Was hier noch unerwähnt blieb ist, daß man nicht x-beliebige Rechner für einen Windows-Cluster verwenden kann, egal ob W2K oder W2K3.
Erstens sollten beide Nodes ziemlich die gleiche Hardware verwenden, selbst bei einem Aktiv-Passiv Betrieb sollten beide zumindest die gleiche Basis nutzen.
Zweitens rate ich dringendst dazu, daß die Hardware beider Nodes Cluster zertifiziert ist,
Stichwort Windows Catalog:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B828262&x=15&y=12 bzw.
http://www.microsoft.com/windows/catalog/server/default.aspx?subID=22&xslt=categoryProduct&pgn=8b712458-b91c-4a7d-8695-23e9cd3ae95b
Damit erspart man sich schon mal viel Ärger und das System soll ja Hochverfügbar sein, sonst hat das ganze keinen Sinn.