone -> Rocky u. Rambo ist doch trotzdem Kult, oder? Finde so nebenbei eher Schwarzenegger Filme nich so toll... Und weil noch Animationsfilm fehlt... Final Fantasy fand ich genial :)
  15. Hey! Ich bin jetzt nicht der "Oberguru" was den Unterschied zwischen Domänenanmeldung und Lokaler Anmeldung betrifft aber: Lokale Anmeldung: Verwaltung der User lokal am PC (Systemsteuerung / Benutzerkonten...) Zugriff auf die Domäne nur möglich, wenn der User mit gleichem Usernamen und Kennwort in der Domäne existiert. Man kann sich natürlich auch nach entsprechender Authentifizierung auf einen Domänenserver hängen. Was die Richtlinien betrifft würd ich mal sagen, dass das von deiner Serverkonfig und Clientconfig abhängt was denn nun genau "abläuft"... Hast du zb. eigene Policies die der Client vom Server übernimmt? Dazu gehört zb. das Abarbeiten von Loginscripts (zum Verbinden von Netzlaufwerken etc), Lokale Profile oder Serverseitige Profile etc. etc. Vor allem "Was macht denn der Rechner der sich aufhängt?" Braucht er dazu einen Zugriff auf die Domäne, oder reichts zb auch einfach ein Laufwerk entsprechend zu mappen.... Viele Variablen also ;)
  16. mcdaniels

    Vituelle Raucherecke

    Hey BS! Habe den Thread jetzt eine Zeit lang verfolgt. Ich kann dir nur sagen, dass ich auch ein Mensch bin der gerne alles zerdenkt... Will heissen, ich denk mir immer "Was ist wenn das ist, wenn das ist wenn wenn wenn...) weisst du was ich mein? Du kannst nur versuchen dich abzulenken, auch wenn das sicher recht schwer fällt. Alles in allem ist man glaub ich einfach so wie man ist.. Manche Menschen machen sich wiederum gar keine Gedanken und "fahren einfach ihr Programm" ohne Rücksicht auf Verluste - da is es mir doch allemal lieber, dass ich mir über alles Gedanken mach, obwohl dieses "Dauerdenken" auf Zeit gesehen schon sehr stark beansprucht. Wie gesagt: Ablenkung, vielleicht ein wenig spazieren gehen, nen guten Film gucken... Wg. Freundin würd ich jedenfalls mehrere Meinungen einholen. Was ich mit Ärzten schon erlebt hab, passt auf keine Kuhhaut... :( PS: Bin strikter Nichtraucher *hehehe*
  17. In der Firma hab ich in nem Monat ca 20.000 Spams die gefiltert werden... tja
  18. Hehehe Johannes... Nettes Hobby... Back 2 offtopic :) : Also ich bekomm hier jeweils ca 20 / Tag trotz Spamfilter. Wenn ich den Filter auf ganz böse stell (Also zb EHLO/HELO Abfrage, dann blockt er mir zuviel...obwohl dann kommt wirklich fast kein Spam mehr durch...)
  19. Hey! Ja genau so würd ichs es bei uns auch einschätzen... Aber die lieben User sind halt nie zufrieden hm..:mad:
  20. Hey! Hast du schonmal überprüft, ob deine Soundkarte evtl. "3D Klang" oder einen sonstigen - ich sag jetzt mal Zusatzfilter - aktiviert hat? Steht evtl. unter den Eigenschaften der Lautstärkeregelung (Lautsprechersymbol neben der Uhrzeit im Systray)...
