-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Hallo, hier schon mal: http://www.mcseboard.de/banners.php?show=b1 bis http://www.mcseboard.de/banners.php?show=b8 Die kommen aber nochmal auf eine separate MCSEboard.de Adresse
-
Kann unter DOS Freigabe verbinden aber kein Zugriff
Lian antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Nochmal DOS Diskette: Selbstgestrickt oder eine der frei verfügbaren...? -
Siehe: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=45446
-
Hallo allerseits, es gibt neue Updates: http://www.mcseboard.de/ms_sec.php Siehe auch: http://www.microsoft.com/security/bulletins/200410_windows.mspx und http://www.microsoft.com/security/bulletins/default.mspx
-
Evtl. sind einige Programme/Dienste/Treiber installiert die mit dem SP2 (noch) nicht zurecht kommen ... Irgendwelche EventIDs? Aktueller Pentium 4 - hat die zufällig einen Prescott Kern? Dann: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9b99c199-5d75-454f-ae07-b620727be8d8&DisplayLang=de CPU ID: http://support.intel.com/support/processors/tools/frequencyid/sb/cs-007616.htm
-
Ja- was heisst denn "hängt sich auf"? Friert ein, Bluescreen, Neustart?
-
Kann unter DOS Freigabe verbinden aber kein Zugriff
Lian antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmmm, wo steht denn der Server? In einer W2K/W2K3 Umgebung? Native/Mixed? Welche DOS Disk verwendest Du denn? -
@YellowZapp: Na dann herzlich Willkommen bei uns an board. :) Den Check-In Schalter hast Du ja schon gefunden, dann stürz Dich mal in's Getümmel :wink2:
-
Danke, Sigma - das sieht gut aus!
-
Doch, den gibt es, der befindet sich im ResKit zu den Serverprodukten. Von Sysinternals gibt es PSKill: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pskill.shtml
-
@kuerbis: Das kann nicht sein :suspect: monitoring
-
Hallo Olli, die Frage ist etwas unverständlich, bei einem MCP gibt es auf dem Weg zum MCSE bei den ersten Prüfungen noch nicht viel Auswahlmöglichkeit - ausser Du brauchst nur einen MCP zu einem Spezialthema. Ob Server oder Workstation ist nicht die Frage - es geht rein um Serverthemen. Du brauchst lediglich einen MCP um zu belegen, daß Du auch mit einer Workstation umgehen kannst, die restlichen MCPs drehen sich immer um Serverthemen.
-
Ne, Kosten muss man schon immer abwägen, aber vielleicht ist es ja noch bezahlbar...
-
Hallo, Exmerge gibt es an sich hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=429163EC-DCDF-47DC-96DA-1C12D67327D5&displaylang=en Ob noch eine ältere Version verfügbar ist, ist schwer zu sagen...
-
Welche Prüfungen brauch ich für MCSE2003
Lian antwortete auf ein Thema von chäfer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die infos gibt es auch auf deutsch: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcse.htm Trotzdem schon mal mit English als erste Sprache zur Infosuche anfreunden, ohne geht es in der IT schon lange nicht mehr ;) -
Schon gegeooglet? :wink2: http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&q=rsync+windows&meta= Hit Nr. 1 http://www.gaztronics.net/rsync.php
-
Bootpartition IDE auf S-ATA kopieren
Lian antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — Allgemein
Ok, das macht Sinn, Controller ist bekannt und es wird nur die aktive Platte umgehängt. -
Lieber von Hand eintragen, das ist die sicherste Methode. Wichtiger sind andere Kriterien um die eigene Seite interessant für SuMas zu machen: http://www.suchfibel.de > für Webmaster. Funzt: Gib mal 'mcse forum' in google weltweit ein :wink2: Von SEO Tools halte ich nichts.
-
Bootpartition IDE auf S-ATA kopieren
Lian antwortete auf ein Thema von opp in: Windows Forum — Allgemein
Ähm, hab ich da was verpasst...? Das kann gar nicht gehen, XP bootet nur von dem Controller, mit dem es auch installiert wurde. Die meisten S-ATA Controller müssen aber separat über F6 installiert werden, wie ja schon angesprochen wurde. Oder habe ich da was überlesen? -
Definiere bitte noch "neu aufsetzen". Zum Thema "Rolling Upgrade": Ja, ist möglich ohne Datenverlust. Gut durchdacht muss das ganze trotzdem sein und: Immer eins nach dem anderen. Hier gibts einen TechNet Artikel dazu: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/clustering/rllupnet.mspx
-
Einen Dos pc mit einer winserver2003 freigabe verbinden
Lian antwortete auf ein Thema von Moggele in: Windows Server Forum
Hier könnte sich auch noch was ergeben... http://www.backmagic.de/cgi-bin/forum.pl?read=1775 Mit Netboot habe ich keine Erfahrungen, bisher half mir immer die Disk von TeleData: http://tdonline.com/bootdisk.htm Auch bei Verbindungen zu 2k3 Servern. -
Ein paar gleichgesinnte wären auch nicht schlecht zum Wissensaustausch. :wink2:
-
Vielleicht kann man auch über bol.de oder amazon.de besorgen bzw. beim DVD Verkäufer um die Ecke. Versankosten dreimal höher... ok 19.00 AUD sind ca 11.50 EUR, mal drei wären ~35 EUR. Wieviel darf's denn kosten?
-
Probleme nach BootVis Optimierung
Lian antwortete auf ein Thema von mercamus in: Windows Forum — Allgemein
Naja - das würde ich nun nicht vergleichen. Die wurden wg. Inkompabilitäten kurzzeitig vom Markt genommen und aufgefrischt. Die Toolsammlung macht aber Sinn und ist nicht so "geächtet" wie BootVis. Die Suppe mit dem Optimierungsbutton haben die sich selbst eingebrockt und die Geschichte auch brav wieder ausgelöffelt. Möge BootVis in Frieden ruhen... ;) Eben - wie ich sehe sind wir uns einig. Andere systemnahe Tools sind einfach besser erprobt und bringen dem Endanwender mehr. -
Probleme nach BootVis Optimierung
Lian antwortete auf ein Thema von mercamus in: Windows Forum — Allgemein
@MCTAST: Warum rät dann MS inzwischen eher ab und nimmt sogar das Tool vom Markt? Weil MS Freude daran hat, wie wir alle ewig auf den Bootvorgang warten? Kann ich mir nicht vorstellen. Poste doch mal bitte den genauen Link zur MS Support Seite ... Es zeigt auf wie der Boot abläuft, ansonsten ist der Geschwindigkeitsvorteil so minimal im Vergleich zum Ärger, den man sich mit solchen Aktionen einhandeln kann, daß es sich nicht lohnt. Meine Meinung. Fazit: Wer mag und wen es glücklich macht kann's ja gerne einsetzen. :wink2: