-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Windows 2000 Server Lizenz von Altserver weiterverwendbar?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Gut, werd mal schauen. Es ist jedenfalls keine typische DELL - CD , sondern ne normale Windows 2000 Server CD mit Hologrammen... Aber die EULA wirds wohl lüften hoff ich ;) Ansonsten fände ichs eigentlich schade, die Lizenz "kicken" zu müssen... :( Obowhl ich davon ausgehen soll, dass die Lizenz nur auf dem PC genutzt werden darf, auf dem sie das erstemal installiert wurde, gibts (abgesehen von der EULA) keine generelle Regelung, ist das korrekt? -
Windows 2000 Server Lizenz von Altserver weiterverwendbar?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Microsoft Lizenzen
Hi Dr.Melzer Bist ja schneller wie der Blitz ;) Nun ja, die EULA wird ja bei der Installation angezeigt, also werd ich mir diese mal genau zu Gemüte führen... Oder meinst du ein andres EULA -- wüsste jetzt nich wo noch eines wäre ;) ? -
Windows 2000 Server Lizenz von Altserver weiterverwendbar?
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Microsoft Lizenzen
Hallo! Wie sieht es lizenzrechtlich eigentlich in folgendem Fall aus: 1. Ich hab einen Windows 2000 Server (DELL), bei dem Win2K Server dazugekauft wurde. D.h. ich hab die Original CD und das COA das auf dem Server klebt. 2. Dieser Server soll in Rente gehen und ein neuer seine Funktion übernehmen. Kann ich die Windows 2000 Server Lizenz auf dem neuen Server weiterverwenden? (Wenn ich den Aufkleber entsprechend schadfrei vom alten Server nehme und auf den neuen draufklebe?) -
weiß nicht wohin damit geht um DBX datenbänke
mcdaniels antwortete auf ein Thema von simon.widany in: Windows Server Forum
Hey Simon! Du hast wohl das falsche Subforum erwischt... Ich hab ein wenig gegoogelt, was haltest du zb von diesem Link: WinTotal - Software - OutlookExpress-To - OE5/6 Multi Converter Ansonsten würd ich einfach sagen du suchst in Google "dbx konverter" oder dergleichen. -
Schriftartenglättung funktioniet nicht ?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
Hey! Hab zwar auch nichts weltbewegendes gefunden, aber vielleicht hast du diesen Link / Seite noch nicht gefunde bzw. gelesen: Google Answers: ClearType fonts on Windows 2000 ? -
Für was brauche ich eigentlich "Microsoft SQL Server 2005?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von rivasol in: Windows Forum — Allgemein
Hey! Kurze Antwort: Nein ;) Ich beschäftige mich nicht mit Videoschnitt, jedoch siehts für mich danach aus, als ob die MS Sql Desktop Engine von der Pinnacle Software installiert wird, beim MS SQL Server 2005 bin ich mir dann aber nicht mehr sicher. -
Hallo! Irgendwie ist mir nach lesen dieses Threads noch immer nicht klar, ob überhaupt ein Raid vorhanden war? Jedenfalls würd ich, wenn die Platte noch kurz ansprechbar ist, jedoch sonst keine Sicherung etc vorhanden ist und die Daten wichtig sind Ontrack vorziehen. Jeder erneute Versuch, Daten auszulesen, kann eine eventuell vorhandene Beschädigung nur noch verschlimmern.
-
Wie funktioniert die Wiederherstellungskonsole
mcdaniels antwortete auf ein Thema von hannes147 in: Windows Forum — Allgemein
Hey! Geh mal in die Wiederherstellungskonsole und versuche folgenden Befehl: bootcfg /rebuild Danach startest du nochmals die Win XP Reparatur. Was du noch versuchen könntest ist die Festplatte in der Wiederherstellungskonsole, mittels chkdsk /f überprüfen zu lassen. -
Hallo! Ich steh grad wiedermal total am Schlauch, denn ich bringe mein Bandlaufwerk nicht dazu, ein Band mit dem Befehl rsm eject auszuwerfen. Ich will mich beim Eject Befehl aber nicht auf den Bandnamen beziehen, sondern einfach "sagen" wirf das Band aus dem Streamer. Ist das durch Angabe der Streamer GUID möglich? Wenn ja, könnt ihr mir n Beispiel geben Danke!!!
-
Hallo Hast du schonmal versucht die Laufwerke im Gerätemanager zu löschen und dann neu erkennen zu lassen. Kannst du ausschließen dass ein Defekt bei einem der Laufwerke vorliegt? (Kabel?)
