Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Lian

    Systems 2004 in München

    Wir sind auf jeden Fall auch am Donnerstag auf der Systems, mehr dazu am Mittwoch oder per PN
  2. Das ist merkwürdig und sollte nicht sein. 1. Die drei Einstellungen unter Printing Preferences/Printing Defaults und Device Settings sind sehr wichtig. Schau bitte an allen drei Stellen nach und stelle sicher, daß diese Übereinstimmen. Optimalerweise sollte man an den Printing Preferences nicht schrauben. 2. Wieviele Drucker sind denn installiert? Kannst Du die Drucker und die Spoolerresource mal komplett löschen und neu konfigurieren? 3. Ist der Laserjet Treiber einer, der von der Windows CD kam oder von HP? 4. Bzgl. Deinem Verdacht mit der Registry: Testen schadet nicht. Am besten den Sysinternals Regmon laufen lassen und sehen wie wo versucht wird etwas zu setzen. Das sollte etwas Klarheit bringen.
  3. Ok, danke für's feedback. :) MS DTC: Ne, eigentlich nicht, ausser eine App braucht die Resource.
  4. Lian

    ALDI Notebook wirklich so gut?

    Also ich stehe mehr auf Markennotebooks wie Toshiba oder IBM, finde das ist bei Notebooks noch einen Tick anders als bei Desktoprechnern. Medion ist da wieder ein Thema für sich, kaufen kann man das aber schon imo. Bei 36 Monaten Garantie würde ich das Gerät aber nach 2 Jahren verkaufen ;)
  5. Lian

    Systems 2004 in München

    Nochmal - es heisst Lian.
  6. Ok. Also auf den ersten Blick sieht der Treiber ganz ordentlich aus: Es ist ein Level 3 Treiber, braucht keine PrintMonitore und speichert brav alles da ab wohin es gehört - das werd' ich mir aber noch genauer ansehen. Richtig, bei 2003 ist das so. Teste doch mal zur Fehlersuche, ob Du auch einen anderen Treiber verwenden kannst, der schon mit Windows kommt. Da sind ja einige Tally's dabei. Vergleich doch mal auf beiden nodes den folgenden Reg-Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print speziell HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Forms Siehst Du denn in den "Device Settings"/"Geräteeinstellungen" bei den Druckertreibereigenschaften Deine Papiergröße auf beiden Nodes?
  7. Lian

    schon 30 ?

    Off-Topic: dat warn scheeerz von mike. Seh's im nach - er hat ja schliesslich heute Geburtstag
  8. Lian

    schon 30 ?

    Herzlichen Glückwunsch Mike! Mann, mann, mann - schon 30 :shock: Ja, das waren noch Zeiten :D Dann bist Du ja bald Senior Member :p
  9. Glückwunsch! :) Bestanden ist bestanden... In manchen Fällen ist die Strategie nicht schlecht erst mit den Prüfungen anzufangen, wenn man alle Themen durch hat. Aber das ist Geschmackssache. Das mit dem Fragebogen ist Unsinn Völlig richtig...
  10. Danke, den schau ich mir mal an. Treibersprache in deutsch? Windows auch? Wie sieht es damit aus? Die Werte werden durch den Treiber in der registry abgelegt, der Clusterdienst kümmert sich um die Verteilung/"Replikation". Klappt es denn bei allen anderen Druckern?Was sind noch für Drucker installiert?
  11. Hallo, ein paar Fragen vorweg: Hast Du die Drucker auf den Virtuellen Print Spooler installiert und/oder auch auf die einzelnen Nodes? Sind die Sprachversionen von Windows und dem Treiber identisch? Welche hast Du denn? Installiert der Treiber eigene PrintMonitore? Poste bitte mal die URL, wo man den Treiber downloaden kann. Ich vermute Du meinst "signiert", was lediglich bedeutet, daß der Treiber von einer vertrauenswürdigen Stelle stammt und nicht modifiziert wurde. Lediglich der Drucker könnte in der HCL (2000) oder im Window Catalog (2003) gelistet sein - was ich bei einem Nadeldrucker für sehr unwahrscheinlich halte. :wink2: Bist Du sicher, daß "Printing Defaults", "Printing Preferences" und "Device Settings" zusammenpassen? Oft weicht eine Einstellung ab ... Ehrlich gesagt: Wenn es für alle Drucker sonst klappt, nur beim Tally Treiber nicht, ist die Fehlerquelle eigentlich schon recht gut eingegrenzt.
  12. Das SP2 ist an sich schon uneingeschränkt zu empfehlen und ein großer Schritt in Richtung Sicherheit. Es laufen halt nicht mehr alle Programme damit, weil grundlegendes verändert wurde... also testen und wenn möglich updaten. Ich hatte keine Probleme. Läuft tadellos zuhause und im Büro.
  13. Off-Topic: passt schon, war bloß ein Späßchen. Prodigy-Frontman=Liam, Ich=Lian
  14. Lian