  21. Hallo Leute! Denke, dass dieses Thema eher Offtopic ist. Ich hab mich gerade gefragt, wie es in der weiten Welt mit Spam aussieht. Wieviel Spammails bekommt ihr pro Tag ca? Kommt bei euch vielleicht sogar gar kein Spam durch (BTW ich meine schon nen REchner der Internet und Mailkonto hat, möglichst in ner Firmenumgebung... :) )? Bei mir ist die Situation so, dass ich eine Fortigate habe, die so konfiguriert ist, dass Mails die zb auf ner Blacklist stehen oder deren CHECKSUM als Spamchecksum bekannt ist gedroppt werden. Zusätlich hab ich noch einen DNSBL Check. Das Problem ist allerdings, dass noch immer pro Konto ca. 5 - 20 Mails pro Tag durchkommen.... Meine Frage: 1. Ist es überhaupt möglich, die Filterung so korrekt vorzunehmen, dass wirkich nur Mails die gewünscht sind durchkommen -- ich meine ja NEIN... 2. Hab ich das Problem, dass wenn ich den Filter aggressiver stelle, mir Mails gedroppt werden, die eigentlich ok sind... 3. Hab ich immer die User im genickt -- "Warum bekommen wir noch immer Spam". Ich könnte es natürlich auch so machen, dass alle Nachrichten die vermutlich Spam sind von der FW in den Betreff ein **SPAM** bekommen und dann in Outlook aussortiert werden... Aber ich denke das wäre sehr vielen zuviel aufwand.... Wie löst ihr das?
  22. Hey! Ist einem von euch eine Möglichkeit bekannt, den Inhalt von einem Band eines Datensicherungssatzes (DDS3) auszulesen, auch wenn das letzte Band der Datensicherung defekt ist. Wenn ich das Band inventarisieren und dann katalogisieren will, braucht ntbackup ja sinngemäss alle Bänder eines Sicherungssatzes.
  23. Hey Gü! 3 Steirer nicht 2 ;) Was Rossi, warst noch nie in Graz -> Ab in die Ecke :D
  24. Hey! Schaut ja nicht so toll aus das Ganze. Hast du zufällig noch nen Wiederherstellungspunkt bei dem du davon ausgehst , dass alles noch funktioniert hat? Vielleicht mal diesen probieren. Die Meldungen mit dem Systemresourcen könnten doch auf ein Softwareproblem hindeuten. Könntest du eventuell mal die laufende Prozesse hier posten? Ist es dir möglich, wenn diese Fehler auftreten den Taskmanager aufzurufen und die Prozessliste einzusehen? Virenscan und dergleichen schonmal von einer BootCD laufen lassen? Ich würd das ganze mal systematisch angehen, da ich der Meinung bin, dass hier einiges im argen sein könnte: Um die Hardwareseite abzuchecken: 1. Mal alles aus dem Rechner rausnehmen / abstecken, was du nicht brauchst um damit wie gewohnt zu arbeiten. (Hast du zb. 2 Ram Riegel drinnen nimmst mal einen raus) 2. Überprüfen, ob es nicht doch ein Temperaturproblem ist, d.h. Deckel auf beim nächstenmal wenn der Grafikfehler auftritt , dann checken, ob die Grafikkarte heiss wird (aufpassen, dass du nicht statisch aufgeladen bist!) 3. CPU Kühler prüfen -> Temperatur? 4. Chipsatztemperatur checken. 5. Wo möglich Hardware tauschen (Netzwerkkarte reinstecken, onboard lan ausschalten...) Um die Softwareseite zu checken 1. Evt. mal das mit dem Wiederherstellungspunkt versuchen 2. Virencheck mit aktuellem Virenkiller, Spyware usw. 3. Beim nächsten Fehler dieser Art mal die Prozessliste posten. (Falls du da noch hinkommst)
  25. Morgen! Tjaaa, wenn du meinst, dass es die NIC nicht sein kann und du sonst nix am System gemacht hast und zusätzlich ausschliesst, dass es sich um einen sonstigen Hardwarefehler handelt, dann steig ich auch zur Zeit mal aus :D Screenshot bzw. Bild vom Screen mit der Cam sind keine schlechte Idee. Vielleicht fällt jemand andrem noch was ein :)
×
×
  • Neu erstellen...