-
Hoi! Ich hab hier Arcserve 11.5 OEM in Verbindung mit WinXP Pro x64 im Einsatz und eine Frage dazu. Brauche ich diesen Backup Agent für WinXP X64 unbedingt , wenn ich doch die DASI Software sowieso nur auf diesem Rechner einsetze? bzw. liegt das evtl. daran , dass es eben WinXP Pro ist und kein Server. Wenn ich den Agent nicht installiere, kann ich keine Jobs planen, da er dann meckert dass er den Agent nicht findet. Das zusätzliche Problem ist leider, dass er desöfteren beim Bandtausch (die Sicherung benötigt 2 Bänder) abbricht und mir mitteilt, dass der Agent beim Wiederherstellen der Verbindung ein Verbindungstimeout bekommen hat und das, obwohl die DASI Software auf ein und demselben Rechner läuft und sichert.
-
Hallo! Versuchs mal mit der Robo Copy Gui robocopy gui - Google-Suche Greetings Daniel
-
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
So, hab das jetzt mal in meiner VM von Server2 auf Server1 geändert, dann per replmon repliziert und keine Fehlermeldungen erhalten. Hab jetzt auf beiden Servern in den Standorten und Diensten bei Licensing Site Settings "Server 1" stehen. Was würde passieren, wenn ich den alten DC demote ohne das umgestellt zu haben? Was ich noch komisch finde ist, dass man das in der Knowledgebase beim Verschieben der Rollen nicht findet. Es scheint doch wichtig zu sein. -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
So und nun zum Abschluss nochmals ne Zusammenfassung (sorry für meine lange Leitung und danke für die schnellen Antworten). Also: 1. EFS Zertifikate exportieren zb auf Disk (Die brauch ich dann aber grundsätzlich nicht am neuen Server importieren) 2. Lizenzierungscomputer über den alten DC auf den neuen DC ändern. Hast du vielleicht noch ne Ahnung ob das ein wenig dauert bis diese Änderung wirksam wird, oder sollte das gleich soweit sein? -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hm.. also bin jetzt auf AD Standorte und Dienste, hab mal Dienstknoten anzeigen deaktiviert. Bin weiter auf Sites -> Standardname des ersten Standortes -> dort gibts dann rechts "Licensing Site Settings" , wenn ich das doppelklicke erhalte ich ein Dialogfeld, indem ich den Lizenzierungscomputer ändern kann. Meinst du das? -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Oh Oh ich steh auf der Leitung. Also bin jetzt in AD - Standorte und Dienste, hab Dienstkonten aktiviert. Dann bekomm ich quasi in der Ansicht nen Ordner mit "Services" dazu. Wenn ich den öffne, dann seh ich hier: msmqservices NetServices Public Key Services RRAS Winnt Standardlizenzserver sollte das da stehen? -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hey IT-home! Von welchem Szenario gehst du beim von dir Beschriebenen aus? Davon, dass ich den neuen Server als dritten in die Domäne bringe, oder davon, dass ich die FSMO des alten zu ersetzenden Server auf den 2ten bringe, damit ich den neuen dann mit gleichen Namen in der Domäne einsetzen kann? Im Fall, dass der neue Server anders heisst, kann ich es ja so machen, dass ich alle 3 Server in der Domäne hab, dann die Rollen vom alten DC auf den neuen bringe + GC und dann den alten demote? Reichts, wenn ich mit replmon bzw. dcdiag checke , ob die Übertragung der Rollen einwandfrei durchgführt worden ist oder gibts nochwas was man checken sollte / kann? Standortlizenzserver, wie verschieb ich den bzw. wie exportier ich das Zertifikat? Hab das Szenario mal in ner VM nachgestellt, d.h. die Rollen inkl GC verschoben, ging ohne Troubles... nur den Standortlizenzserver hab ich ehrlich gesagt nicht angerührt. Hab grad nen Link über das Board gefunden: Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren? - faq-o-matic.net Werd ich mir mal genau durchlesen. -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Jup stimmt. Was ist jedoch mit dem exportieren der Zertifikate bzw. ist das unbedingt notwendig? -
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
BTW, wenn ich den ersten (der mit allen FSMO) bei insgesamt 2 DCs demote, dann brauch ich die Rollen eigentlich nicht zu verschieben, denn dass sollte ja, sofern ich mich noch richtig erinnern kann, automatisch beim demoten passieren. Es ist ja, wenn ich den jetzigen FSMO Inhaber demote nur noch ein 2K DC im Netz. -
Hey! Danke für die Info. D.h. jetzt also ganz klar, dass ich das Häkchen in der DNS MMC bei "Zonenübertragung" bei beiden DC aushaken kann, da beide DC AD-integrierten DNS haben.