    Systems 2004 in München

    Der Deal gilt noch - logisch. Sind aber leider zu wenig Leute zusammengekommen - keiner :D Das wird denk ich zu knapp, der Versand dauert ein paar Tage... Aber so treffen geht auch, wann passt es Dir? Noch jemand?
  15. Hier gibt es Top Gebrauchte Dumper: http://www.dozerland.de/web/dozerland.nsf/dumper.htm
  16. Off-Topic: SC ist recht mächtig, finde es Klasse
  17. Dienst unter XP entfernen? Einfabeaufforderung: sc <server> delete [service name]
  18. Off-Topic: Das stimmt, schade sowas... (ich sag's Dir nicht, ich sag's Dir nicht :D) Aber es gibt ja auch andere user, die hilfsbereit sind und viel feedback liefern. :) Vielleicht kommt noch was...
  19. Glückwunsch zum MCSE! :) Ich hoffe Du bleibst uns erhalten... :wink2:
  20. Hallo, nein, das ist gesichert - Du wirst mit jeder Prüfung MCP, ob die Prüfung speziell zum MCSE oder MCxx etc. zählt ist wieder was anderes. Ich vermute mal, daß die Dame eine alte Tabelle hat, vermutlich zu Windows 2000 Zeiten. Da gab es die 270 schlichtweg noch nicht... :wink2: Richtig, das Welcome Kit musst Du zB. über die Website manuell anfordern, daher der Rat Dich gleich bei MS zu melden. Wg. Testcenter: Suche Dir einfach das nächstgelegene ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=224916#post224916 cu
  21. Aaaaahja - vielen Dank für das Gespräch :(
  22. Lian

    SSH einrichten !

    Woran lag's?
  23. Hallo und Willkommen im Forum, erstmal: Glückwunsch zum MCP! :) Laß Dich nicht verwirren, mit Bestehen der 70-270 bist Du ein Microsoft Certified Professional. Die Aussage spricht nicht gerade für das Prüfungscenter... Rufe am besten bei MS direkt an um Deine MCP ID zu beschaffen und das zu klären: http://www.microsoft.com/learning/support/europe.asp Für DE: 0800-7563210 (kostenfrei) Unkompliziert helfen auch diese Mailadressen: MCPHelp @ microsoft.com & emeamcp @ msdirectservices.com Freundlich und kompetent. hth
  24. Lian

    MCSEboard.de RSS feed - Interesse?

    Off-Topic: :shock: Mist, jetz hab ich meinen Ruf weg :(
  25. Lian

    MCSEboard.de RSS feed - Interesse?

    Richtig. :) Bitte noch nicht die URL posten, der ist noch in der Testphase und die URL ändert sich noch sowie das Aussehen. Auch ist die Zuverlässigkeit noch nicht gegeben, weil wir noch testen. Du kannst Dir zum Beispiel die neuesten Beiträge in einem kleinen unauffälligen Fenster unten rechts anzeigen lassen. Du brauchst nicht ständig den Browser, sondern nur dann, wenn Dich ein Beitrag interessiert. Im neuen Firefox ist ein RSS Reader plugin, damit kann man auch arbeiten. Ich finde aber die Erweiterung "Sage" da besser.
×
×
  • Neu erstellen...