-
Hey folks! Mir ist anscheinend die Systematik hinter dem Active Directory integrierten DNS nicht ganz klar. Beispiel: Ein DC läuft mit AD integr. Zone, dann kommt ein 2ter dazu. Dort muss man abgesehen von dcpromo dann nur den DNS Dienst installieren und der DNS müßte sich über die AD Replikation selbst konfigurieren, richtig? Heisst das jetzt, man muß grundsätzlich nichts mehr an den Konfigurationseinstellungen von DNS vornehmen. Ich denke da jetzt zum Beispiel an die Einstellungen der Zonenübertragung. Muss zB Server1 per Zonenübertragung so konfiguriert werden, dass er an Server2 Änderungen übergibt und umgekehrt, oder kann die Zonenübertragung auf beiden Servern deaktiviert werden? Danke! :)
-
2 x 2K Server , FSMO Inhaber-Tausch
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Hey Volvo! Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Dann müsst ich halt die Rollen danach wieder auf den neuen verschieben, aber ich könnte den gleichen Namen verwenden. Stimmt! -
Hey! Habe demnächst eine Umstellung durchzuführen. Es handelt sich dabei um 2 2K Server, wobei der 2K Server ausgetauscht werden soll, der alle FSMO inne hat + GC. Der 2te 2K Server hat keine Rollen, aber auch den GC. DNS ist Active Directory integriert. Wie gehe ich bei dem Austausch des 1 PDC (alle FSMO+GC) am besten vor: 1. Neuen Server (ebenfalls 2K Server) in die Domäne aufnehmen als Member (DNS Einstellungen zeigen auf den 2ten 2K-Server?) 2. Danach DCPromo am neuen 2K Server (folglich müssten dann 3 x 2K DC in der Domäne sein.) 3. DNS Dienst am neuen DC installieren -> folglich DNS Replikation über AD 4. Nach erfolgreichem DC-Promo übertrage ich dann alle Rollen mittels GUI vom alten 2K Server auf den neuen 2K Server und aktiviere den GC auf dem neuen DC? 5. Wenn alle diese Vorgänge erfolgreich waren demote ich den alten 2 K Server mittels dcpromo und kann das Computerkonto des alten Server dann aus der Domäne löschen? Ist diese Vorgangsweise ok? Wie kann ich sicherstellen, dass die Replikation (vor allem wegen dem GC) erfolgreich abgeschlossen wurde bevor ich den alten 2K aus der Domäne entferne? Gibt es eine Möglichkeit, dass der neue DC den gleichen Namen wie der zu entfernende bekommen kann? Ich hab hier schön desöfteren über ein "exportieren der Zertifikate" gelesen. Welche Zertifikate sind damit gemeint?
-
2kSRV-Nach Umstellen auf AD integrierter DNS Pointer weg?
mcdaniels hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo! Hab grade eben den DNS Server meiner 2 Server (2k Server) auf AD integrierte Zone umgestellt. Hat soweit alles funktioniert, nur hab ich bei einem der beiden Server das Problem, dass der Pointer immerwieder verschwindet. D.h. Server A hat als ersten DNS Server B eingetrgen Server B als ersten DNS Server A Auf Server A sind die Pointer von Server A und Server B korrekt eingetragen Auf Server B gibt es zwar nen Pointer der Auf Server A verweist, jedoch keinen der auf Server B verweist. Lege ich jetzt auf Server B im DNS einen Pointer an für Server B verschwindet dieser Pointer wieder nach einiger Zeit. Da jetzt damm also Server A als ersten DNS Server den Server B eingetragen hat erhalte ich auf Server A bei einem NSlookup immer: Der Servername für die Adresse x.y.z. konnte nicht gefunden werden, non existent domain Kann mir wer sagen was hier schräg läuft?! Nun verschwindet mir immer der Pointer auf Server B -
Pfad für Excel ist zu lang, was nun?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von felkr in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Du könntest zb. für den Ordner in dem die Excel Sheets sind eine Freigabe einrichten und über diese Freigabe dann auf die Excel Dokumente zugreifen, dann ist der Pfad kürzer. LG Daniel